Eine aktuelle Übersicht zu den Entwicklungen der Covid-19-Infektionen in Deutschland. Foto: Bundesregierung (https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/fallzahlen-coronavirus-1738210)

Corona IV – Die Verlockungen der Lockerungen

7. Mai 2020 Michael Lindner 0

Am 6. Mai wurden erneut Lockerungen von den Covid-19-Beschränkungen beschlossen, die auf Druck von egozentrischen Landesfürsten von fast allen Bundesländern erpresst wurden. Führende Virologen, auf die bislang immer gehört wurde, mahnen eindrücklich vor den Folgen der verfrühten Lockerungen. Ein Großteil der Bevölkerung reagiert mit einem Ansturm auf die Einkaufstempel und die Bundesliga wird Geisterspiel ab 15. Mai abfeiern.

Corona III – Leipzig im grenzenlosen Widerstand

25. April 2020 Michael Lindner 0

In Coronazeiten drehen sich die Deutsche, die Europäer um sich selbst. Im Angesicht des Todes vergessen sie die längst vergessene Menschlichkeit gegenüber Geflüchteten an den europäischen Grenzen. Doch es gibt Widerstand. Geschrieben auf Bettlaken, aufgehängt an Häuserwände in #Leipzig.

„Düstere Vorhersage des IWF: Die größte Krise seit der Großen Depression“ © www.schwarwel-karikatur.com

Corona II – Vor Covid-19 sind alle gleich?

16. April 2020 Michael Lindner 0

Das Coronavirus fördert die soziale Ungleichheit zu Tage. An die Regeln zur Verminderung der Ausbreitung der Pandemie wollen sich die Privilegierten der Gesellschaft nicht halten und sind ein schlechtes Vorbild für die unterprivilegierten Schichten.

© Brett Jordan/unsplash

„Ich bin froh, mich durch das BFW entwickeln zu können.“

9. April 2020 Michael Lindner 0

Marvin ist Autist. Er bekam durch eine Maßnahme im Beruflichen Trainingszentrum eine Zukunftsperspektive. Bei vielen jungen Menschen wird der Autistmus gar nicht oder zu spät entdeckt. Das multiprofessionelle Team des BTZ hat erkannt, dass man jeden Autisten für sich ganz individuell betrachten muss. Der Erfolg bleibt nicht aus, wie das Beispiel Marvin zeigt. Es macht Hoffnung für die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die man am BTZ Leipzig betreut.