Leuchtturmleuchten

Weltsicht - Weitsicht - Einsicht

  • Startseite
  • Politik
    • Gesellschaft
    • Geschichte
  • Kunst & Kultur
    • Events
    • Büchermarkt
      • Buchmesse Leipzig
    • Resonantia Leipzig
  • Soziales
    • VEID
  • Impressum
    • Über mich
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Buchmesse Leipzig

Leipzig liest – das Lesefestival

Porträt Felix Kucher © Privat

Neuvorstellung aus Österreich zur Buchmesse im BFW Leipzig #buchmesse #leipzigliest

19. Februar 2018 Michael Lindner 0

Zur diesjährigen Buchmesse präsentiert das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) den Österreichischen Schriftsteller Felix Kucher. Am 16. März 2018 wird der Autor aus seinem zweiten Roman […]

Schwarwel: Die Alternative zu Fakten - Buchcover

Schwarwel: „Die Alternative zu Fakten – Karikaturen & Cartoons 2016/2017“

12. März 2017 Michael Lindner 0

Aller guten Dings sind sechs! Das war schon immer so! Und wer anderes behauptet, ist Fake News, ein Gutmensch und ein Volksverräter! Denn so geht […]

Das Buchcover vom 3. Buch von Silvia Sachse

Frau Biedsch liest sächsische Märchen im BFW Leipzig #Buchmesse #Leipzig

8. März 2017 Michael Lindner 0

Das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) gehört auch in diesem Jahr wieder einem der über 400 Leseorte anlässlich der Leipziger Buchmesse. Im Rahmen von Europas größtem Lesefest „Leipzig liest“ findet am 23. März 2017 eine Lesung im Bistro der Bildungseinrichtung statt.

Kein Bild

Von Sachsen über Rom nach Tel Aviv – märchenhafte Lesereisen im BFW Leipzig

7. März 2016 Michael Lindner 0

Mit Sächsischen Märchen und zwei Reiseberichten stehen wieder drei Lesungen im Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) zur Buchmesse auf dem Programm. Alte Bekannte lesen aus ihren […]

Johannes Reichert: Mit dem Rad durch Israel

Buchlesung im BFW Leipzig: Mit dem Rad durch Israel …

18. Januar 2015 Michael Lindner 0

Wieder ist das BFW Leipzig Leseort zum größten Lesefest „Leipzig liest“ zur Buchmesse. Johannes Reichert liest aus seinem Buch „Mit dem Rad durch Israel: 1230 […]

Vier Bücher, die sich hören lassen können.

Buchmesse – Leipzig liest im BFW Leipzig (Teil 3)

27. Januar 2014 Michael Lindner 0

Ein gutes Buch im Ohr Alles begann im Kindesalter mit der Hörspielkassette. Die Mobilität der Gesellschaft sowie die Änderung unserer Lesegewohnheiten und Leseorte sorgten schnell […]

Silvia Sachse: Es war einmal in Sachsen

Buchmesse – Leipzig liest im BFW Leipzig (Teil 2)

27. Januar 2014 Michael Lindner 0

Das gebrochene Verschbrechen … … und andere ins 21. Jahrhundert verfrachtete Erzählungen der Gebrüder Grimm präsentiert Silvia Sachse mit ihrem Erstlingswerk, das Ende 2013 im […]

Jens, der Denker (Foto: Helene Nicolai)

Buchmesse – Leipzig liest im BFW Leipzig (Teil 1)

24. Januar 2014 Michael Lindner 0

Jens, der Denker: Faszination Gedächtnis

Empfohlene Links

  • Eintanz - Tanzen ist Träumen
  • #wirbleibenhier
  • Schwarwel - Karikaturen
  • Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Mission Lifeline
  • Sea-Watch
  • Mission Lifeline
  • Sea Shepherd
  • Charlie Hebdo
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • 20201130 - Corona-Hilfen

    Corona VIII – Grundsicherung für Soloselbständige kommt für Clara nicht in Frage

    Es ist der 1. Dezember 2020. Zum ersten Mal öffnet sich eine Tür für einen neuen und hoffentlich befristeten Lebensabschnitt. Es ist Corona-Zeit und alles […]

  • „Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung“ ein Moment der Aufmerksamkeit für Menschen „mit einer Besonderheit“. © Dieter Schütz, Pixelio

    „Man kann schlau sein und behindert“

    Im Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) erhalten Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen die Chance, einen gesundheitsgerechten Beruf zu erlernen. Fred Wegner hat mit seiner Autoimmunerkrankung diesen Weg zurück in Arbeit gewählt.

  • Auf der Querdenken-Demo am 7. November 2020 waren sehr viele Nazis. Eine Abgrenzung durch die Veranstalter nicht statt. Auf dem rechten Auge blind. © schwarwel www.schwarwel.de

    Corona VII – Querdenker und die gestohlene Revolution – Nachdenken in 3 Akten

    7. November: ein sehr schwarzer Novembertag bei strahlendem Sonnenschein. Dieser Tag hat bei mir ein sehr mulmiges Gefühl hinterlassen. Und auch Tage später muss ich […]

  • Zum Lockdown in der zweiten Corona-Welle © Schwarwel www.schwarwel.de

    Corona VI – Der Aha-Effekt am 2. November

    Und nun haben wir den Lockdown oder besser, er wird kommen. Bedanken können sich alle Soloselbstständigen, Gastronomen, Veranstalter, Kulturschaffenden, freie Pädagogen und Honorarkräfte, Kleine und Mittelständische Unternehmen, die sich an die Regeln in Hinblick auf ein baldiges Ende ihrer finanziellen Nöte gehalten haben. Und vor allem die Kinder, denen diese Corona-Leugner und -Ignoranten ein glühendes Beispiel für geistige Unterbelichtung, sprich fehlendes Nachdenken und schlussfolgerndes Handeln, waren.

  • Zur Grundrechtedemo? Bitte nach rechts. © Schwarwel www.schwarwel.de

    Corona V – Achtung, die braune Suppe kocht wieder.

    Unter Aluhüten verstecken sich rechte Verschwörungsmärchenerzähler, die aus reinen egoistischem Geltungsdrang auf Stimmenfang gegen die Covid-19-Beschränkungen und die Demokratie gehen und das gesellschaftliche Gefüge ins Wanken bringen wollen.

Tagesschau aktuell

Niederlande erleben dritte Krawallnacht in Folge
26 January 2021
Niederlande erleben dritte Krawallnacht in Folge
Fassungslosigkeit in den Niederlanden: Bei Protesten in der dritten Nacht in Folge haben Gewalttäter auch Krankenhäuser angegriffen. Viele wurden festgenommen. Doch es gibt auch Kritik an den Behörden. Von Ludger Kazmierczak.
Nord Stream 2: Politischer Großkonflikt um eine Pipeline
26 January 2021
Nord Stream 2: Politischer Großkonflikt um eine Pipeline
Die Ostseepipeline Nord Stream 2 ist mehr als ein Wirtschaftsprojekt. Sie ist zu einem politischen Großkonflikt zwischen den USA und Russland geworden - die Bundesregierung ist in einer unbequemen Position. Von Stephan Stuchlik.
Bayer wegen Agent Orange in Frankreich vor Gericht
26 January 2021
Bayer wegen Agent Orange in Frankreich vor Gericht
Monsanto wird für Bayer nun auch in Frankreich zum Problem. Dort klagt eine 78-Jährige gegen die Hersteller des giftigen Entlaubungsmittels Agent Orange, das im Vietnam-Krieg eingesetzt wurde.
Krankenhäuser: Fast zehn Milliarden weniger Einnahmen
26 January 2021
Krankenhäuser: Fast zehn Milliarden weniger Einnahmen
Verschobene Operationen und abgesagte Behandlungen: Die Einnahmen deutscher Kliniken sind 2020 massiv gesunken. Die Krankenhausgesellschaft fordert nun weitere finanzielle Hilfen und eine verbesserte Teststrategie in Kliniken.
Marktbericht: Anleger setzen auf gute Quartalsberichte
26 January 2021
Marktbericht: Anleger setzen auf gute Quartalsberichte
In den USA startet die Berichtssaison in dieser Woche richtig durch. Die Anleger werden im Vorfeld deutlich optimistischer. Der DAX lässt den schwachen Wochenstart vergessen.

Archive

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen