Leuchtturmleuchten

Weltsicht - Weitsicht - Einsicht

  • Startseite
  • Politik
    • Gesellschaft
    • Geschichte
  • Kunst & Kultur
    • Events
    • Büchermarkt
      • Buchmesse Leipzig
  • Soziales
  • Corona-Pandemie
  • English Version
  • Impressum
    • Über mich
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Bürger*innen-Beteiligung

Nächtliche Unruhestifter unterwegs im Leipziger Osten für eine bessere Bahnverbindung.

Die Bahn macht mobil – auch nachts

22. August 2019 Michael Lindner 0

23:35 Uhr. Durch die Nacht bricht sich ohrenbetäubender Lärm über die Dächer von Sellerhausen-Stünz, Anger-Crottendorf und Reudnitz-Thonberg. Seitdem die einbrechende Dunkelheit besonders den Gehörsinn schärft, […]

Empfohlene Links

  • Eintanz - Tanzen ist Träumen
  • #wirbleibenhier
  • Schwarwel - Karikaturen
  • Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Mission Lifeline
  • Sea-Watch
  • Mission Lifeline
  • Sea Shepherd
  • Charlie Hebdo
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Protestplakate einer Leipziger Demonstration gegen Kürzungen im Kita-Bereich – mit der Botschaft: „Unsere Kinder sind keine Sparmaßnahme“.

    Denkanstoß des Tages – Kinder sind kein Sparmodell

    Demonstration in Leipzig: Wenn Kinder zum Spielball der Haushaltslogik werden Es weht ein scharfer Wind und es ist mit einem Mal kälter geworden. Und doch […]

  • Friedrich Merz während einer Rede im Bundestag. Das begleitende Zitat kritisiert die aktuelle Debatte um das Bürgergeld als Ausdruck gesellschaftlicher Verrohung. Quelle: POOL / Getty Images

    Denkanstoß des Tages – Verkommenheit der Gesellschaft nach Merz’scher Art und Unwürdigkeit

    von Francesco Garita, Dissidenter Blogger | Gesellschaftskritiker Ich schreibe, um zu entlarven und nicht um zu gefallen. Analyse statt Applaus. Kein Mainstream, keine Kompromisse. Brennpunkte: […]

  • Friedliche Demonstration für den Frieden – mit Symbolen wie der Friedenstaube und roten Fahnen senden die Menschen ein Signal der Zuversicht. Quelle: KI-generiert mit DALL·E/ChatGPT.

    Mahnwache für den Frieden – Auf die Straße!

    Ich möchte, dass der Protest so groß wird, dass er ein Gegengewicht zur aktuellen Kriegstreiberei darstellt. Ich möchte, dass der Protest von Menschen gestaltet wird, […]

  • Aus dem Zug

    Nebel über dem Feld.Fast durchsichtig legt er sich über das Grün der neuen Saat. Eingefasst zwischen Baumreihen, die das Ackerland begrenzen.Dahinter steigt feuerrot die Sonne […]

  • Foto von Yosh Ginsu auf Unsplash / Montage angelehnt an Doku-Titel von arte-tv.

    World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen

    Kriegserfahrung und Veteranen als Nährboden für rechtsextreme Radikalisierung Kriege hinterlassen verbrannte Erde – nicht nur in den Konfliktgebieten, sondern auch in den Seelen der Heimkehrer. […]

Aktuelle Nachrichten

  • Tagesschau
  • Leipziger Internetzeitung
  • Die Linke in Sachsen
  • junge welt
  • Granma International
  • Error
  • Der Freitag
FAQ zum Gazastreifen: Wie weiter nach dem Gipfel von Ägypten?
14 Oktober 2025 - tagesschau.de
Seit Montag sind alle überlebenden Hamas-Geiseln frei. Doch die Zukunft des Gazastreifens ist ungewiss. Weder Israel noch die Terrororganisation Hamas haben das Dokument zur Waffenruhe unterschrieben. Wie geht es weiter?
Britischer Ex-Premier Blair - geeignet als Friedensbringer für Nahost?
14 Oktober 2025 - tagesschau.de
Der britische Ex-Premier Tony Blair soll in Donald Trumps Friedensgremium für den Nahen Osten eine tragende Rolle spielen. Tatsächlich ist er mit der Region eng verbunden - aber nicht nur im positiven Sinn. Von Gabi Biesinger.
Nahost-Liveblog: ++ Tote bei israelischem Angriff im Gazastreifen ++
14 Oktober 2025 - tagesschau.de
Bei einem israelischen Angriff im nördlichen Gazastreifen soll es mehrere Tote gegeben haben. Frankreichs Präsident Macron sieht die Gefahr durch die Hamas trotz vereinbarter Waffenruhe nicht gebannt. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Nahost-Experte: "Es ist elementar, dass Trump am Ball bleibt"
13 Oktober 2025 - tagesschau.de
Dass der US-Präsident zuletzt Druck auf Israels Premier ausgeübt hat, hat nach Ansicht des Nahost-Experten Busse das Gaza-Abkommen erst ermöglicht. Doch die schwierigsten Fragen müssten noch geklärt werden - und hier komme es weiter auf Trump an.
Das sind die 20 freigelassenen Geiseln
13 Oktober 2025 - tagesschau.de
Ihre Gesichter blicken seit zwei Jahren von Plakaten an jeder Straßenecke Israels. Nun sind die letzten verbliebenen Geiseln wieder frei. Wer sind sie und was ist über ihre Gefangenschaft bekannt? Ein Überblick.
Leipzigs Baubürgermeister zum Sozialwohnungsbau: „Die Wohnungsbauförderpolitik von Bund und Ländern muss sich grundlegend ändern“
14 Oktober 2025 - Redaktion

Um Sozialen Wohnungsbau ging es im Juni dieses Jahres in zwei Beiträgen hier in der Leipziger Zeitung: um dessen Anfänge vor 125 Jahren in Leipzig und um Herrmann Meyer und Max Pommer – die beiden Männer, die damals aus der außergewöhnlichen sozialen Idee Wirklichkeit werden ließen. Gelegenheit also, um von diesem Jubiläum der Stiftung Meyer’sche […]

Der Beitrag Leipzigs Baubürgermeister zum Sozialwohnungsbau: „Die Wohnungsbauförderpolitik von Bund und Ländern muss sich grundlegend ändern“ erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Landgericht: Haftstrafe wegen versuchten sexuellen Übergriffs in der Innenstadt bestätigt
14 Oktober 2025 - Lucas Böhme

Er wollte im Berufungsprozess am Leipziger Landgericht eine Gefängnisstrafe abwenden, weil er sich als unschuldig sieht – und scheiterte: Fast vier Jahre, nachdem er versucht haben soll, eine Frau in der Leipziger Innenstadt zu vergewaltigen, hat die Kammer die Haft gegen einen 36 Jahre alten Mann nun bestätigt. Über den Ausgang des neuerlichen Prozesses hatte […]

Der Beitrag Landgericht: Haftstrafe wegen versuchten sexuellen Übergriffs in der Innenstadt bestätigt erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

GEW zur Arbeitszeitstudie des Kultusministeriums: Das entzieht dem Maßnahmenpaket jede Grundlage
14 Oktober 2025 - Redaktion

Am Montag, dem 13. Oktober, stellte Kultusminister Conrad Clemens die Arbeitszeitstudie für Sachsens Lehrkräfte vor, die die zuvor schon von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ermittelten Zahlen weitestgehend bestätigte. Aber letztlich auch das so vollmundig verkündete Maßnahmenpaket des Kultusministers als untaugliches Mittel erscheinen lässt, die Probleme von Überlastung und Unterrichtsausfall in Sachsens Schulen zu […]

Der Beitrag GEW zur Arbeitszeitstudie des Kultusministeriums: Das entzieht dem Maßnahmenpaket jede Grundlage erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Arbeitszeituntersuchung bei Sachsens Lehrkräften: Krasse Unterschiede, die keiner erklären kann
14 Oktober 2025 - Ralf Julke

Da hat man am Montag, dem 13. Oktober, bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) nur den Kopf geschüttelt. Denn all das, was die im Frühjahr 2024 vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus (SMK) beauftragte groß angelegte Arbeitszeituntersuchung unter sächsischen Lehrkräften als Ergebnis zeigte, hatte eine Untersuchung der GEW selbst schon ergeben. Am Montag hat das […]

Der Beitrag Arbeitszeituntersuchung bei Sachsens Lehrkräften: Krasse Unterschiede, die keiner erklären kann erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Sächsisches Allerlei: Mit Kristina vom Dorf und Jörg Färber die sächsische Küche entdecken
14 Oktober 2025 - Ralf Julke

Da haben sich zwei gefunden: Kristina vom Dorf, die als Influencerin eine Lanze für ihr geliebtes Sachsen und die sächsische Sprache bricht, und der Leipziger Feuerwehrmann, Notfallsanitäter und Spitzenkoch Jörg Färber, der längst auch schon mit einem Buch eine Lanze für die sächsische und Leipziger Küche gebrochen hat. Aber was passiert, wenn die beiden sich […]

Der Beitrag Sächsisches Allerlei: Mit Kristina vom Dorf und Jörg Färber die sächsische Küche entdecken erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Apel zum Weltlehrertag: Wertschätzung, bessere Bedingungen und Investitionen dringend notwendig
5 Oktober 2025 - Die Linke Sachsen
Der Weltlehrertag wird seit 1994 als internationaler Gedenk- und Aktionstag von der UNESCO begangen. Er würdigt die Arbeit von Lehrer:innen weltweit, lenkt die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung von Bildung und hebt die unverzichtbare Rolle von Lehrkräften für Gesellschaft und Demokratie hervor. Anlässlich des Tages erklärt Anja Apel, stellvertretende Landesvorsitzende der Partei Die Linke Sachsen: 
„Die weiterlesen "Apel zum Weltlehrertag: Wertschätzung, bessere Bedingungen und Investitionen dringend notwendig"
Stellenausschreibung: Jugendkoordinator*in (Frist: 31.10.2025)
2 Oktober 2025 - Die Linke Sachsen
Der Landesvorstand der Partei Die Linke Sachsen sucht zum 1. März 2026 befristet maximal bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres und in einem Umfang von 19h/Woche (Teilzeit) am Dienstort Dresden eine*n Jugendkoordinator*in. Zu den Aufgaben gehören: Finanzverwaltung des Jugendbudgets (inkl. Dokumentation und Buchung, Führen einer Handkasse, Koordinierung von Vorschüssen, Abrechnung landesweite Projekte; Abrechnung von Kooperationsmitteln) weiterlesen "Stellenausschreibung: Jugendkoordinator*in (Frist: 31.10.2025)"
Angriff auf Mitglied der Linksjugend nach Görlitzer CSD – mutmaßlich durch Teilnehmende der CSD-Gegendemonstration
2 Oktober 2025 - Die Linke Sachsen
Nur wenige Stunden nach dem Görlitzer Christopher Street Day kam es am vergangenen Samstagabend zu einem Angriff auf ein Mitglied der Linksjugend [’solid] Görlitz. Die betroffene Person wurde im Stadtgebiet von mehreren mutmaßlich rechten Tätern angegriffen und dabei verletzt. Die Person war als Mitglied einer Gruppe im Görlitzer Stadtgebiet unterwegs, als sie erstmals auf die weiterlesen "Angriff auf Mitglied der Linksjugend nach Görlitzer CSD – mutmaßlich durch Teilnehmende der CSD-Gegendemonstration"
Eichhorn, Steiner: Abtreibung ist Grundversorgung – nicht kriminell!
26 September 2025 - Die Linke Sachsen
Zum Safe Abortion Day am 28. September 2025 fordert Die Linke eine Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen und die Sicherstellung einer guten medizinischen Versorgung im Fall eines Schwangerschaftsabbruchs. Dazu erklärt Anja Eichhorn, Landesvorsitzende von Die Linke Sachsen: „Der Safe Abortion Day rückt die prekäre Situation von Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lassen müssen, in den Fokus. Weltweit weiterlesen "Eichhorn, Steiner: Abtreibung ist Grundversorgung – nicht kriminell!"
Solidarität mit der demokratischen Zivilgesellschaft!
25 September 2025 - Die Linke Sachsen
Vereine, die sich in Sachsen demokratisch oder antifaschistisch engagieren, geraten immer stärker unter Druck. Immer öfter paktieren Konservative mit Rechtsextremen, um vermeintlich „linken“ Vereinen die Mittel zu kürzen. Dabei geht es vor allem um eins: die Schwächung der demokratischen Zivilgesellschaft. Wir stellen an dieser Stelle drei Vereine vor, die aktuell im Fokus der Rechten stehen weiterlesen "Solidarität mit der demokratischen Zivilgesellschaft!"
Wehrpflicht: Zufall verpflichtet
13 Oktober 2025
Wehrpflicht: Zufall verpflichtet
Laut einem RND-Bericht haben sich die Fraktionen von CDU/CSU und SPD im Streit um das »Wehrdienstmodernisierungsgesetz« auf ein Losverfahren zur Wehrpflicht geeinigt, falls es nicht genügend Freiwillige gibt.
Kommentar: Bis es knallt
13 Oktober 2025
Kommentar: Bis es knallt
Das Spiel der Drohungen und Gegendrohungen um die eventuelle Lieferung von »Tomahawk«-Marschflugkörpern an die Ukraine zeigt das enorme Eskalationsrisiko, das in einer solchen Lieferung läge.
Porträt: Meister Prepper des Tages: Alexander Dobrindt
13 Oktober 2025
Porträt: Meister Prepper des Tages: Alexander Dobrindt
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat den neuen Bundesprepperratgeber vorgelegt. Ging es vor sechs Jahren in der Broschüre noch um Stürme und Überschwemmungen, so wird heute ein Krieg nicht mehr ausgeschlossen.
USA: Der Krieg im Innern
13 Oktober 2025
USA: Der Krieg im Innern
Die US-Regierung erklärt Großstädte zu Notstandsgebieten und entsendet die Nationalgarde. Die Kampagne richtet sich gegen die oppositionellen Demokraten und könnte die verfassungsgemäße Ordnung außer Kraft setzen.
USA: Die Lizenz zur Jagd [Online-Abo]
13 Oktober 2025
USA: Die Lizenz zur Jagd [Online-Abo]
Wer die falsche Weltanschauung hat, gerät ins Visier des Staates: Das National Security Presidential Memorandum 7 ermächtigt das FBI zur Verfolgung linker Netzwerke.
Requiem für einen Kriegsnobelpreis
13 Oktober 2025 - Laura Mercedes Giráldez

Die politische Karriere der Friedensnobelpreisträgerin 2025, María Corina Machado, war stets dem Regimewechsel gewidmet, die immer mit Gewalt durchgesetzt werden sollten

Von Kuba aus: Die Stimmen der Linken
14 Oktober 2025 - Jorge Ernesto Angulo Leiva

Diese Woche finden das dritte internationale Treffen theoretischer Publikationen linker Parteien und Bewegungen sowie das erste Granma Rebelde Festival statt

Zwei Völker,zwei Kulturen des Widerstands
10 Oktober 2025 - René Tamayo León

Díaz-Canel traf sich gestern ein weiteres Mal mit jungen Palästinensern, die in Kuba studieren

Kuba zusammen mit Palästina, für den Frieden und das Leben
10 Oktober 2025 - Elizabeth Naranjo

Von der Antiimperialistischen Tribüne José Martí aus forderten mehr als 100.000 Kubaner ein Ende des Völkermords an Palästina

In Kuba immer der Ruf für Palästina
9 Oktober 2025 - Laura Mercedes Giraldez

Die Stimme der Insel, die stets für Gerechtigkeit eintritt und das Leben verteidigt, wird nicht durch die Stimme jener verunreinigt werden, die sich auf die Seite derer gestellt haben, die sich von der Macht blenden lassen

RSS Error: A feed could not be found at `https://taz.de/rss.xml`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

Ein Sieg für den Zweifel: Dorothee Elmiger gewinnt den Deutschen Buchpreis
14 Oktober 2025 - Philipp Haibach
Ein Sieg für den Zweifel: Dorothee Elmiger gewinnt den Deutschen Buchpreis
Dorothee Elmigers „Die Holländerinnen“ ist der Roman des Jahres. Die Autorin schreibt mit ihm gegen die Gewissheiten unserer Zeit an – und feiert den Zweifel als literarische Form Ein Sieg für den Zweifel: Dorothee Elmiger gewinnt den Deutschen Buchpreis

Dass es kein Leben im Konjunktiv gebe, mag eine Binse sein, wenngleich eine schmerzliche, ruft sie uns die Unwiederbringlichkeit falscher Entscheidungen und die eigene Vergänglichkeit ins Bewusstsein. Für die Literatur gilt das nicht. Der Konjunktiv in der Fiktion lässt uns jederzeit in andere Leben eintauchen, man hat die freie Wahl.

Und wenn dann ein Roman formal den Konjunktiv feiert, weil er fast ausschließlich in der indirekten Rede verfasst ist, dann ist das mehr als bemerkenswert – oder eben ein „Ereignis“, wie die Jury des Deutschen Buchpreises es am Montag nannte. Denn sie befand, dass Dorothee Elmigers Roman Die Holländerinnen, erschienen bei Hanser, der beste des Jahres sei. Was man natürlich im Konjunktiv wiederum anzweifeln k&#246

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

„Private Kommunikation kann der Unterschied zwischen Leben und Tod sein“
14 Oktober 2025 - Finn Gessert
„Private Kommunikation kann der Unterschied zwischen Leben und Tod sein“
Die Signal-Chefin Meredith Whittaker spricht im Interview über die Chatkontrolle. Ihre Argumente für mehr Datenschutz sind auch interessant für User, die denken, dass sie „nichts zu verbergen haben“ „Private Kommunikation kann der Unterschied zwischen Leben und Tod sein“

Das Bundesjustizministerium hat sich im Streit um die geplante EU-Verordnung zur sogenannten Chatkontrolle bereits positioniert und hat den Plänen in der vergangenen Woche eine Absage erteilt. Schon im Vorfeld hatte die Chefin des verschlüsselten Kommunikationsdienstes Signal ihren Rückzug aus der EU angedroht, falls die Chatkontrolle, also die Überwachung von privaten Kommunikationen auf allen Plattformen, doch noch kommen sollte. Im Interview warnt sie vor den Gefahren eines solchen Überwachungsmechanismus.

der Freitag: Der EU-Rat sollte am 14. Oktober über den Vorschlag abstimmen, die sogenannte Chatkontrolle in der gesamten EU verpflichtend zu machen. Justizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat sich nun dagegen positioniert. Da es ohne Deutschlands Zustimmung

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Nahost: Israelis und Palästinenser brauchen keinen fremden, sondern ihren eigenen Frieden
14 Oktober 2025 - Lutz Herden
Nahost: Israelis und Palästinenser brauchen keinen fremden, sondern ihren eigenen Frieden
Bei seiner Friedenssuche ist Donald Trump nicht zu den Wurzeln des Palästina-Konflikts vorgedrungen. Stattdessen werden die Palästinenser auch in Zukunft fremdbestimmt Nahost: Israelis und Palästinenser brauchen keinen fremden, sondern ihren eigenen Frieden

Gewiss, ein patriarchalischer, durch die USA erzwungener, geradezu dekretierter Frieden ist jedem weiteren Tag Krieg vorzuziehen. Daran ist nicht zu rütteln, weil dadurch Menschenleben gerettet werden – die israelischer Geiseln wie palästinensischer Gefangener, israelischer Soldaten, die heimkehren, und palästinensischer Zivilisten, die überleben. Aber dieser fremde ist kein eigener Frieden. Den können nur Israelis und Palästinenser miteinander finden, wenn sie der Wille nach Versöhnung und Koexistenz zueinander finden lässt.

Je mehr Donald Trump gefeiert, zum Kronzeugen und Schirmherrn des von US-Interessen getränkten Gaza-Abkommens wird, desto größer der Makel dieses „historischen Moments“, wie er in der israelischen

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Philosoph Hanno Sauer: „Wir können nicht alle Teil der Oberschicht sein. Es ist unmöglich“
14 Oktober 2025 - Bernd Kramer
Philosoph Hanno Sauer: „Wir können nicht alle Teil der Oberschicht sein. Es ist unmöglich“
Arme hoffen aufs Geld, die Mittelschicht auf Bildung, die Reichen auf den feinen Lebensstil: Hanno Sauer provoziert in seinem Buch mit der These, bei „Klasse“ sei Status wichtiger als Einkommen Philosoph Hanno Sauer: „Wir können nicht alle Teil der Oberschicht sein. Es ist unmöglich“

Wo liegen die Ursprünge sozialer Ungleichheit? Dieser Frage spürt Hanno Sauer in seinem neuen Buch Klasse: Die Entstehung von Oben und Unten nach. Für den Philosophen sind Klassen nicht in erster Linie ökonomische Kategorien, sondern symbolische. Er interessiert sich mehr für den Unterschied durch prestigeträchtige Titel und Verhaltensweisen als durch Materielles. Was heißt das für den linken Kampf gegen Ungleichheit?

der Freitag: Herr Sauer, woran denken Sie bei folgenden Wörtern: Gedanke, und, schön, von, ausdenken, gelb, der?

Hanno Sauer: Das sind die sieben Wörter, anhand derer man einer US-Studie zufolge bereits ziemlich verlässlich die Klassenzugehörigkeit des Sprechers ablesen kann. Ob ich Ihre Klasse anhand dieser sieb

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Neuralink | Warum Neuralink? Elon Musk verfolgt in der Gehirn-KI ganz eigene Interessen
14 Oktober 2025 - Aurelie Herbelot
Neuralink | Warum Neuralink? Elon Musk verfolgt in der Gehirn-KI ganz eigene Interessen
In der Gehirnforschung gibt es bereits Beispiele für die erfolgreiche Verbindung zwischen Mensch und Maschine. Das reicht dem Tech-Milliardär Elon Musk noch lange nicht. Was hinter der Ideologie des Transhumanismus steckt Warum Neuralink? Elon Musk verfolgt in der Gehirn-KI ganz eigene Interessen

Es ist der 16. Juli 2019. Elon Musk ist gerade an der California Academy of Sciences in San Francisco auf die Bühne getreten, um Neuralink, sein neues Unternehmen, vorzustellen. Dessen Mission: der Aufbau der nächsten Generation von drahtlosen „Brain Computer Interfaces“ (BCIs: Gehirn-Computer-Schnittstellen).

BCIs sind damals bereits eine bestehende Technologie. Sie beinhalten Hardware-Komponenten, die die Gehirnaktivität messen, sowie ein Software-Element, das die neuronalen Signale auf ein externes digitales Gerät wie einen Computer oder einen Roboterarm übersetzt. Besonders für Patient:innen mit Lähmungen hat sich die Technologie als sehr hilfreich erwiesen. Verschiedene Unternehmen stellen bereits BCIs für medizinische Anwendungen zur

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Archive

Suche

Empfehlenswert

  1. Eintanz - Tanzen ist Träumen
  2. DiEM25
  3. PeacePrints - Auf den Spuren von Frieden
  4. Schwarwel - Politische Karikaturen
  5. Behinderte und Politische Cartoons
  6. Bundesverband Verwaiste Eltern ...
  7. Jugend- & Blasorchester Leipzig
  8. Ab ans Ufer - Outdoor Fun
  9. Highschool Jahr
  10. Resonantia Leipzig
  11. Der Freitag - Das Meinungsmedium
  12. Aufstehen

Zurück in die Vergangenheit

Neueste Beiträge

  • Denkanstoß des Tages – Kinder sind kein Sparmodell 25. September 2025
  • Denkanstoß des Tages – Verkommenheit der Gesellschaft nach Merz’scher Art und Unwürdigkeit 8. September 2025
  • Mahnwache für den Frieden – Auf die Straße! 31. August 2025
  • Aus dem Zug 18. August 2025
  • World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen 9. Juli 2025

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen