Leuchtturmleuchten

Weltsicht - Weitsicht - Einsicht

  • Startseite
  • Politik
    • Gesellschaft
    • Geschichte
  • Kunst & Kultur
    • Events
    • Büchermarkt
      • Buchmesse Leipzig
  • Soziales
  • Corona-Pandemie
  • English Version
  • Impressum
    • Über mich
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Hambacher Forst

© dpa/fr

Friedlicher Protest im #HambacherForst ist ein Stellvertreterprotest

20. September 2018 Michael Lindner 0

Es war wohl 1986 oder 1987 im Kino Capitol. Ehrwürdige Spielstätte der Leipziger Dokfilmwoche. Die Leinwand öffnete sich und uns Zuschauern kamen gepanzerte Fahrzeuge entgegen. […]

Empfohlene Links

  • Eintanz - Tanzen ist Träumen
  • #wirbleibenhier
  • Schwarwel - Karikaturen
  • Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Mission Lifeline
  • Sea-Watch
  • Mission Lifeline
  • Sea Shepherd
  • Charlie Hebdo
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Protestplakate einer Leipziger Demonstration gegen Kürzungen im Kita-Bereich – mit der Botschaft: „Unsere Kinder sind keine Sparmaßnahme“.

    Denkanstoß des Tages – Kinder sind kein Sparmodell

    Demonstration in Leipzig: Wenn Kinder zum Spielball der Haushaltslogik werden Es weht ein scharfer Wind und es ist mit einem Mal kälter geworden. Und doch […]

  • Friedrich Merz während einer Rede im Bundestag. Das begleitende Zitat kritisiert die aktuelle Debatte um das Bürgergeld als Ausdruck gesellschaftlicher Verrohung. Quelle: POOL / Getty Images

    Denkanstoß des Tages – Verkommenheit der Gesellschaft nach Merz’scher Art und Unwürdigkeit

    von Francesco Garita, Dissidenter Blogger | Gesellschaftskritiker Ich schreibe, um zu entlarven und nicht um zu gefallen. Analyse statt Applaus. Kein Mainstream, keine Kompromisse. Brennpunkte: […]

  • Friedliche Demonstration für den Frieden – mit Symbolen wie der Friedenstaube und roten Fahnen senden die Menschen ein Signal der Zuversicht. Quelle: KI-generiert mit DALL·E/ChatGPT.

    Mahnwache für den Frieden – Auf die Straße!

    Ich möchte, dass der Protest so groß wird, dass er ein Gegengewicht zur aktuellen Kriegstreiberei darstellt. Ich möchte, dass der Protest von Menschen gestaltet wird, […]

  • Aus dem Zug

    Nebel über dem Feld.Fast durchsichtig legt er sich über das Grün der neuen Saat. Eingefasst zwischen Baumreihen, die das Ackerland begrenzen.Dahinter steigt feuerrot die Sonne […]

  • Foto von Yosh Ginsu auf Unsplash / Montage angelehnt an Doku-Titel von arte-tv.

    World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen

    Kriegserfahrung und Veteranen als Nährboden für rechtsextreme Radikalisierung Kriege hinterlassen verbrannte Erde – nicht nur in den Konfliktgebieten, sondern auch in den Seelen der Heimkehrer. […]

Aktuelle Nachrichten

  • Tagesschau
  • Leipziger Internetzeitung
  • Die Linke in Sachsen
  • junge welt
  • Granma International
  • Error
  • Der Freitag
Trump setzt Selenskyj Frist bis Donnerstag für Antwort zu US-Plan
21 November 2025 - tagesschau.de
US-Präsident Trump erhöht den Druck: Bis Donnerstag soll Präsident Selenskyj dem 28-Punkte-Plan der USA zustimmen, der von der Ukraine große Zugeständnisse verlangt. Selenskyj spricht von "einem der schwersten Momente" in der Landesgeschichte.
Kommentar zum Ukraine-Plan: Trump braucht dringend Erfolge
21 November 2025 - tagesschau.de
Nach ernüchternden Wochen wäre ein Frieden in der Ukraine ein wichtiger Erfolg für US-Präsident Trump, meint Kerstin Klein. Aber weil Druck auf Russland nicht wirkt, versucht er es eben wieder bei der geschwächten Ukraine.
Trumps Ukraine-Plan: Viele Zugeständnisse - und nur vage Garantien
21 November 2025 - tagesschau.de
Kein NATO-Beitritt, ein kleineres Heer und Gebietsabtretungen: Der US-Plan verlangt von der Ukraine erhebliche Zugeständnisse. Was steht drin? Wie fallen die Reaktionen aus - und wie ist er zu bewerten? Die wichtigsten Fragen im Überblick.
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
20 November 2025 - tagesschau.de
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
G20-Gipfel in Johannesburg: Merz will Beziehungen zu Afrika vertiefen
21 November 2025 - tagesschau.de
Die Bundesregierung will den G20-Gipfel in Südafrika nutzen, um vor allem die Beziehungen zu den afrikanischen Regierungen zu verbessern. Aber auch der Ukraine-Plan der USA dürfte Thema werden. Von Uli Hauck.
Drei Tatverdächtige nach Einbruch gestellt
21 November 2025 - Pressemeldung

Dank aufmerksamer Hinweisgeber und des schnellen Eingreifens von Beamten des Reviers Torgau konnten am Donnerstagmorgen drei Tatverdächtige (männlich, 36; weiblich, 21 | beide slowakisch und männlich, 23 | deutsch) zu einem Wohnungseinbruch gestellt werden. Ersten Erkenntnissen nach drang das Trio über eine Kellertür in ein Einfamilienhaus ein und begab sich dort in das Obergeschoss, um […]

Der Beitrag Drei Tatverdächtige nach Einbruch gestellt erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Straßenbahnen verkehren ab Samstag wieder über Zeppelinbrücke
21 November 2025 - Pressemeldung

Ab diesem Samstag, dem 22. November, können nach 12-tägiger Sperrzeit die Straßenbahnen wieder über die Zeppelinbrücke fahren. In den vergangenen Tagen haben die Leipziger Verkehrsbetriebe das Baugleis von der nördlichen Straßenseite auf die südliche verlegt. In den kommenden Tagen werden dann auch der Rad- und Fußverkehr auf die südliche Seite verlegt. Tram 1 fährt wieder […]

Der Beitrag Straßenbahnen verkehren ab Samstag wieder über Zeppelinbrücke erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Polizeibericht 21. November: Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen, Verkehrsunfall mit Fahrschulauto
21 November 2025 - Pressemeldung

Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen Ort: Markranstädt, B87/Kappstraße, Zeit: 20.11.2025 11:30 Uhr An der Kreuzung der B87/Kappstraße kam es gestern zu einem Verkehrsunfall, bei welchem der 85-jährige Unfallverursacher (deutsch), sowie der 57-jährige Fahrer eines Volvos verletzt und in Krankenhäuser gebracht werden mussten. Ersten Erkenntnissen nach wollte der 85-Jährige von der untergeordneten Kappstraße in nordöstliche […]

Der Beitrag Polizeibericht 21. November: Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen, Verkehrsunfall mit Fahrschulauto erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Verkehrseinschränkungen rund um Heimspiel von RB Leipzig am 23. November
21 November 2025 - Pressemeldung

Für das Bundesligaspiel zwischen RB Leipzig und Werder Bremen am Sonntag, 23. November, 15:30 Uhr, sind verkehrsorganisatorische Maßnahmen erforderlich. Unter anderem sind Haltverbote im Umfeld des Stadions unbedingt zu beachten, so insbesondere zur Freihaltung von Rettungswegen in der Goyastraße und der Eitingonstraße sowie im Cottaweg. Die Bewohnerschutzzone (Sperrkreis) im Waldstraßenviertel wird von 12:30 Uhr bis […]

Der Beitrag Verkehrseinschränkungen rund um Heimspiel von RB Leipzig am 23. November erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Versammlungen im Leipziger Zentrum
21 November 2025 - Pressemeldung

Am Donnerstag fanden zwei Versammlungen im Leipziger Zentrum statt. Bei einer Versammlung unter dem Motto „Von Trauer zu Wut zu Widerstand – transfeindliche Gewalt Bekämpfen!“ wurde Pyrotechnik gezündet und der Aufzug musste durch die Polizei gestoppt werden. Eine Kundgebung unter dem Motto „Rechte Profs raus aus der Uni!“ fand im Zeitraum von 14:40 Uhr bis […]

Der Beitrag Versammlungen im Leipziger Zentrum erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

»Rot-Rot-Grün – was sonst?« Oder: Wie Die Linke Antifaschismus organisieren soll, ohne den Kampf gegen den deutschen Militarismus zu führen
13 November 2025 - Die Linke Sachsen
weiterlesen:
Eichhorn, Böhme, Schaper: Gedenken ist wichtiger denn je
6 November 2025 - Die Linke Sachsen
Zum Gedenken an die Novemberpogrome in der Nacht vom 9. November auf den 10. November 1938 erklären die Landesvorsitzenden von Die Linke Sachsen, Anja Eichhorn und Marco Böhme, und die Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Sächsischen Landtag, Susanne Schaper: „Erneut jähren sich die vom nationalsozialistischen Regime verübten Novemberpogrome gegen Jüdinnen und Juden am 9. weiterlesen "Eichhorn, Böhme, Schaper: Gedenken ist wichtiger denn je"
Eichhorn, Böhme: Abwahl in Heidenau ist ein unguter Vorbote
31 Oktober 2025 - Die Linke Sachsen
Die knappe Entscheidung des Stadtrats in Heidenau am Donnerstagabend, den stellvertretenden Bürgermeister Steffen Wolf abzusetzen, kommentieren die Landesvorsitzenden von Die Linke Sachsen mit Unverständnis. Anja Eichhorn, Co-Vorsitzende von Die Linke Sachsen, dazu: „Die gestrige Entscheidung des Stadtrats zeigt deutlich, wie weit die Macht der Rechtsextremen inzwischen in Teile der sächsischen Gesellschaft hineinreicht. Die Argumentation der weiterlesen "Eichhorn, Böhme: Abwahl in Heidenau ist ein unguter Vorbote"
Kreistagsfraktion Die Linke in Nordsachsen: Stellenausschreibung Werksstudent/-in (Frist: 30.11.2025)
28 Oktober 2025 - Die Linke Sachsen
Dies ist eine Stellenausschreibung der Kreistagsfraktion Die Linke in Nordsachsen. Fragen dazu beantwortet die Kreistagsfraktion unter der E‑Mail-Adresse dr.michaelfriedrich@web.de. Bitte beachtet, dass Die Linke Sachsen keine Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantworten kann. Die Kreistagsfraktion Die Linke in Nordsachsen sucht zum 01.01.2026, befristet bis zum Ende der Wahlperiode im Jahr 2029, eine Werkstudentin/einen Werkstudenten (m/w/d) als weiterlesen "Kreistagsfraktion Die Linke in Nordsachsen: Stellenausschreibung Werksstudent/-in (Frist: 30.11.2025)"
Steiner: Leipziger Opernball zeigt Opfern sexualisierter Gewalt den erhobenen Mittelfinger
24 Oktober 2025 - Die Linke Sachsen
Zur Einladung des Rammstein-Sängers Till Lindemann als Ehrengast durch einen Sponsor des morgen stattfindenden Leipziger Opernballs erklärt Lisa Thea Steiner, Sprecherin für Gleichstellung und feministische Politik der Partei Die Linke Sachsen: „Dass Till Lindemann als Ehrengast am morgigen Leipziger Opernball teilnimmt, gleicht einem erhobenen Mittelfinger an die Opfer sexualisierter Gewalt. Es mag sein, dass Lindemann weiterlesen "Steiner: Leipziger Opernball zeigt Opfern sexualisierter Gewalt den erhobenen Mittelfinger"
Ukraine-Friedensplan: Zahnlose Zahlmeister
21 November 2025
Ukraine-Friedensplan: Zahnlose Zahlmeister
Ukraine-Krieg: Brüssel will an den Verhandlungen beteiligt werden, soll aber laut US-Plan vor allem die Kosten für den Wiederaufbau tragen. Kiew lehnt Grenzveränderungen ab.
Fotografie: Kreativste Form der Rückmeldung
21 November 2025
Fotografie: Kreativste Form der Rückmeldung
Die Preisträger sind bestimmt und werden nächste Woche bekanntgegeben: In einer Beilage am Mittwoch und bei der Preisverleihung am Donnerstag in der Maigalerie.
Aktionsabo: Ewig kann’s nicht Winter sein
21 November 2025
Aktionsabo: Ewig kann’s nicht Winter sein
Aktionspreis für die nächsten Wochen: 30 Tage junge Welt für 25 Euro testen. Bestellen oder Verschenken. Onlinezugang für diese Zeit ist inklusive.
31. Rosa-Luxemburg-Konferenz: Hilfe, bitte!
21 November 2025
31. Rosa-Luxemburg-Konferenz: Hilfe, bitte!
Sie können die Rosa-Luxemburg-Konferenz unterstützen; im Vorfeld durch Bestellung von Werbematerial oder während der Veranstaltung durch Absicherung wichtiger Schichten.
Kommentar: Einmalig
21 November 2025
Kommentar: Einmalig
In Südafrika startet am Sonnabend der G20-Gipfel. Kapstadt will den Fokus erstmals auf globale Ungleichheit legen. Ein Novum ist auch, dass die USA dem Forum fernbleiben.
Die Piratenflagge landet in Mexiko
21 November 2025 - Emilia Reed, Reed,

Die Rechte hat früh gelernt, dass der Kampf um die Macht die Aneignung kultureller Codes der Jugend beinhaltet

Unser Amerika einig im Nein zur Intervention
21 November 2025 - Laura Mercedes Giraldez

In Zeiten neuer Kriege und eines einzigen Feindes muss die Verteidigung der nationalen und regionalen Souveränität ein grundlegendes Prinzip sein

El Toque ist ein Instrument der Manipulation, konzipiert um der kubanischen Wirtschaft Schaden zuzufügen
20 November 2025 - Carmen Maturell Senon

Die Untersuchung der El-Toque-Plattform ergab die Beteiligung von 18 Direktoren der Organisation, die in verschiedenen Ländern leben, sowie einer Reihe von Kollaborateuren

Kuba feierte den 50. Jahrestag der Unabhängigkeit Angolas und die im Laufe der Zeit immer enger gewordene Freundschaft
19 November 2025 - Alina Perera Robbio

Der Präsident des Nationalen Verteidigungsrates, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, nahm an den Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der angolanischen Unabhängigkeit und der Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Kuba teil

Jeder Tag für die Kinder
20 November 2025 - Laura Mercedes Giraldez

Der Kinder-, Heranwachsender und Jugendkodex ist ein aktuelles Beispiel dafür, wie seh die Kindheit geschützt wird   

RSS Error: A feed could not be found at `https://taz.de/rss.xml`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

Mietnot in Köln: Wie die Linke den Weg in die Wohnviertel sucht
21 November 2025 - Gereon Haas
Mietnot in Köln: Wie die Linke den Weg in die Wohnviertel sucht
In Köln präsentiert die Linkspartei ihren Plan gegen steigende Mieten. Bei der Auftaktveranstaltung ist die Stimmung entschlossen – doch ob die Kampagne über symbolische Aktionen hinausreicht, ist noch offen. Ein Besuch vor Ort Mietnot in Köln: Wie die Linke den Weg in die Wohnviertel sucht

Ein Dutzend Leute ist im Versammlungsraum des Naturfreundehauses im Kölner Stadtteil Kalk beschäftigt: Sie stellen Stuhlreihen auf, hängen Fahnen auf, einer justiert den Beamer. Chris Schmidt von der Linkspartei ist zuversichtlich: „Es wird rappelvoll heute, wir haben hundert Anmeldungen.“

An diesem Donnerstagabend ist der Startschuss für die bundesweite Kampagne der Linken gegen den „Mietenwahnsinn“. Vor einer Woche hat die Parteispitze in Berlin diesbezüglich den „Notstand“ ausgerufen. Ko-Vorsitzende Ines Schwerdtner sagte auf einer Kundgebung in Berlin: „Wir werden Vonovia und Co mit tausenden Mietern das Handwerk legen.“ Die Partei kündigte Mieterversammlungen in 80 Städten an – den Beginn für

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

„Generation Deutschland“: So radikal wird die neue AfD-Jugendorganisation
21 November 2025 - Eva Kienholz
„Generation Deutschland“: So radikal wird die neue AfD-Jugendorganisation
Die AfD gründet eine neue Jugendorganisation, nachdem sie ihre alte im Frühjahr auflösen musste. Sie soll „Generation Deutschland“ heißen und professioneller auftreten – inhaltliche Mäßigung ist von ihr aber nicht zu erwarten „Generation Deutschland“: So radikal wird die neue AfD-Jugendorganisation

Zwei Wochen, bevor sich die AfD-Jugend an ihre Mutterpartei binden lässt, gibt ihr designierter Vorsitzender Jean-Pascal Hohm der Jungen Freiheit ein Interview. Der 28-Jährige ist in der Partei nicht irgendwer. Bereits 2014 wurde er zum ersten Vorsitzenden der Jungen Alternative Brandenburg gewählt, zehn Jahre später zog er als Vorsitzender der AfD Cottbus in den Brandenburger Landtag ein.

In dem Interview spricht sich Hohm nun gegen „Vulgär-Populismus“ und für ein „seriöses, vernünftiges Auftreten“ aus. Hohm trägt dabei ein Hemd unter einem beigen Pullover: Farblich sieht er nach Rentner beim sonntäglichen Kaffeekränzchen aus. Seine Worte wirken bedacht, sein Ton freundlich. Hohm möchte nicht nur Chef, sond

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Trumps Friedensplan für die Ukraine: Wer ihn ablehnt, muss Alternativen nennen
21 November 2025 - Velten Schäfer
Trumps Friedensplan für die Ukraine: Wer ihn ablehnt, muss Alternativen nennen
Es ist ein starkes Stück, hinter dem Rücken der Partner und über die Köpfe der Betroffenen weitreichende Deals zu verhandeln. Aber brauchte die Situation nicht genau so etwas? Trumps Friedensplan für die Ukraine: Wer ihn ablehnt, muss Alternativen nennen

Ja: Der Trump-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges ist ein starkes Stück. Er legt massive Zugeständnisse für die Ukraine nieder, exklusiv ausgehandelt mit derjenigen Regierung, die das Land angegriffen hat. Er sichert der Ukraine staatliche Souveränität zu, diktiert aber zugleich ein zentrales Moment von nationaler Selbstbestimmung – die NATO-Mitgliedschaft, die derzeit in der Ukraine als Staatsziel rangiert, soll ausgeschlossen und der betreffende Verfassungsartikel um 180 Grad gedreht werden. Von den massiven Gebietsabtretungen ganz zu schweigen.

Europa soll Milliarden zahlen und wusste nicht mal von den Verhandlungen

Und mehr noch: Der Vertragsentwurf enthält auch umfangreiche Verpflichtungen für Europa, ohne dass die EU oder einzelne Staaten i

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Jubiläum | Klimapolitik ohne Sicherungsseil: Ein hochgradig riskanter Sprung in die Zukunft
21 November 2025 - Nick Reimer
Jubiläum | Klimapolitik ohne Sicherungsseil: Ein hochgradig riskanter Sprung in die Zukunft
Auf der Klimakonferenz COP21 wurde 2015 in Paris das 1,5-Grad-Ziel beschlossen. Schon bei 2 Grad sieht die Wissenschaft ein Risiko von 33 Prozent, dass die kritischen Systeme kippen Klimapolitik ohne Sicherungsseil: Ein hochgradig riskanter Sprung in die Zukunft

Frankreichs Außenminister Laurent Fabius war 2015 einer der wichtigsten Unterhändler. „Wenn wir versagen, würden wir jede Hoffnung zerstören und unsere Glaubwürdigkeit verlieren“, erklärte er zu Beginn der entscheidenden Sitzung der Klimakonferenz im Pariser Messezentrum. Tatsächlich waren die Verhandlungen ins Stocken geraten, weil vor allem die kleinen Inselstaaten nur ein neues Abkommen akzeptieren wollten, das die globale Erwärmung auf 1,5 Grad begrenzt. Die Mehrzahl der Öl- und Industriestaaten wollte aber nur zwei Grad in den Vertrag schreiben, weshalb die Klimakonferenz COP 21 kurz vor ihrem Scheitern stand. Fabius: „Unsere Kinder würden uns das nie verzeihen.“

Ein Kompromiss sorgte für die Rettung. Im Art

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Neuer Haftbefehl-Song „dünya garip“: Reden wir jetzt endlich über seine Musik?
21 November 2025 - Aida Baghernejad
Neuer Haftbefehl-Song „dünya garip“: Reden wir jetzt endlich über seine Musik?
Seit einem Monat wird über „Babo – die Haftbefehl-Story“ diskutiert. Worum es dabei so gut wie nie ging: Haftbefehls Musik. Zeit für einen Crashkurs vom Debütalbum „Azzlack Stereotyp“ bis zum neuen Song „dünya garip“ Neuer Haftbefehl-Song „dünya garip“: Reden wir jetzt endlich über seine Musik?

Immer noch erhitzt die Dokumentation über das Leben des Rappers Haftbefehl die Gemüter – auch rund einen Monat nach der Veröffentlichung von Babo – die Haftbefehl-Story von Juan Moreno und Sinan Sevinç.

Ist es nun eine Glorifizierung von Drogensucht oder schreckt der Film ab? Wie kommt die Musikindustrie dabei weg? Wie geht es seiner Frau, seinen Kindern? Sehen wir eine Heldenerzählung oder wird auf einen Absturz die Kamera draufgehalten? Oder ist es etwa beides? Und warum ist er jetzt schon wieder auf Tour durch kleine Clubs in ganz Deutschland?

Die Schülervertretung Offenbachs forderte, das künstlerische Schaffen von Aykut Anhan, wie Haftbefehl bürgerlich heißt, in die Lehrpläne aufzunehmen, um eine von vielen postmigrantischen

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Archiv

Suche

Empfehlenswert

  1. Eintanz - Tanzen ist Träumen
  2. DiEM25
  3. PeacePrints - Auf den Spuren von Frieden
  4. Schwarwel - Politische Karikaturen
  5. Behinderte und Politische Cartoons
  6. Bundesverband Verwaiste Eltern ...
  7. Jugend- & Blasorchester Leipzig
  8. Ab ans Ufer - Outdoor Fun
  9. Highschool Jahr
  10. Resonantia Leipzig
  11. Der Freitag - Das Meinungsmedium
  12. Aufstehen

Zurück in die Vergangenheit

Neueste Beiträge

  • Denkanstoß des Tages – Kinder sind kein Sparmodell 25. September 2025
  • Denkanstoß des Tages – Verkommenheit der Gesellschaft nach Merz’scher Art und Unwürdigkeit 8. September 2025
  • Mahnwache für den Frieden – Auf die Straße! 31. August 2025
  • Aus dem Zug 18. August 2025
  • World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen 9. Juli 2025

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen