Leuchtturmleuchten

Weltsicht - Weitsicht - Einsicht

  • Startseite
  • Politik
    • Gesellschaft
    • Geschichte
  • Kunst & Kultur
    • Events
    • Büchermarkt
      • Buchmesse Leipzig
  • Soziales
  • Corona-Pandemie
  • English Version
  • Impressum
    • Über mich
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Impflicht

Demonstration für die Impfpflicht vor dem Neuen Augusteum in Leipzig am 27.11.2021. Foto: Katja Kühn

Denkanstoß des Tages – Demo für Impflicht (Gastbeitrag von Katja Kühn)*

27. November 2021 Gastbeitrag 0

Redebeitrag am 27. November 2021 auf der Demo vor dem Neuen Augustinus in Leipzig für die Impfpflicht von Katja Kühn: „Ich bin Krankenschwester und Fachkrankenschwester […]

Empfohlene Links

  • Eintanz - Tanzen ist Träumen
  • #wirbleibenhier
  • Schwarwel - Karikaturen
  • Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Mission Lifeline
  • Sea-Watch
  • Mission Lifeline
  • Sea Shepherd
  • Charlie Hebdo
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Protestplakate einer Leipziger Demonstration gegen Kürzungen im Kita-Bereich – mit der Botschaft: „Unsere Kinder sind keine Sparmaßnahme“.

    Denkanstoß des Tages – Kinder sind kein Sparmodell

    Demonstration in Leipzig: Wenn Kinder zum Spielball der Haushaltslogik werden Es weht ein scharfer Wind und es ist mit einem Mal kälter geworden. Und doch […]

  • Friedrich Merz während einer Rede im Bundestag. Das begleitende Zitat kritisiert die aktuelle Debatte um das Bürgergeld als Ausdruck gesellschaftlicher Verrohung. Quelle: POOL / Getty Images

    Denkanstoß des Tages – Verkommenheit der Gesellschaft nach Merz’scher Art und Unwürdigkeit

    von Francesco Garita, Dissidenter Blogger | Gesellschaftskritiker Ich schreibe, um zu entlarven und nicht um zu gefallen. Analyse statt Applaus. Kein Mainstream, keine Kompromisse. Brennpunkte: […]

  • Friedliche Demonstration für den Frieden – mit Symbolen wie der Friedenstaube und roten Fahnen senden die Menschen ein Signal der Zuversicht. Quelle: KI-generiert mit DALL·E/ChatGPT.

    Mahnwache für den Frieden – Auf die Straße!

    Ich möchte, dass der Protest so groß wird, dass er ein Gegengewicht zur aktuellen Kriegstreiberei darstellt. Ich möchte, dass der Protest von Menschen gestaltet wird, […]

  • Aus dem Zug

    Nebel über dem Feld.Fast durchsichtig legt er sich über das Grün der neuen Saat. Eingefasst zwischen Baumreihen, die das Ackerland begrenzen.Dahinter steigt feuerrot die Sonne […]

  • Foto von Yosh Ginsu auf Unsplash / Montage angelehnt an Doku-Titel von arte-tv.

    World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen

    Kriegserfahrung und Veteranen als Nährboden für rechtsextreme Radikalisierung Kriege hinterlassen verbrannte Erde – nicht nur in den Konfliktgebieten, sondern auch in den Seelen der Heimkehrer. […]

Aktuelle Nachrichten

  • Tagesschau
  • Leipziger Internetzeitung
  • Die Linke in Sachsen
  • junge welt
  • Granma International
  • Error
  • Der Freitag
Freigabe der Epstein-Akten: Nun fehlt nur noch Trumps Unterschrift
19 November 2025 - tagesschau.de
Nach dem Repräsentantenhaus winkt auch der US-Senat das Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten im Eiltempo durch. Nun fehlt nur noch die Unterschrift des Präsidenten. Aber können dadurch alle offenen Fragen beantwortet werden? Von S. Jackisch.
Abstimmung über Akten: Warum der Fall Epstein Trump nicht loslässt
18 November 2025 - tagesschau.de
Lange hat US-Präsident Trump den Ruf nach einer Freigabe der Epstein-Akten als Ablenkungsmanöver abgetan. Nun hat er doch eingewilligt. Worum also geht es im Fall Epstein?
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
18 November 2025 - tagesschau.de
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
Khashoggi-Mord: Trump erklärt bin Salman bei Besuch für unschuldig
19 November 2025 - tagesschau.de
Erstmals seit der Ermordung des saudischen Journalisten Khashoggi ist Kronprinz bin Salman im Weißen Haus empfangen worden. Präsident Trump hält ihn in dem Fall für unschuldig - und stellt sich damit gegen US-Geheimdiensterkenntnisse.
Pistorius warnt auf Sicherheitskonferenz vor russischer Bedrohung
18 November 2025 - tagesschau.de
Verteidigungsminister Pistorius hat auf der Berliner Sicherheitskonferenz vor der wachsenden Bedrohung aus Russland gewarnt. Auch die Ostsee werde zunehmend "zum Gebiet der Konfrontation". NATO-General Gerhartz forderte tiefgreifende Reformen in Deutschland.
Kraftfahrzeug kollidiert mit Bahnschranke in Ottendorf-Okrilla
19 November 2025 - Pressemeldung

Am 16.11.2025 in den frühen Nachmittagsstunden kam es am Bahnübergang in der Ortslage Ottendorf-Okrilla zu einem Zusammenprall zwischen einem Kraftfahrzug und dem herabsenkendem Schrankenbaum. Ein 76-jähriger Deutscher überfuhr gegen 13:25 Uhr das rote Lichtsignal und kollidierte mit dem sich senkenden Schrankenbaum und ergriff danach die Flucht. Die eingesetzte Streife der Bundespolizei aus Dresden konnte am […]

Der Beitrag Kraftfahrzeug kollidiert mit Bahnschranke in Ottendorf-Okrilla erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Dienstag, der 18. November 2025: Zukunft der Agra-Brücke und Rentenstreit im Bund
18 November 2025 - Lucas Böhme

Besser ein Tunnel oder doch eine neue Brücke? Und wo kommt das Geld her? Womöglich zeichnet sich ein Dissens ab, wie es mit der maroden Agra-Brücke südlich von Leipzig weitergehen wird. Und handfester Krach droht derweil auch im Bund beim Thema Rentenreform. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 18. November 2025, in Leipzig, […]

Der Beitrag Dienstag, der 18. November 2025: Zukunft der Agra-Brücke und Rentenstreit im Bund erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Wertvolle Jahre vertrödelt: Leipzigs OBM fordert weiter Tunnellösung für die marode Agra-Brücke
18 November 2025 - Ralf Julke

Fordern kann man ja. Es wird nur nichts nützen. Denn die teilweise Sperrung der B2-Brücke über dem Agra-Gelände in Markkleeberg kommt zu einer Zeit, in der sowohl den Kommunen als auch dem Freistaat Sachsen die Gelder fehlen, um ein Tunnelprojekt für geschätzte 140 Millionen Euro starten und auch noch zeitnah umsetzen zu können. Trotzdem meldet […]

Der Beitrag Wertvolle Jahre vertrödelt: Leipzigs OBM fordert weiter Tunnellösung für die marode Agra-Brücke erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Markkleeberg: Quartiersgespräch zum Körnerplatz (Einladung)
18 November 2025 - Pressemeldung

Die Stadt Markkleeberg möchte den Körnerplatz neu gestalten und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam Ideen und Wünsche zu sammeln, um einen attraktiven, lebendigen und funktionalen Platz zu schaffen, der den Bedürfnissen der Menschen vor Ort entspricht. Insgesamt 113 Jahre lang diente der […]

Der Beitrag Markkleeberg: Quartiersgespräch zum Körnerplatz (Einladung) erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Gezielter Proteinabbau: Forschende schalten schädliche Proteine in Tumorzellen aus
18 November 2025 - Pressemeldung

Ein neuer Wirkstoff sorgt dafür, dass ein zentrales Protein in Tumorzellen gezielt abgebaut wird. Dadurch verlieren Krebszellen in Zellversuchen ihren Schutz und sterben ab. Entwickelt wurde der Wirkstoff von Forschenden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universitätsmedizin Mainz. Bisherige Wirkstoffe zielen darauf ab, die Aktivität des Proteins „Checkpoint kinase-1“ (CHK1) lediglich zu hemmen. Wird das […]

Der Beitrag Gezielter Proteinabbau: Forschende schalten schädliche Proteine in Tumorzellen aus erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

»Rot-Rot-Grün – was sonst?« Oder: Wie Die Linke Antifaschismus organisieren soll, ohne den Kampf gegen den deutschen Militarismus zu führen
13 November 2025 - Die Linke Sachsen
weiterlesen:
Eichhorn, Böhme, Schaper: Gedenken ist wichtiger denn je
6 November 2025 - Die Linke Sachsen
Zum Gedenken an die Novemberpogrome in der Nacht vom 9. November auf den 10. November 1938 erklären die Landesvorsitzenden von Die Linke Sachsen, Anja Eichhorn und Marco Böhme, und die Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Sächsischen Landtag, Susanne Schaper: „Erneut jähren sich die vom nationalsozialistischen Regime verübten Novemberpogrome gegen Jüdinnen und Juden am 9. weiterlesen "Eichhorn, Böhme, Schaper: Gedenken ist wichtiger denn je"
Eichhorn, Böhme: Abwahl in Heidenau ist ein unguter Vorbote
31 Oktober 2025 - Die Linke Sachsen
Die knappe Entscheidung des Stadtrats in Heidenau am Donnerstagabend, den stellvertretenden Bürgermeister Steffen Wolf abzusetzen, kommentieren die Landesvorsitzenden von Die Linke Sachsen mit Unverständnis. Anja Eichhorn, Co-Vorsitzende von Die Linke Sachsen, dazu: „Die gestrige Entscheidung des Stadtrats zeigt deutlich, wie weit die Macht der Rechtsextremen inzwischen in Teile der sächsischen Gesellschaft hineinreicht. Die Argumentation der weiterlesen "Eichhorn, Böhme: Abwahl in Heidenau ist ein unguter Vorbote"
Kreistagsfraktion Die Linke in Nordsachsen: Stellenausschreibung Werksstudent/-in (Frist: 30.11.2025)
28 Oktober 2025 - Die Linke Sachsen
Dies ist eine Stellenausschreibung der Kreistagsfraktion Die Linke in Nordsachsen. Fragen dazu beantwortet die Kreistagsfraktion unter der E‑Mail-Adresse dr.michaelfriedrich@web.de. Bitte beachtet, dass Die Linke Sachsen keine Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantworten kann. Die Kreistagsfraktion Die Linke in Nordsachsen sucht zum 01.01.2026, befristet bis zum Ende der Wahlperiode im Jahr 2029, eine Werkstudentin/einen Werkstudenten (m/w/d) als weiterlesen "Kreistagsfraktion Die Linke in Nordsachsen: Stellenausschreibung Werksstudent/-in (Frist: 30.11.2025)"
Steiner: Leipziger Opernball zeigt Opfern sexualisierter Gewalt den erhobenen Mittelfinger
24 Oktober 2025 - Die Linke Sachsen
Zur Einladung des Rammstein-Sängers Till Lindemann als Ehrengast durch einen Sponsor des morgen stattfindenden Leipziger Opernballs erklärt Lisa Thea Steiner, Sprecherin für Gleichstellung und feministische Politik der Partei Die Linke Sachsen: „Dass Till Lindemann als Ehrengast am morgigen Leipziger Opernball teilnimmt, gleicht einem erhobenen Mittelfinger an die Opfer sexualisierter Gewalt. Es mag sein, dass Lindemann weiterlesen "Steiner: Leipziger Opernball zeigt Opfern sexualisierter Gewalt den erhobenen Mittelfinger"
Rentengesetze: Die Leiden der Jungen Union
18 November 2025
Rentengesetze: Die Leiden der Jungen Union
Geschlagen geben sich die »Jungen« in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion noch nicht, bemühen sich aber um geordneten Rückzug. Der Kanzler ordnet den Beschluss über die Renten bis Jahresende an, die Regierungskrise fällt aus.
Kommentar: Recht des Stärkeren
18 November 2025
Kommentar: Recht des Stärkeren
Das Votum des höchsten Weltgremiums widerspricht dem Recht der Palästinenser auf Selbstbestimmung und damit einem fundamentalen UN-Prinzip und legt so die Saat für weitere Konflikte.
Medienschau: Top Gun für Riad
18 November 2025
Medienschau: Top Gun für Riad
Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman wird in Washington hofiert. Donald Trump hat schon am Vortag verkündet, F-35-Kampfjets nach Riad zu liefern. Eine bedeutende Verschiebung der US-Nahostpolitik.
Kommentar: Fesseln lösen
18 November 2025
Kommentar: Fesseln lösen
Die BRD und Frankreich treffen sich zu einem Gipfel zur Unabhängigkeit der EU bei der Datentechnologie. Dabei war die Rivalität zwischen den beiden doch bisher der verlässlichste Garant gegen jede Souveränität.
Porträt: Letzte Bastion des Tages: U-Bahnhof Jungfernheide
18 November 2025
Porträt: Letzte Bastion des Tages: U-Bahnhof Jungfernheide
Die Bundeswehr robbt in der Nacht zu Dienstag durch einen Berliner U-Bahnhof. Wird Deutschlands Sicherheit neuerdings in der U-Bahnlinie 7 verteidigt? Und können die das nicht woanders machen?
Die zunehmende Verbreitung des Moskitos der Gattung Aedes aegypti verschärft die epidemiologische Lage im Land
18 November 2025 - Wennys Díaz Ballaga

Die Verantwortung liegt nicht allein beim Gesundheitssystem; es bedarf einer organisierten Mobilisierung der Bevölkerung, um die Infektionsraten zu senken und die besonders gefährdeten Gruppen zu schützen

Industrielle Poduktion von natürlichem Insektenschutzmittel und Hypochlorit gestartet
18 November 2025 - Anaisis Hidalgo Rodríguez

Das Pharmaunternehmen Medilip (Orale Flüssigkeiten) hat in Zusammenarbeit mit dem  Pharmaunternehmen der Provinz die Herstellung eines natürlichen Insektenschutzmittels auf Basis von Neem- und Heilrohrextrakten aufgenommen. 1.500 Ein-Liter-Flaschen des Produkts wurden bereits abgefüllt

Einberufung des XI. Plenums des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas
17 November 2025 - Granma

Die Sitzungen finden am 12. und 13. Dezember statt und dort werden wichtige Angelegenheiten des sozio-ökonomischen und politischen Lebens der Nation analysiert

Der 17. November und Fidels Weitsicht
17 November 2025 - Elier Ramírez Cañedo

Die Rede war ein Weckruf zum Kampf, zum niemals Aufgeben angesichts von Unmöglichkeiten, Bürokratie, Gefühllosigkeit, Verschwendung, Rechtswidrigkeiten, Korruption und vielen anderen Übeln, die gefährlicher waren als alle makabren Pläne unserer historischen Feinde zusammen.

Kubanische Zentralbank unterstützt die gegen El Toque angeführten Beschwerden
17 November 2025 - Banco Central de Cuba

Die Zentralbank Kubas unterstützt Premierminister Manuel Marrero Cruz, Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla und die im nationalen Fernsehen vorgebrachte Beschwerde

RSS Error: A feed could not be found at `https://taz.de/rss.xml`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

Desinformation und Verleumdungskampagnen: Alltag für muslimische Vereine
18 November 2025 - Emran Feroz
Desinformation und Verleumdungskampagnen: Alltag für muslimische Vereine
Muslimische Hilfsorganisationen in Deutschland sehen sich mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert. Ihre humanitäre und zivilgesellschaftliche Arbeit wird dadurch gefährdet Desinformation und Verleumdungskampagnen: Alltag für muslimische Vereine

„Ich glaube, die hatten etwas ganz anderes erwartet“, sagt Nilab Taufiq etwas schmunzelnd, während sie jenen frühen Morgen im Oktober vergangenen Jahres beschreibt. Denn damals stand eine Einheit der Kriminalpolizei vor der Frankfurter Wohnung der studierten Politikwissenschaftlerin und humanitären Helferin. „Der Vorwurf war krass. Es hieß, mein Verein hätte die Terroranschläge der Hamas am 7. Oktober mitfinanziert“, so Taufiq.

Kurz darauf wurde ihre gesamte Wohnung auf den Kopf gestellt. Doch anstelle von einschlägigen Beweisen fanden die schwer bewaffneten Beamten viele Bücher vor: Politische Theorie, Hadith-Sammlungen über den islamischen Propheten Mohammad, Werke über Rassismus und Kolonialismus sowie eine Ausgabe

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Die Vogue hat recht, hetero Männer daten ist inzwischen irgendwie peinlich
18 November 2025 - Noelle Konate
Die Vogue hat recht, hetero Männer daten ist inzwischen irgendwie peinlich
Unsere Autorin ging mit ihrer Single-Freundin auf ein analoges Dating-Event. Nur um zu merken: Männer verstehen einfach wirklich nicht, wie man ein interessantes Gegenüber ist Die Vogue hat recht, hetero Männer daten ist inzwischen irgendwie peinlich

Vor ein paar Wochen titelte die Vogue einen Artikel mit der Frage: Ist es jetzt peinlich, einen Freund zu haben? Der Text ging in die Richtung: Wir leben in einer Zeit, in der es als hetero Frau keinen Erfolg mehr bedeutet, sich einen Mann geangelt zu haben. Im Gegenteil, man zelebriert, das Single-Dasein.

So oder so, an einer meiner Freundinnen scheint der Artikel vorbeigegangen zu sein. Ungefähr zur gleichen Zeit ließ sie mich nämlich wissen, sie sei jetzt wieder bereit zum Daten, hatte keine Lust auf Dating-Apps und fragte mich nach Beratung. Ich fühlte mich geschmeichelt und gleichzeitig inkompetent. (Ich habe meinen Freund auf Tinder kennengelernt.)

Wir überlegten. Wo lernt man als hetero Frau heute süße Typen kennen? Berliner Clubs? Zu laut, zu dunkel

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Was ARD und ZDF aus dem BBC-Skandal lernen sollten
18 November 2025 - Klaus Raab
Was ARD und ZDF aus dem BBC-Skandal lernen sollten
Donald Trump verklagt die BBC auf Milliarden – der eigentliche Zweck: nicht Geld, sondern Einschüchterung. ARD und ZDF könnten als Nächste folgen. Für sie gilt deshalb auch, was Trump seinen Anhängern 2021 empfohlen hat Was ARD und ZDF aus dem BBC-Skandal lernen sollten

Nimmt man die Zahlen zum Maßstab, ist alles halb so wild. Donald Trump will die BBC, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk Großbritanniens, auf bis zu fünf Milliarden Dollar verklagen. Ein Trinkgeld. Vom Wall Street Journal verlangte er 20 Milliarden. Vom US-Sender CBS zehn.

Allerdings sind die Zahlen nicht der Maßstab. Ebenso gut wie fünf Milliarden könnte Trump die Umbenennung des Buckingham Palace in „Trump-Tower II“ fordern. Egal. Er wird die Summe eh nicht bekommen. CBS zahlte am Ende 16 Millionen, obwohl kein ernst zu nehmender Jurist Trumps Klage eine Chance einräumte. Schrecklich genug. Aber diese kolportierten Milliardenbeträge kann man vergessen. Sie dienen nur dazu, die Aufmerksamkeit zu vergrößern. Je mehr Nullen i

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Terror | Zwischen Stille und Explosion: Jan Costin Wagners „Eden“
18 November 2025 - Irmtraud Gutschke
Terror | Zwischen Stille und Explosion: Jan Costin Wagners „Eden“
Jan Costin Wagner komponiert in „Eden“ eine Partitur aus Schmerz, Erinnerung und Mitgefühl – ein Krimi jenseits des Genres – vor allem ist das Buch kein klassischer „Whodunnit“-Roman Zwischen Stille und Explosion: Jan Costin Wagners „Eden“

Bei Jan Costin Wagner darf man auf Ungewöhnliches hoffen und wird auch diesmal nicht enttäuscht. Ein Krimiautor, der zugleich Komponist ist. Parallel zum Roman sind die Songwriter-Alben violet tree und Unbelegte Reise entstanden. Tatsächlich scheint auch der Text Eden von Klängen durchwebt. Zärtlich und sehnsuchtsvoll und plötzlich ein Donnerschlag, Stille. Gleichsam sieht man den Autor am Piano, hört leisen Gesang.

Der Roman geht unter die Haut, weil es auch eigenes Fühlen betrifft. Dabei meinte man, aus dem Klappentext schon alles zu wissen: Bei einem Sprengstoffanschlag auf eine Konzerthalle in Stuttgart hat „ein einst glückliches Ehepaar“ das einzige Kind verloren und muss „mitansehen, wie ihr Unglück politisch instrume

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Familienfilm statt Autorenkino: Dieser Papst ist kein Cineast
18 November 2025 - Nils Schniederjann
Familienfilm statt Autorenkino: Dieser Papst ist kein Cineast
Das guckt der Heilige Stuhl: Papst Leo XIV. hat seine Lieblingsfilme verraten. Wie ihn das von seinen Vorgängern unterscheidet und was diese Auswahl über seine Amtszeit aussagt Familienfilm statt Autorenkino: Dieser Papst ist kein Cineast

Papst zu sein, ist nicht leicht: Man muss die katholische Weltkirche zusammenhalten, zwischen konservativen und progressiven Kräften vermitteln, sich adäquat zu allen geopolitischen Krisen äußern. Dazu kommen endlose Audienzen mit Gläubigen, Politikern, Diplomaten – und die päpstlichen Enzykliken wollen auch geschrieben werden, ohne damit einem Flügel der Kirche auf die Füße zu treten! Wie entspannt sich ein Papst wohl nach solch aufreibenden Tagen?

Zum Beispiel, indem er einer österreichischen Nonne dabei zusieht, wie sie langsam, aber sicher ihrem Leben als singende Nonne entsagt und sich einem reichen Landsmann an den Hals wirft. Das könnte man jedenfalls vermuten, nachdem Papst Leo XIV. in einem Video seine vier Lieblingsfilme

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Archiv

Suche

Empfehlenswert

  1. Eintanz - Tanzen ist Träumen
  2. DiEM25
  3. PeacePrints - Auf den Spuren von Frieden
  4. Schwarwel - Politische Karikaturen
  5. Behinderte und Politische Cartoons
  6. Bundesverband Verwaiste Eltern ...
  7. Jugend- & Blasorchester Leipzig
  8. Ab ans Ufer - Outdoor Fun
  9. Highschool Jahr
  10. Resonantia Leipzig
  11. Der Freitag - Das Meinungsmedium
  12. Aufstehen

Zurück in die Vergangenheit

Neueste Beiträge

  • Denkanstoß des Tages – Kinder sind kein Sparmodell 25. September 2025
  • Denkanstoß des Tages – Verkommenheit der Gesellschaft nach Merz’scher Art und Unwürdigkeit 8. September 2025
  • Mahnwache für den Frieden – Auf die Straße! 31. August 2025
  • Aus dem Zug 18. August 2025
  • World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen 9. Juli 2025

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen