Leuchtturmleuchten

Weltsicht - Weitsicht - Einsicht

  • Startseite
  • Politik
    • Gesellschaft
    • Geschichte
  • Kunst & Kultur
    • Events
    • Büchermarkt
      • Buchmesse Leipzig
  • Soziales
  • Corona-Pandemie
  • English Version
  • Impressum
    • Über mich
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Mounir Zitouni

Foto: Tina Hartung by unsplash.com

Denkanstoß des Tages – Über die emotionale Nähe von Nachrichten – Gastbeitrag von Mounir Zitouni

19. März 2022 Gastbeitrag 0

Als Journalist in der Ausbildung bekam ich vor vielen Jahren einen Satz von Kollegen mit, der mich bis heute immer mal wieder beschäftigt. Es hieß […]

Empfohlene Links

  • Eintanz - Tanzen ist Träumen
  • #wirbleibenhier
  • Schwarwel - Karikaturen
  • Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Mission Lifeline
  • Sea-Watch
  • Mission Lifeline
  • Sea Shepherd
  • Charlie Hebdo
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Protestplakate einer Leipziger Demonstration gegen Kürzungen im Kita-Bereich – mit der Botschaft: „Unsere Kinder sind keine Sparmaßnahme“.

    Denkanstoß des Tages – Kinder sind kein Sparmodell

    Demonstration in Leipzig: Wenn Kinder zum Spielball der Haushaltslogik werden Es weht ein scharfer Wind und es ist mit einem Mal kälter geworden. Und doch […]

  • Friedrich Merz während einer Rede im Bundestag. Das begleitende Zitat kritisiert die aktuelle Debatte um das Bürgergeld als Ausdruck gesellschaftlicher Verrohung. Quelle: POOL / Getty Images

    Denkanstoß des Tages – Verkommenheit der Gesellschaft nach Merz’scher Art und Unwürdigkeit

    von Francesco Garita, Dissidenter Blogger | Gesellschaftskritiker Ich schreibe, um zu entlarven und nicht um zu gefallen. Analyse statt Applaus. Kein Mainstream, keine Kompromisse. Brennpunkte: […]

  • Friedliche Demonstration für den Frieden – mit Symbolen wie der Friedenstaube und roten Fahnen senden die Menschen ein Signal der Zuversicht. Quelle: KI-generiert mit DALL·E/ChatGPT.

    Mahnwache für den Frieden – Auf die Straße!

    Ich möchte, dass der Protest so groß wird, dass er ein Gegengewicht zur aktuellen Kriegstreiberei darstellt. Ich möchte, dass der Protest von Menschen gestaltet wird, […]

  • Aus dem Zug

    Nebel über dem Feld.Fast durchsichtig legt er sich über das Grün der neuen Saat. Eingefasst zwischen Baumreihen, die das Ackerland begrenzen.Dahinter steigt feuerrot die Sonne […]

  • Foto von Yosh Ginsu auf Unsplash / Montage angelehnt an Doku-Titel von arte-tv.

    World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen

    Kriegserfahrung und Veteranen als Nährboden für rechtsextreme Radikalisierung Kriege hinterlassen verbrannte Erde – nicht nur in den Konfliktgebieten, sondern auch in den Seelen der Heimkehrer. […]

Aktuelle Nachrichten

  • Tagesschau
  • Leipziger Internetzeitung
  • Error
  • junge welt
  • Granma International
  • Error
  • Der Freitag
Wenn der Stadt die Wohnung bezahlt und die Aktionäre kassieren
26 Oktober 2025 - tagesschau.de
Wohnkonzerne wie Vonovia und LEG treiben die Mieten nach oben - zur Bereicherung der Aktionäre. Während Vermieter Milliarden ausschütten, sitzen die Menschen in maroden Wohnungen. Zu Lasten der Steuerzahler. Von E. Dietrich.
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
24 Oktober 2025 - tagesschau.de
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
Inhaftierte Straßenmusikerin wird in Russland zum Symbol des Widerstands
25 Oktober 2025 - tagesschau.de
Die russische Straßenmusikerin Naoko sitzt in Haft, weil sie in St. Petersburg Lieder von Musikern sang, die als "ausländische Agenten" gelten. Ihr Schicksal hat im Land eine Welle der Solidarität ausgelöst. Von Stefanie Markert.
Ukraine-Liveblog: ++ Mehrere Verletzte bei Angriff auf Kiew ++
26 Oktober 2025 - tagesschau.de
Nach ukrainischen Angaben sind bei einem Drohnenangriff auf die Hauptstadt Kiew mindestens 26 Menschen verletzt worden. US-Präsident Trump will Kremlchef Putin erst treffen, wenn er sich einer Einigung sicher sein kann.
Zehntausende demonstrieren in Israel für Rückgabe der toten Geiseln
25 Oktober 2025 - tagesschau.de
13 tote Geiseln sind noch immer im Gazastreifen. Für ihre Rückgabe haben wieder Zehntausende in Israel demonstriert. Auch US-Präsident Trump erhöht den Druck auf die Hamas, die Geiseln schnell zu übergeben.
Die kalten Tage nahen: Winterprogramm 2025 zur Notunterbringung von wohnungslosen Menschen
26 Oktober 2025 - Redaktion

Leipzig stellt im Rahmen des Winterprogramms für wohnungslose Menschen eine ausreichende Anzahl Betten zur Unterbringung wohnungsloser Personen zur Verfügung, teilt die Stadt mit. In den verschiedenen Einrichtungen stehen für alleinstehende Männer und Frauen täglich insgesamt 298 Plätze zur Verfügung. Diese Kapazität kann bei Bedarf kurzfristig noch erhöht werden. Das diesjährige Winterprogramm gilt vom 1. November […]

Der Beitrag Die kalten Tage nahen: Winterprogramm 2025 zur Notunterbringung von wohnungslosen Menschen erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Grimmas Altstadt lebt von Vielfalt: Neue Ansprechpartnerin vor Ort
25 Oktober 2025 - Pressemeldung

Lisa Krause ist die Ansprechpartnerin für all jene, die in der Altstadt leben, arbeiten oder die diversen Freizeit-Angebote nutzen. Ihre Aufgabe: zuhören, vernetzen, Ideen bündeln und die Belange der Altstadt sichtbar machen. Schon in den ersten Wochen ging sie aktiv auf Händler und Dienstleister zu und stellte sich persönlich vor. Ihre ersten Schritte haben Spuren […]

Der Beitrag Grimmas Altstadt lebt von Vielfalt: Neue Ansprechpartnerin vor Ort erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Stadt Leipzig ehrt inklusive Projekte mit dem Teilhabepreis
25 Oktober 2025 - Pressemeldung

Bereits zum vierten Mal hat die Stadt Leipzig am 23. Oktober den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Teilhabepreis verliehen. Die drei Erstplatzierten sind der „Sport für Alle – Leipzig e. V.“, der „Blinden- und Sehbehinderten Verband Sachsen e.V. – KO Leipzig-Stadt“ und die „Agentur für Barrierefreiheit“. Mit dem Preis werden Aktivitäten honoriert, die sich im […]

Der Beitrag Stadt Leipzig ehrt inklusive Projekte mit dem Teilhabepreis erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Ergebnisse Woche zur Drogenerkennung im Straßenverkehr
25 Oktober 2025 - Pressemeldung

Zum dritten Mal seit 2023 führte die Polizeidirektion Leipzig eine Woche zur Drogenerkennung im Straßenverkehr durch. Ziel dieser konzertierten Kontrollen war die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit von Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern. Im Rahmen der ganzheitlichen Kontrollen stellten Fahndungsmaßnahmen einen weiteren Schwerpunkt dar. Um von den Erkenntnissen anderer Polizeien zu partizipieren, wurden diese im Rahmen gemeinsamer Kontrollen zu […]

Der Beitrag Ergebnisse Woche zur Drogenerkennung im Straßenverkehr erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Strukturwandel-Förderung stärkt touristisches Profil in Bad Lausick
25 Oktober 2025 - Pressemeldung

Staatsministerin Regina Kraushaar hat gestern (24. Oktober 2025) im Beisein des Bad Lausicker Bürgermeisters Michael Hultsch an die Geschäftsführerin der Bad Lausicker Bauorganisations-, Betriebs- und Kur GmbH (BBK), Annett Koza, einen Fördermittelbescheid über rund 6,1 Millionen Euro überreicht. Die Finanzmittel stammen aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen (InvKG), die der Bund – ergänzt um Landesmittel – den […]

Der Beitrag Strukturwandel-Förderung stärkt touristisches Profil in Bad Lausick erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

RSS Error: WP HTTP Error: cURL error 7: Failed to connect to www.dielinke-sachsen.de port 443 after 21 ms: Could not connect to server

Gewerkschaftspolitik: Pfeifen gegen Sozialraub
24 Oktober 2025
Gewerkschaftspolitik: Pfeifen gegen Sozialraub
IG Metall und Verdi kündigen Proteste gegen die Kürzungspolitik der »schwarz-roten« Bundesregierung an. Dabei fordern die beiden Gewerkschaftsvorsitzenden auch Finanzmittel »für innere Sicherheit und Verteidigung«.
Rosa-Luxemburg-Koferenz 2026: »Krieg dem Krieg!«
24 Oktober 2025
Rosa-Luxemburg-Koferenz 2026: »Krieg dem Krieg!«
Rotes Atelier und junge Welt laden ein zur Teilnahme am Plakatwettbewerb bei der Rosa-Luxemburg-Konferenz 2026. Denn es ist höchste Zeit, dass die sozialistische Bewegung wieder eine eigene Bildsprache entwickelt.
jW Stärken: Vollabo? Besser ist es!
24 Oktober 2025
jW Stärken: Vollabo? Besser ist es!
Eine Zeitung abonnieren? Dafür sprechen viele gute Gründe, insbesondere für die gedruckte Version der jungen Welt. Nutzen Sie die Gelegenheit und versuchen es selbst - oder empfehlen die Zeitung weiter!
Kommentar: Stay woke!
24 Oktober 2025
Kommentar: Stay woke!
Die Razzia bei Norbert Bolz wegen eines ironischen X-Posts ist Wasser auf die Mühlen der AfD. Auch wenn es hier einen Reaktionär trifft, hat die Arbeiter- und Friedensbewegung Grund, die Meinungsfreiheit zu verteidigen.
Porträt: Niedergangssymbol des Tages: Freiheitsglocke
24 Oktober 2025
Porträt: Niedergangssymbol des Tages: Freiheitsglocke
Das Ritual mit Freiheitsglocke und Gelöbnis hat den Kalten Krieg überdauert, denn der Gegner der Freiheit sind noch immer viele, und immer noch oder schon wieder stehen sie im Osten.
China und Venezuela lehnen den Druck der USA ab, mit dem andere Länder zur Unterstützung der Blockade gegen Kuba bewegt werden sollen
24 Oktober 2025 - Redaktion Internationales

Beide Nationen haben den Plan der Erpressung und Einschüchterung, der derzeit vom Weißen Haus gegen mehrere Regierungen durchgeführt wird, angeprangert

Melissa, ein meteorologisches Puzzle?
24 Oktober 2025 - Orfilio Peláez

Unter Berücksichtigung seiner aktuellen Position und der Jahreszeit verfolgt das Prognosezentrum die künftige Entwicklung des Tropensturms

In China: eine sehr kubanische Carmen
24 Oktober 2025 - Yeilén Delgado Calvo

Die dritte Tournee des Spanischen Balletts Kubas durch chinesische Städte beginnt am kommenden 27. Oktober und dauert bis zum Dezember

Angesichts des Verrats, ein Sieg des Volkes
21 Oktober 2025 - Jorge Enrique Jerez Belisario

An einem Tag wie heute, vor 66 Jahren, besiegte die Bevölkerung von Camagüey den Aufstand von Hubert Matos. Zusammen mit Fidel und Camilo gingen Tausende auf die Straße, der erste Marsch des revolutionären Volkes in Kuba

Die Wahrheit wird aus Druck, Erpressung und Verleumdung siegreich hervorgehen
23 Oktober 2025 - Bruno Rodríguez Parrilla

Erklärungen des kubanischen Außenministers Bruno Rodríguez Parrilla vor der Presse am 22. Oktober 2025 

RSS Error: A feed could not be found at `https://taz.de/rss.xml`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

Indien | Abfall-Hauptstadt der Welt: Wie die Menschen im indischen Panipat an Nylon ersticken
26 Oktober 2025 - Anuj Behal
Indien | Abfall-Hauptstadt der Welt: Wie die Menschen im indischen Panipat an Nylon ersticken
Lungen- und Hauterkrankungen häufen sich in Panipat. Dort werden jährlich mehr als eine Million Tonnen Textilien recycelt. Arbeiterinnen und Arbeiter zerkleinern Kleidung aus Europa, Nordamerika und Asien, um das Material erneut zu nutzen Abfall-Hauptstadt der Welt: Wie die Menschen im indischen Panipat an Nylon ersticken

Die Luft in den Recycling-Fabriken ist voller Fusseln, die im Licht schimmern, bevor sie sich wie ein Film aus dreckigem Schnee überall absetzen. An ihrem Arbeitsplatz schneidet die 27-jährige Neerma Devi Ärmel auseinander und stopft die Fetzen von Altkleidern in eine dröhnend laute Maschine. Jeder Schnitt lässt Wolken aus Stoffresten im Raum aufsteigen. Die junge Frau hat sich das Gesicht mit Tüchern umwickelt, um das Einatmen der Fasern zu verhindern. Aber das helfe wenig, meint sie. Am Ende der Schicht schmerze ihr Brustkorb, manchmal könne sie nachts kaum atmen.

Diese erstickende Welt ist das Rückgrat eines weltweiten Geschäfts. Die nordindische Stadt Panipat gilt als „Abfall-Hauptstadt der Welt“. Ausrangierte Kleidung aus Europa,

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Musik | KI-Popstar Monet: Die reinste Fassade mit gefälligem Sound
25 Oktober 2025 - Kristoffer Cornils
Musik | KI-Popstar Monet: Die reinste Fassade mit gefälligem Sound
Xania Monet klingt wie Beyoncé, doch hinter der Stimme steckt keine echte Künstlerin, sondern künstliche Intelligenz. Millionen Streams und hohe Followerzahlen hat sie bereits erreicht. Aber wem gehören die Rechte ihrer Musik? KI-Popstar Monet: Die reinste Fassade mit gefälligem Sound

Die Stimme von Xania Monet klingt wie die von Beyoncé. Das ist wohl kein Zufall. Die unter Monets Namen veröffentlichten Songs werden mit dem KI-Programm Suno generiert, dessen Trainingssätze mit großer Wahrscheinlichkeit auch die Musik von Queen Bey beinhalten. Auch die vielen Videos von Monet sind synthetisch.

Monet ist bei weitem nicht die einzige und erst recht nicht die bekannteste künstliche Künstlerin. Im Sommer machten Velvet Sundown von sich reden, deren Dad-Rock, also eine Mischung aus Siebziger-Jahre-Rock und psychedelischem Pop, komplett synthetisch war. Doch sollte diese Fake-Band im Algorithmenstrudel unbemerkt auf personalisierten Playlists zwischen Neil Young und Co. nicht weiter auffallen.

Der Rechtsstreit um die KI-Musik tobt

Monet hingegen wir

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Sie bekam 15 Briefe am Tag: Bürgergeld-Empfängerin vom Jobcenter schikaniert
25 Oktober 2025 - Peter Nowak
Sie bekam 15 Briefe am Tag: Bürgergeld-Empfängerin vom Jobcenter schikaniert
Dora Tieger ermittelte über Machenschaften ihres Arbeitsvermittlers – und geriet ins Fadenkreuz des Jobcenters. „So eine wie Sie würden wir nie anbieten“, hieß es. Sanktioniert bis zum Exodus wurde sie trotzdem. Ein erschütternder Bericht Sie bekam 15 Briefe am Tag: Bürgergeld-Empfängerin vom Jobcenter schikaniert

Nach wochenlangen Verhandlungen hat die Bundesregierung beschlossen, dass aus dem Bürgergeld die neue „Grundsicherung“ wird. Dabei sollen Sanktionen und Bestrafungen im Mittelpunkt stehen: „Wir können die Leistungen auf Null setzen“, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach dem Abschluss der Verhandlungen im ZDF. Wie wirkt sich der neue Druck auf Betroffene aus?

Dora Tieger* hat das Jobcenter als Bestrafungsanstalt erlebt und wäre daran fast zugrunde gegangen. Hier berichtet sie von Demütigungen durch Mitarbeiter, von Arbeitsvermittlern mit finsteren Absichten und einer Gerichtsvollzieherin, die am Ende doch Mitleid mit ihr bekam.

der Freitag: Frau Tieger, was denken Sie, wenn Sie von diesen Verschärfungen hören?

Dora Tieger: Ich habe

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Zeitumstellung | Achtung Zeitumstellung! Was macht das mit der inneren Uhr? 10 Tipps
25 Oktober 2025 - Magda Geisler, Barbara Schweizerhof u.a.
Zeitumstellung | Achtung Zeitumstellung! Was macht das mit der inneren Uhr? 10 Tipps
Wieder werden die Uhren eine Stunde zurückgestellt, die Sommerzeit endet. Für manche Segen, für andere Horror. Wie gehen wir am besten mit Schlaflosigkeit und Wolfsstunde um, und wie viel Schlaf brauchen wir? Ein paar Fakten Achtung Zeitumstellung! Was macht das mit der inneren Uhr? 10 Tipps

Die Winterzeit beginnt am 26. Oktober, das heißt für uns: Die Zeit muss in der Nacht eine Stunde zurückgestellt werden. Je nachdem, was wir für ein Schlaftyp sind, ist das herrlich (ausschlafen!) oder schrecklich (noch früher wach liegen!). Doch es gibt noch mehr Wissenswertes darüber, wie unsere innere Uhr tickt.

1. Was die Zeitumstellung mit unseren Allergien anstellt

Die gute Nachricht zuerst: Zeitumstellung erzeugt keine Allergien. Warum dann diese Annahme? Weil zwischen der Diskussion um die Zeitumstellung und jener von Allergien eine Parallele besteht. Wir haben es mit Modeerscheinungen zu tun. Viele Menschen leiden tatsächlich unter Gluten- und Laktoseunverträglichkeiten. Diese chronischen Erkrankungen muss man ernst nehmen, weil sie das Leben d

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Die Vogelgrippe breitet sich aus. Was müssen Menschen über das Virus wissen?
25 Oktober 2025 - Nick Reimer
Die Vogelgrippe breitet sich aus. Was müssen Menschen über das Virus wissen?
Berge von Vogelleichen: Die Geflügelpest hat bereits tausende Kraniche hingerafft. Die infizierten Tiere tragen das Virus weiter, die Infektionsrate unter Menschen ist jedoch sehr gering. Was man über das Virus wissen muss Die Vogelgrippe breitet sich aus. Was müssen Menschen über das Virus wissen?

Die Kraniche ziehen wieder. Leider. Viele von ihnen sind nämlich mit dem H5N1-Virus infiziert, der die Vogelgrippe auslöst. „In ihren Rastgebieten stehen viele Vögel sehr eng zusammen“, sagt Axel Kruschat, Geschäftsführer beim BUND in Brandenburg. Das erhöhe die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung: „Wir befürchten eine Katastrophe.“

Die Sorge ist nicht unbegründet: Im „Linumer Luch“ in Nordbrandenburg sammelten Helfer bis zum Freitag mehr als eintausend Kranichkadaver ein. Die Teichlandschaft gilt als ein wichtigster Rastplatz der Tiere, die derzeit aus Skandinavien Richtung Südfrankreich und Spanien ziehen. Bis zu 90.000 Kraniche schöpfen für diesen Flug normalerweise hier Kraft, aber in diese

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Archiv

Suche

Empfehlenswert

  1. Eintanz - Tanzen ist Träumen
  2. DiEM25
  3. PeacePrints - Auf den Spuren von Frieden
  4. Schwarwel - Politische Karikaturen
  5. Behinderte und Politische Cartoons
  6. Bundesverband Verwaiste Eltern ...
  7. Jugend- & Blasorchester Leipzig
  8. Ab ans Ufer - Outdoor Fun
  9. Highschool Jahr
  10. Resonantia Leipzig
  11. Der Freitag - Das Meinungsmedium
  12. Aufstehen

Zurück in die Vergangenheit

Neueste Beiträge

  • Denkanstoß des Tages – Kinder sind kein Sparmodell 25. September 2025
  • Denkanstoß des Tages – Verkommenheit der Gesellschaft nach Merz’scher Art und Unwürdigkeit 8. September 2025
  • Mahnwache für den Frieden – Auf die Straße! 31. August 2025
  • Aus dem Zug 18. August 2025
  • World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen 9. Juli 2025

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen