Leuchtturmleuchten

Weltsicht - Weitsicht - Einsicht

  • Startseite
  • Politik
    • Gesellschaft
    • Geschichte
  • Kunst & Kultur
    • Events
    • Büchermarkt
      • Buchmesse Leipzig
  • Soziales
  • Corona-Pandemie
  • English Version
  • Impressum
    • Über mich
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
Ich bin Charlie

Muslime aller Nationen vereinigt Euch …

7. Januar 2015 Michael Lindner 0

… und stellt Euch gegen den Terrorismus, der Eure Religion missbraucht. Setzt ein Zeichen für die Menschen, die Euch als vermeintliche Feinde von Demokratie und […]

Gastbeitrag Jan Deicke: Zum Gruße dem Patriotischen Dresden. | Polemischer Jahresabschluss. Leider. Aus gegebenem Anlass.

5. Januar 2015 Michael Lindner 0

„Wir möchten. dass alle Kinder in einem friedlichem und weltoffenem Deutschland und Europa aufwachsen können!“ Quelle: Pegida.de (Button Info) Wir möchten PUNKT. In einem friedlichem. […]

Jane Teller - Krieg. Stell Dir vor, er wäre hier

WAR Imagine if he were here …

21. Dezember 2014 Michael Lindner 0

It is frightening how many people have once again expressed their fear of foreigners without understanding: Dresden, 15.12.2014, approx. 15,000 demonstrators against an „Islamization of […]

Jane Teller - Krieg. Stell Dir vor, er wäre hier

KRIEG Stell dir vor, er wäre hier …

21. Dezember 2014 Michael Lindner 0

Es ist erschreckend, wie viele Menschen unverstanden ihrer Angst vor dem Fremden wieder Ausdruck verliehen haben: Dresden, 15.12.2014, ca. 15.000 Demonstranten gegen eine „Islamisierung des […]

Kein Bild

Jana Merz: Zwischen Gestern und Morgen – Leben in Neufünfland

16. Dezember 2014 Michael Lindner 0

  25 Jahre nach der Vereinigung der beiden deutschen Staaten schließt die Autorin mit der Hauptfigur Barbara Redmann eine Brücke zwischen dem Gestern DDR und […]

Jana Merz: Zwischen Gestern und Morgen - Leben in Neufünfland

Jana Merz: Between Yesterday and Tomorrow – „Leben in Neufünfland“

16. Dezember 2014 Michael Lindner 0

25 years after the unification of the two German states, the author uses the main character Barbara Redmann to build a bridge between yesterday in […]

Einladungskarte Weihnachtskonzerte

Von den Bergen hallt es: Gloria

16. Dezember 2014 Michael Lindner 0

Sinfonisches Bläserkonzert mit dem Jugendorchester Leipzig unter Leipzig von Norman Grüneberg und den Pfiffigen Musikussen unter der Leitung von Michael Peuker Musik aus Österreich, England, […]

Kein Bild

Beschränkter Klopp behindert Klopp

16. Dezember 2014 Michael Lindner 0

Die Misserfolge des BVB in der ersten Halbzeit der Bundesliga-Saison 2014/2015 haben eine tiefere Ursache als die Versuche der Schuldzuweisungen an den Trainer Jürgen Klopp […]

Kein Bild

Lichtpunkte setzen zur Erinnerung

27. Oktober 2014 Michael Lindner 0

Am 1. November 2014, startet zum dritten Mal die Aktion Lichtpunkt des Bundesverbandes Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. (VEID). Höhepunkt bildet ein […]

Nie wieder Krieg, Schwarwel (Leipzig)

Schwarwel mit Karikaturen zur Nacht der Kunst im BFW Leipzig

1. September 2014 Michael Lindner 0

Den Leipziger Schwarwel konnte das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) für die diesjährige Nacht der Kunst auf der Georg-Schumann-Straße am 6. September 2014 gewinnen. Der Leipziger […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 21 22 23 24 »

Empfohlene Links

  • Eintanz - Tanzen ist Träumen
  • #wirbleibenhier
  • Schwarwel - Karikaturen
  • Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Mission Lifeline
  • Sea-Watch
  • Mission Lifeline
  • Sea Shepherd
  • Charlie Hebdo
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Protestplakate einer Leipziger Demonstration gegen Kürzungen im Kita-Bereich – mit der Botschaft: „Unsere Kinder sind keine Sparmaßnahme“.

    Denkanstoß des Tages – Kinder sind kein Sparmodell

    Demonstration in Leipzig: Wenn Kinder zum Spielball der Haushaltslogik werden Es weht ein scharfer Wind und es ist mit einem Mal kälter geworden. Und doch […]

  • Friedrich Merz während einer Rede im Bundestag. Das begleitende Zitat kritisiert die aktuelle Debatte um das Bürgergeld als Ausdruck gesellschaftlicher Verrohung. Quelle: POOL / Getty Images

    Denkanstoß des Tages – Verkommenheit der Gesellschaft nach Merz’scher Art und Unwürdigkeit

    von Francesco Garita, Dissidenter Blogger | Gesellschaftskritiker Ich schreibe, um zu entlarven und nicht um zu gefallen. Analyse statt Applaus. Kein Mainstream, keine Kompromisse. Brennpunkte: […]

  • Friedliche Demonstration für den Frieden – mit Symbolen wie der Friedenstaube und roten Fahnen senden die Menschen ein Signal der Zuversicht. Quelle: KI-generiert mit DALL·E/ChatGPT.

    Mahnwache für den Frieden – Auf die Straße!

    Ich möchte, dass der Protest so groß wird, dass er ein Gegengewicht zur aktuellen Kriegstreiberei darstellt. Ich möchte, dass der Protest von Menschen gestaltet wird, […]

  • Aus dem Zug

    Nebel über dem Feld.Fast durchsichtig legt er sich über das Grün der neuen Saat. Eingefasst zwischen Baumreihen, die das Ackerland begrenzen.Dahinter steigt feuerrot die Sonne […]

  • Foto von Yosh Ginsu auf Unsplash / Montage angelehnt an Doku-Titel von arte-tv.

    World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen

    Kriegserfahrung und Veteranen als Nährboden für rechtsextreme Radikalisierung Kriege hinterlassen verbrannte Erde – nicht nur in den Konfliktgebieten, sondern auch in den Seelen der Heimkehrer. […]

Aktuelle Nachrichten

  • Tagesschau
  • Leipziger Internetzeitung
  • Die Linke in Sachsen
  • junge welt
  • Granma International
  • Error
  • Der Freitag
Merz, Macron, Starmer und Selenskyj wollen Einbindung in Ukraine-Prozess
21 November 2025 - tagesschau.de
Die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Frankreich, Großbritannien und der Ukraine haben über die US-Pläne für ein Ende des russischen Angriffskrieges beraten. Sie betonten, dass es eine Einigung nur mit den europäischen Partnern gebe.
Trumps Ukraine-Plan: Viele Zugeständnisse - und nur vage Garantien
21 November 2025 - tagesschau.de
Kein NATO-Beitritt, ein kleineres Heer und Gebietsabtretungen: Der US-Plan verlangt von der Ukraine erhebliche Zugeständnisse. Was steht drin? Wie fallen die Reaktionen aus - und wie ist er zu bewerten? Die wichtigsten Fragen im Überblick.
Sarah Pagung, Politikwissenschaftlerin, ordnet den US-Plan für die Ukraine ein
21 November 2025 - tagesschau.de
Sarah Pagung, Politikwissenschaftlerin, ordnet den US-Plan für die Ukraine ein
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
20 November 2025 - tagesschau.de
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
Stopp im Bundesrat: Paket für stabile Krankenkassenbeiträge wackelt
21 November 2025 - tagesschau.de
Ein Sparpaket soll die Zusatzbeiträge für gesetzliche Krankenkassen 2026 stabil halten. Aber die Pläne der Regierung sind vorerst gestoppt - der Bundesrat stellte sich quer. Damit liegen nun auch andere Vorhaben auf Eis.
Polizeibericht 21. November: Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen, Verkehrsunfall mit Fahrschulauto
21 November 2025 - Pressemeldung

Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen Ort: Markranstädt, B87/Kappstraße, Zeit: 20.11.2025 11:30 Uhr An der Kreuzung der B87/Kappstraße kam es gestern zu einem Verkehrsunfall, bei welchem der 85-jährige Unfallverursacher (deutsch), sowie der 57-jährige Fahrer eines Volvos verletzt und in Krankenhäuser gebracht werden mussten. Ersten Erkenntnissen nach wollte der 85-Jährige von der untergeordneten Kappstraße in nordöstliche […]

Der Beitrag Polizeibericht 21. November: Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen, Verkehrsunfall mit Fahrschulauto erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Verkehrseinschränkungen rund um Heimspiel von RB Leipzig am 23. November
21 November 2025 - Pressemeldung

Für das Bundesligaspiel zwischen RB Leipzig und Werder Bremen am Sonntag, 23. November, 15:30 Uhr, sind verkehrsorganisatorische Maßnahmen erforderlich. Unter anderem sind Haltverbote im Umfeld des Stadions unbedingt zu beachten, so insbesondere zur Freihaltung von Rettungswegen in der Goyastraße und der Eitingonstraße sowie im Cottaweg. Die Bewohnerschutzzone (Sperrkreis) im Waldstraßenviertel wird von 12:30 Uhr bis […]

Der Beitrag Verkehrseinschränkungen rund um Heimspiel von RB Leipzig am 23. November erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Versammlungen im Leipziger Zentrum
21 November 2025 - Pressemeldung

Am Donnerstag fanden zwei Versammlungen im Leipziger Zentrum statt. Bei einer Versammlung unter dem Motto „Von Trauer zu Wut zu Widerstand – transfeindliche Gewalt Bekämpfen!“ wurde Pyrotechnik gezündet und der Aufzug musste durch die Polizei gestoppt werden. Eine Kundgebung unter dem Motto „Rechte Profs raus aus der Uni!“ fand im Zeitraum von 14:40 Uhr bis […]

Der Beitrag Versammlungen im Leipziger Zentrum erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Verdacht des sexuellen Missbrauchs von Kindern und der Vergewaltigung – Beschuldigter in Untersuchungshaft
21 November 2025 - Pressemeldung

Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 54-jährigen Deutschen Anklage zum Landgericht Dresden – Jugendkammer als Jugendschutzgericht – unter anderem wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern und der Vergewaltigung in mehreren Fällen erhoben. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, in den Jahren 2023 und 2024 ein zu den Tatzeiten neun bzw. zehnjähriges Mädchen in neun Fällen […]

Der Beitrag Verdacht des sexuellen Missbrauchs von Kindern und der Vergewaltigung – Beschuldigter in Untersuchungshaft erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

LEAG bekommt zugesagte 1,75 Milliarden Euro: Aber reicht das Geld überhaupt für die Rekultiverung der Tagebaue?
21 November 2025 - Ralf Julke

Am 5. November ging die sächsische CDU schon mit ihrer Meldung an die Öffentlichkeit, wie sehr sie sich darüber freue, dass die LEAG 1,75 Milliarden Euro vom Bund für den Kohleausstieg bekäme. „Heute hat der Energieausschuss des Bundestages mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD für eine Änderung des Kohleverstromungsbeendigungsgesetzes gestimmt. Das ist […]

Der Beitrag LEAG bekommt zugesagte 1,75 Milliarden Euro: Aber reicht das Geld überhaupt für die Rekultiverung der Tagebaue? erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

»Rot-Rot-Grün – was sonst?« Oder: Wie Die Linke Antifaschismus organisieren soll, ohne den Kampf gegen den deutschen Militarismus zu führen
13 November 2025 - Die Linke Sachsen
weiterlesen:
Eichhorn, Böhme, Schaper: Gedenken ist wichtiger denn je
6 November 2025 - Die Linke Sachsen
Zum Gedenken an die Novemberpogrome in der Nacht vom 9. November auf den 10. November 1938 erklären die Landesvorsitzenden von Die Linke Sachsen, Anja Eichhorn und Marco Böhme, und die Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Sächsischen Landtag, Susanne Schaper: „Erneut jähren sich die vom nationalsozialistischen Regime verübten Novemberpogrome gegen Jüdinnen und Juden am 9. weiterlesen "Eichhorn, Böhme, Schaper: Gedenken ist wichtiger denn je"
Eichhorn, Böhme: Abwahl in Heidenau ist ein unguter Vorbote
31 Oktober 2025 - Die Linke Sachsen
Die knappe Entscheidung des Stadtrats in Heidenau am Donnerstagabend, den stellvertretenden Bürgermeister Steffen Wolf abzusetzen, kommentieren die Landesvorsitzenden von Die Linke Sachsen mit Unverständnis. Anja Eichhorn, Co-Vorsitzende von Die Linke Sachsen, dazu: „Die gestrige Entscheidung des Stadtrats zeigt deutlich, wie weit die Macht der Rechtsextremen inzwischen in Teile der sächsischen Gesellschaft hineinreicht. Die Argumentation der weiterlesen "Eichhorn, Böhme: Abwahl in Heidenau ist ein unguter Vorbote"
Kreistagsfraktion Die Linke in Nordsachsen: Stellenausschreibung Werksstudent/-in (Frist: 30.11.2025)
28 Oktober 2025 - Die Linke Sachsen
Dies ist eine Stellenausschreibung der Kreistagsfraktion Die Linke in Nordsachsen. Fragen dazu beantwortet die Kreistagsfraktion unter der E‑Mail-Adresse dr.michaelfriedrich@web.de. Bitte beachtet, dass Die Linke Sachsen keine Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantworten kann. Die Kreistagsfraktion Die Linke in Nordsachsen sucht zum 01.01.2026, befristet bis zum Ende der Wahlperiode im Jahr 2029, eine Werkstudentin/einen Werkstudenten (m/w/d) als weiterlesen "Kreistagsfraktion Die Linke in Nordsachsen: Stellenausschreibung Werksstudent/-in (Frist: 30.11.2025)"
Steiner: Leipziger Opernball zeigt Opfern sexualisierter Gewalt den erhobenen Mittelfinger
24 Oktober 2025 - Die Linke Sachsen
Zur Einladung des Rammstein-Sängers Till Lindemann als Ehrengast durch einen Sponsor des morgen stattfindenden Leipziger Opernballs erklärt Lisa Thea Steiner, Sprecherin für Gleichstellung und feministische Politik der Partei Die Linke Sachsen: „Dass Till Lindemann als Ehrengast am morgigen Leipziger Opernball teilnimmt, gleicht einem erhobenen Mittelfinger an die Opfer sexualisierter Gewalt. Es mag sein, dass Lindemann weiterlesen "Steiner: Leipziger Opernball zeigt Opfern sexualisierter Gewalt den erhobenen Mittelfinger"
Bundeswehr: Mit Kanonen auf Drohnen
20 November 2025
Bundeswehr: Mit Kanonen auf Drohnen
Am Mittwoch verabschiedete das Bundeskabinett einen Entwurf von Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) zur Änderung des Luftsicherheitsgesetzes. Hauptpunkt: Erweiterte Befugnisse für die Bundeswehr.
Kommentar: Reiche bashen
20 November 2025
Kommentar: Reiche bashen
Der Ultrareichtum einiger weniger ist ein Symptom einer chronischen Überakkumulation, ein Zeichen der Krise. Reichenbashing ist daher kein Fehler, sondern der Durchgang zur Kritik alles Bestehenden.
Medienschau: Entlarvende Ehrlichkeit
20 November 2025
Medienschau: Entlarvende Ehrlichkeit
Die abfälligen Äußerungen von Kanzler Merz zu Belém schlagen weiter Wellen.
Kommentar: Mogelpackung
20 November 2025
Kommentar: Mogelpackung
Eines kann man angesichts der Spekulationen über einen neuerlichen Trumpschen Vorstoß zur Konfliktbewältigung noch als Gewissheit festhalten: Die größten Gegner einer Beendigung des Krieges sitzen in Europa.
Porträt: Besserwissender des Tages: Cem Özdemir
20 November 2025
Porträt: Besserwissender des Tages: Cem Özdemir
»Wir müssen mal selbstkritisch fragen, warum wir immer noch im Verdacht stehen, die Menschen zu belehren oder noch alles besser zu wissen«, weiß Özdemir.
Die Piratenflagge landet in Mexiko
21 November 2025 - Emilia Reed, Reed,

Die Rechte hat früh gelernt, dass der Kampf um die Macht die Aneignung kultureller Codes der Jugend beinhaltet

Unser Amerika einig im Nein zur Intervention
21 November 2025 - Laura Mercedes Giraldez

In Zeiten neuer Kriege und eines einzigen Feindes muss die Verteidigung der nationalen und regionalen Souveränität ein grundlegendes Prinzip sein

El Toque ist ein Instrument der Manipulation, konzipiert um der kubanischen Wirtschaft Schaden zuzufügen
20 November 2025 - Carmen Maturell Senon

Die Untersuchung der El-Toque-Plattform ergab die Beteiligung von 18 Direktoren der Organisation, die in verschiedenen Ländern leben, sowie einer Reihe von Kollaborateuren

Kuba feierte den 50. Jahrestag der Unabhängigkeit Angolas und die im Laufe der Zeit immer enger gewordene Freundschaft
19 November 2025 - Alina Perera Robbio

Der Präsident des Nationalen Verteidigungsrates, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, nahm an den Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der angolanischen Unabhängigkeit und der Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Kuba teil

Jeder Tag für die Kinder
20 November 2025 - Laura Mercedes Giraldez

Der Kinder-, Heranwachsender und Jugendkodex ist ein aktuelles Beispiel dafür, wie seh die Kindheit geschützt wird   

RSS Error: A feed could not be found at `https://taz.de/rss.xml`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

Trumps Friedensplan für die Ukraine: Wer ihn ablehnt, muss Alternativen nennen
21 November 2025 - Velten Schäfer
Trumps Friedensplan für die Ukraine: Wer ihn ablehnt, muss Alternativen nennen
Es ist ein starkes Stück, hinter dem Rücken der Partner und über die Köpfe der Betroffenen weitreichende Deals zu verhandeln. Aber brauchte die Situation nicht genau so etwas? Trumps Friedensplan für die Ukraine: Wer ihn ablehnt, muss Alternativen nennen

Ja: Der Trump-Plan zur Beendigung des Ukraine-Krieges ist ein starkes Stück. Er legt massive Zugeständnisse für die Ukraine nieder, exklusiv ausgehandelt mit derjenigen Regierung, die das Land angegriffen hat. Er sichert der Ukraine staatliche Souveränität zu, diktiert aber zugleich ein zentrales Moment von nationaler Selbstbestimmung – die NATO-Mitgliedschaft, die derzeit in der Ukraine als Staatsziel rangiert, soll ausgeschlossen und der betreffende Verfassungsartikel um 180 Grad gedreht werden. Von den massiven Gebietsabtretungen ganz zu schweigen.

Europa soll Milliarden zahlen und wusste nicht mal von den Verhandlungen

Und mehr noch: Der Vertragsentwurf enthält auch umfangreiche Verpflichtungen für Europa, ohne dass die EU oder einzelne Staaten i

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Jubiläum | Klimapolitik ohne Sicherungsseil: Ein hochgradig riskanter Sprung in die Zukunft
21 November 2025 - Nick Reimer
Jubiläum | Klimapolitik ohne Sicherungsseil: Ein hochgradig riskanter Sprung in die Zukunft
Auf der Klimakonferenz COP21 wurde 2015 in Paris das 1,5-Grad-Ziel beschlossen. Schon bei 2 Grad sieht die Wissenschaft ein Risiko von 33 Prozent, dass die kritischen Systeme kippen Klimapolitik ohne Sicherungsseil: Ein hochgradig riskanter Sprung in die Zukunft

Frankreichs Außenminister Laurent Fabius war 2015 einer der wichtigsten Unterhändler. „Wenn wir versagen, würden wir jede Hoffnung zerstören und unsere Glaubwürdigkeit verlieren“, erklärte er zu Beginn der entscheidenden Sitzung der Klimakonferenz im Pariser Messezentrum. Tatsächlich waren die Verhandlungen ins Stocken geraten, weil vor allem die kleinen Inselstaaten nur ein neues Abkommen akzeptieren wollten, das die globale Erwärmung auf 1,5 Grad begrenzt. Die Mehrzahl der Öl- und Industriestaaten wollte aber nur zwei Grad in den Vertrag schreiben, weshalb die Klimakonferenz COP 21 kurz vor ihrem Scheitern stand. Fabius: „Unsere Kinder würden uns das nie verzeihen.“

Ein Kompromiss sorgte für die Rettung. Im Art

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Neuer Haftbefehl-Song „dünya garip“: Reden wir jetzt endlich über seine Musik?
21 November 2025 - Aida Baghernejad
Neuer Haftbefehl-Song „dünya garip“: Reden wir jetzt endlich über seine Musik?
Seit einem Monat wird über „Babo – die Haftbefehl-Story“ diskutiert. Worum es dabei so gut wie nie ging: Haftbefehls Musik. Zeit für einen Crashkurs vom Debütalbum „Azzlack Stereotyp“ bis zum neuen Song „dünya garip“ Neuer Haftbefehl-Song „dünya garip“: Reden wir jetzt endlich über seine Musik?

Immer noch erhitzt die Dokumentation über das Leben des Rappers Haftbefehl die Gemüter – auch rund einen Monat nach der Veröffentlichung von Babo – die Haftbefehl-Story von Juan Moreno und Sinan Sevinç.

Ist es nun eine Glorifizierung von Drogensucht oder schreckt der Film ab? Wie kommt die Musikindustrie dabei weg? Wie geht es seiner Frau, seinen Kindern? Sehen wir eine Heldenerzählung oder wird auf einen Absturz die Kamera draufgehalten? Oder ist es etwa beides? Und warum ist er jetzt schon wieder auf Tour durch kleine Clubs in ganz Deutschland?

Die Schülervertretung Offenbachs forderte, das künstlerische Schaffen von Aykut Anhan, wie Haftbefehl bürgerlich heißt, in die Lehrpläne aufzunehmen, um eine von vielen postmigrantischen

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Netflix steigt ins Podcast-Geschäft ein: War’s das mit dem Nebenbei-Medium?
21 November 2025 - Benjamin Knödler
Netflix steigt ins Podcast-Geschäft ein: War’s das mit dem Nebenbei-Medium?
Netflix will jetzt auch Podcasts produzieren – als Videos natürlich. Unser Autor fragt sich, wann er denn noch Joggen gehen und bügeln soll, wenn Zuhören nicht mehr reicht und er jetzt auch noch hinschauen soll Netflix steigt ins Podcast-Geschäft ein: War’s das mit dem Nebenbei-Medium?

Im Leben gibt es äußerst unerfreuliche Unvermeidlichkeiten. Zum Beispiel, dass zumindest in diesen Breitengraden etwa ein Drittel des Jahres die Welt in einem unschönen Mix aus Regen, Kälte, schlechter Laune und Dunkelheit versinkt. Zum Glück ist der Mensch erfindungsreich. Erst waren es die Höhlen, später vier Wände und ein Dach, irgendwann kam die Couch, und heute gibt es Streamingdienste – die Evolution im Umgang mit dieser unwirtlichen Zeit von Spätherbst bis Winterende. Ab jetzt heißt es Netflix und Sofa, Bingewatching und Weltflucht.

Netflix, das stand bislang meist als Synonym für Serien von Breaking Bad bis Adolescence, vielleicht noch ein paar Reality-Formate wie Love is Blind oder Too Hot to Handle, und ganz Beinharte ha

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Ermittlungen | Verblüffende Nord-Stream-Storys mit einer auffälligen Übereinstimmung: Serhij K.
21 November 2025 - Wolfgang Michal
Ermittlungen | Verblüffende Nord-Stream-Storys mit einer auffälligen Übereinstimmung: Serhij K.
Italiens Justiz ermöglicht die Auslieferung eines Tatverdächtigen für die Nord-Stream-Anschläge. Dessen Namen brachten zwei aus der Ukraine nach Russland übergelaufene Männer bereits 2024 ins Spiel. Wird Serhij K. in Hamburg aussagen? Verblüffende Nord-Stream-Storys mit einer auffälligen Übereinstimmung: Serhij K.

Als Serhij K., der von der deutschen Bundesanwaltschaft verdächtigt wird, am 26. September 2022 an der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines beteiligt gewesen zu sein, im August 2025 in Italien festgenommen wird, hebt er selbstbewusst und trotzig drei Finger zum „ukrainischen Gruß“. So nennen viele Medien die kämpferische Geste.

Doch die drei Finger, die den Dreizack im ukrainischen Wappen nachbilden, sind kein harmloser „Gruß“. Sie sind das Erkennungszeichen jener Paramilitärs, die dem Kongress Ukrainischer Nationalisten und dem Rechten Sektor als Sturmtruppe dienen. Die Organisation „Trysub“, Dreizack, betrachtet sich als Nachfolgeorganisation der UPA, der legendären „Ukrainischen Aufständischen Armee“, die s

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Archiv

Suche

Empfehlenswert

  1. Eintanz - Tanzen ist Träumen
  2. DiEM25
  3. PeacePrints - Auf den Spuren von Frieden
  4. Schwarwel - Politische Karikaturen
  5. Behinderte und Politische Cartoons
  6. Bundesverband Verwaiste Eltern ...
  7. Jugend- & Blasorchester Leipzig
  8. Ab ans Ufer - Outdoor Fun
  9. Highschool Jahr
  10. Resonantia Leipzig
  11. Der Freitag - Das Meinungsmedium
  12. Aufstehen

Zurück in die Vergangenheit

Neueste Beiträge

  • Denkanstoß des Tages – Kinder sind kein Sparmodell 25. September 2025
  • Denkanstoß des Tages – Verkommenheit der Gesellschaft nach Merz’scher Art und Unwürdigkeit 8. September 2025
  • Mahnwache für den Frieden – Auf die Straße! 31. August 2025
  • Aus dem Zug 18. August 2025
  • World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen 9. Juli 2025

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen