Leuchtturmleuchten

Weltsicht - Weitsicht - Einsicht

  • Startseite
  • Politik
    • Gesellschaft
    • Geschichte
  • Kunst & Kultur
    • Events
    • Büchermarkt
      • Buchmesse Leipzig
  • Soziales
  • Corona-Pandemie
  • English Version
  • Impressum
    • Über mich
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Claudia Effenberg

Ein Licht für jedes verstorbene Kind ist ein Zeichen, dass man in seiner Trauer nicht allein ist. © Martin Jäger, pixelio.de

Eine Stimme für verwaiste Eltern und trauernde Geschwister – 20 Jahre VEID

20. September 2017 Michael Lindner 0

Am 21. September 1997 wurde der Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. (VEID) gegründet. Vorbild des Verbandes war die weltweite Bewegung „Compassionate […]

Empfohlene Links

  • Eintanz - Tanzen ist Träumen
  • #wirbleibenhier
  • Schwarwel - Karikaturen
  • Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Mission Lifeline
  • Sea-Watch
  • Mission Lifeline
  • Sea Shepherd
  • Charlie Hebdo
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Quelle: Eigenständig generiertes Bild (KI, 2025).

    Ole Nymoens Abrechnung mit der Kriegstüchtigkeit – Rezension zu Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde

    Ein neuer Krieg im Nahen Osten erschütterte die Weltöffentlichkeit. Im Jahr 2025 ist ein offener Krieg zwischen Israel und Iran ausgebrochen, der durch einen präventiven […]

  • CSD Leipzig 2025. Foto: M. Lindner

    Denkanstoß des Tages – 365 Tage Mensch sein und an einem ganz besonders

    Zwischen Tausenden fröhlich tanzenden Menschen auf dem Leipziger Ring entdecke ich plötzlich einen alten Freund. In seiner orangefarbenen Ordnerweste begleitet er den Demonstrationszug. Seit Jahren […]

  • Zu Gast bei der 100jährigen Palucca

    Gastspiel der Palucca Hochschule für Tanz Dresden in der Oper Leipzig  Ein Jahrhundert Tanzpädagogik, Körperdisziplin und künstlerische Freiheit – das Jubiläum der Palucca Hochschule für […]

  • Militärparade der US-Streitkräfte zum 250. Jubiläum in Washington, D.C. – zwischen Tradition und politischer Machtdemonstration. Montage: DALL·E/OpenAI

    Denkanstoß des Tages – Warum die US-Militärparade 2025 ein gefährliches Signal ist

    Am 15. Juni 2025, zum 250-jährigen Bestehen der US-Streitkräfte, rollten Panzer durch Washington, Kampfjets donnerten über die National Mall, und Tausende Soldaten marschierten im Gleichschritt […]

  • Denkanstoß des Tages – Und täglich grüßt das Hufeisen

    Ein lesenswerter Beitrag auf LinkedIn, der sich mit der Präsentation des Verfassungsschutzberichts 2024 durch den neuen Bundesinnenminister hinsichtlich seiner versuchten Gleichsetzung von Gewalttaten durch Rechte […]

Aktuelle Nachrichten

  • Tagesschau
  • Leipziger Internetzeitung
  • Die Linke in Sachsen
  • junge welt
  • Granma International
  • Error
  • Der Freitag
US-Senat verabschiedet mit knapper Mehrheit Trumps Steuerpaket
1 Juli 2025 - tagesschau.de
Der US-Senat hat das umstrittene Steuer- und Ausgabenpaket von Präsident Trump nach einer Marathonsitzung verabschiedet. Bei einem Gleichstand von 50 zu 50 Stimmen gab das Votum von Vizepräsident Vance den Ausschlag.
Polnische Grenzkontrollen: SPD kritisiert Merz für Umgang mit Nachbarstaaten
1 Juli 2025 - tagesschau.de
Der Ärger über die deutschen Grenzkontrollen ist in Polen hochgekocht. Nun reagiert das Nachbarland mit eigenen Kontrollen. Aus der deutschen Politik kommt Verständnis für den Schritt - und Kritik am eigenen Kanzler.
Wie die Landwirtschaft Hitze und Trockenheit trotzt
1 Juli 2025 - tagesschau.de
Die aktuell hohen Temperaturen von weit mehr als 30 Grad sind auch für Deutschlands Landwirte ein Problem. Sie sind durch die klimatischen Veränderungen gezwungen, neue Wege zu gehen. Von Laura Bisch.
Hitze-Liveblog: ++ Waldbrände in Brandenburg ausgebrochen ++
1 Juli 2025 - tagesschau.de
Im Süden Brandenburgs sind mehrere Waldbrände ausgebrochen. Europa ächzt unter einer Hitzewelle. In Paris gilt die höchste Hitzewarnstufe. Barcelona meldet den heißesten Juni seit Aufzeichnungsbeginn.
Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - welche Regeln gelten?
1 Juli 2025 - tagesschau.de
Auch in vielen Jobs ist die aktuelle Hitzewelle eine Belastung. Welche Regeln gelten, wenn am Arbeitsplatz die Temperatur immer weiter steigt? Ein Überblick von M. Nordhardt und J. Nebel.
Dienstag, der 1. Juli 2025: Hitze allerorten und Razzia im Magdeburger Landtag
1 Juli 2025 - Lucas Böhme

Die erste Hitzewelle des Jahres rollt über das Land und bringt entsprechende Folgen mit sich – unter anderem für die Gesundheit und die Waldbrandgefahr. Und: Im Magdeburger Landtag gab es heute Durchsuchungsmaßnahmen wegen des Verdachts der Untreue: Es werden offenbar illegale Zahlungen aus Fraktionsmitteln vermutet. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 1. Juli […]

Der Beitrag Dienstag, der 1. Juli 2025: Hitze allerorten und Razzia im Magdeburger Landtag erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Unterschriftensammlung erfolgreich: Dresden bekommt wahrscheinlich einen Bürgerentscheid über den ÖPNV
1 Juli 2025 - René Loch

Dresden wird wahrscheinlich in einigen Monaten darüber abstimmen, ob der ÖPNV auf dem bisherigen Niveau erhalten bleiben soll. Bei dem dafür notwendigen Bürgerbegehren wurden nach Angaben der Initiatoren fast doppelt so viele Unterschriften gesammelt wie nötig. Zuletzt wurde in Dresden über drastische Kürzungen und Einsparungen diskutiert. Die drei Linken-Politiker André Schollbach, Jens Matthis und Tilo […]

Der Beitrag Unterschriftensammlung erfolgreich: Dresden bekommt wahrscheinlich einen Bürgerentscheid über den ÖPNV erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Ohne Förderung nicht rentabel: Wie lange wollen die Stadtwerke in Piesteritz und Bischofferode noch Holz verbrennen?
1 Juli 2025 - Ralf Julke

Nachfragen hatten die Grünen in der Ratsversammlung am 25. Juni zwar nicht. Aber die Antworten des Wirtschaftsdezernats auf die umfangreiche Anfrage zu den beiden Biomasse-Kraftwerken der Leipziger Stadtwerke hatten es in sich. Denn sie machten deutlich, dass Biomasse – also in diesem Fall Holz aus mitteldeutschen Wäldern – eigentlich keine sinnvolle Alternative für die Energiewende […]

Der Beitrag Ohne Förderung nicht rentabel: Wie lange wollen die Stadtwerke in Piesteritz und Bischofferode noch Holz verbrennen? erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Beginn der Hauptverhandlung gegen Jian G. und Jaqi X. wegen Geheimdienstlicher Agententätigkeit am 5. August 2025
1 Juli 2025 - Pressemeldung

Der 4. Strafsenat (Staatsschutzsenat) des Oberlandesgerichts Dresden hat mit Beschluss vom 20. Juni 2025 (4 St 1/25) das Hauptverfahren gegen den deutschen Staatsangehörigen Jian G. und die chinesische Staatsangehörige Jaqi X. eröffnet und Termine zur Hauptverhandlung ab dem 5. August 2025 bestimmt. Er hat zugleich die Fortdauer der Untersuchungshaft angeordnet. Der Generalbundesanwalt legt dem Angeklagten […]

Der Beitrag Beginn der Hauptverhandlung gegen Jian G. und Jaqi X. wegen Geheimdienstlicher Agententätigkeit am 5. August 2025 erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Massenblüte: Die Königin der Nacht blüht heute! Abendöffnung im Botanischen Garten
1 Juli 2025 - Pressemeldung

Heute, am Dienstag, den 1. Juli 2025, steht im Botanischen Garten wieder ein besonderes Ereignis bevor: die Blüte der Königin der Nacht. An mehreren Pflanzen öffnen sich insgesamt über 20 Blüten. Die Königin der Nacht (Selenicereus grandiflorus) gehört in die Familie der Kakteengewächse und kommt ursprünglich aus dem karibischen Raum. Die Pflanze selbst sieht leicht […]

Der Beitrag Massenblüte: Die Königin der Nacht blüht heute! Abendöffnung im Botanischen Garten erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Sächsische Linke gratuliert Vorsitzenden der Bundestagsfraktion
24 Juni 2025 - Die Linke Sachsen
Zur Wahl von Heidi Reichinnek und Sören Pellmann als Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag erklären Anja Eichhorn und Marco Böhme, Landesvorsitzende von Die Linke Sachsen: „Wir gratulieren Heidi Reichinnek und Sören Pellmann zur Wahl als Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag. Sie haben die Führung der Gruppe Die Linke im Bundestag in weiterlesen "Sächsische Linke gratuliert Vorsitzenden der Bundestagsfraktion"
Chemie-Standort in Böhlen erhalten – im Zweifel staatliche Investitionen in die Standortinfrastruktur nötig
22 Juni 2025 - Die Linke Sachsen
Angesichts der drohenden Schließung der Werke von Dow in Böhlen und in Schkopau betont der Landesvorstand von Die Linke Sachsen die Solidarität mit den Beschäftigten und fordert alle Beteiligten dazu auf, sich aktiv an der Rettung der Chemiestandorte zu beteiligen. Dazu erklärt Anja Eichhorn, Landesvorsitzende von Die Linke Sachsen: „Ein Rückzug von Dow wäre eine weiterlesen "Chemie-Standort in Böhlen erhalten – im Zweifel staatliche Investitionen in die Standortinfrastruktur nötig"
Die Linke Sachsen beendet Parteitag: Vorstand komplettiert
15 Juni 2025 - Die Linke Sachsen
Die Linke Sachsen hat soeben ihren Landesparteitag in Leipzig erfolgreich beendet. Dabei wurden am heutigen Sonntag unter anderem die weiteren Mitglieder des Landesvorstandes gewählt, der Vorstand ist damit vollständig. Bereits am Samstag waren Anja Eichhorn und Marco Böhme als Vorsitzende gewählt worden. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Anja Apel und Markus Pohle gewählt. Landesgeschäftsführer bleibt Lars weiterlesen "Die Linke Sachsen beendet Parteitag: Vorstand komplettiert"
Anja Eichhorn und Marco Böhme neue Landesvorsitzende
14 Juni 2025 - Die Linke Sachsen
Der Landesparteitag der Partei Die Linke Sachsen wählt zur Stunde auf seiner Tagung in Leipzig einen neuen Landesvorstand. Bei der Wahl der Landesvorsitzenden wurden Anja Eichhorn (39) mit 70,5 Prozent und Marco Böhme (35) mit 63,7 Prozent gewählt. Die bisherigen Landesvorsitzenden Susanne Schaper und Stefan Hartmann waren nicht erneut angetreten. Zu ihrer Wahl erklärt Anja weiterlesen "Anja Eichhorn und Marco Böhme neue Landesvorsitzende"
Die Linke Sachsen begrüßt 11.000. Mitglied
13 Juni 2025 - Die Linke Sachsen
Die 32-jährige Jane aus Oschatz ist das 11.000. Mitglied der sächsischen Linken. Der Landesgeschäftsführer Lars Kleba begrüßte sie am heutigen Donnerstag in der Partei. Jane selbst sagt zu ihrer Motivation: „Ich habe immer die Grünen gewählt, aber da ist etwas aus dem Gleichgewicht geraten. Ich bin Lehrerin und erlebe, welchen großen Veränderungsbedarf es in den weiterlesen "Die Linke Sachsen begrüßt 11.000. Mitglied"
Krieg gegen Palästinenser: Jeden Tag ein Massaker
1 Juli 2025
Krieg gegen Palästinenser: Jeden Tag ein Massaker
Weiterhin töten Soldaten Hilfesuchende in der Nähe von Verteilungszentren für Lebensmittel. Am Montag bombardierte Israels Armee ein von Journalisten frequentiertes Strandcafé – und tötete 39 Menschen.
Kommentar: Aserbaidschan eskaliert
1 Juli 2025
Kommentar: Aserbaidschan eskaliert
Es bleibt die Frage, warum Aserbaidschan auf Konfrontationskurs gegenüber Russland geht. Fühlt es sich durch Russlands mehr als windelweiche Haltung im aserbaidschanisch-armenischen Krieg des letzten Jahres ermutigt?
Porträt: Spengler des Tages: Peter David Sloterprecht
1 Juli 2025
Porträt: Spengler des Tages: Peter David Sloterprecht
»Handys müssten unter das Drogenverbot fallen, dann erübrigt sich die Debatte«, sagt Sloterprecht. Ein messerscharfer Basta-Syllogismus: Handys sind ein Problem, Drogen sind verboten, Handys sind Drogen.
Bürgerrechte: Zurück in Pine Ridge
1 Juli 2025
Bürgerrechte: Zurück in Pine Ridge
Ein Besuch bei dem indigenen US-Aktivisten Leonard Peltier 50 Jahre nach dem Schusswechsel von Oglala.
US-Bürgerrechte: Der Kampf Peltiers geht weiter [Online-Abo]
1 Juli 2025
US-Bürgerrechte: Der Kampf Peltiers geht weiter [Online-Abo]
Der indigene Aktivist will sich für Kinder- und Jugendprojekte sowie Suizidprävention einsetzen. Auch in der BRD werden solidarische Aktionen fortgeführt.
Inmitten der extremen Spannung bei der Stromerzeugung ist die Arbeit zur Verstärkung der thermischen Basis intensiv
30 Juni 2025 - Wennys Díaz Ballaga

Am Samstag wurde ein Rekord für das Defizit und den Kraftstoffmangel für die verteilte Energie aufgestellt, aber es werden Generatoreinheiten aufgenommen

Wer entscheidet und wer führt aus
18 Juni 2025 - Elson Concepción Pérez

Wenn das Leben deiner Spezies, deines Volkes und deiner Liebsten so gefährdet ist, kann es sich niemand leisten, gleichgültig zu sein“, schreibt Díaz-Canel in

Same der kubanischen Wissenschaft, die immer noch ein fruchtbarer Baum ist
1 Juli 2025 - Orfilio Peláez

Das Nationale Zentrum für Wissenschaftliche Forschung hat den Status eines High-Tech-Unternehmens

Die neue Welle der KI - die Agenten
18 Juni 2025 - Carlos del Porto Blanco

Ein Agent für künstliche Intelligenz ist nichts anderes als ein Programm, das in der Lage ist, seine Umgebung wahrzunehmen, Entscheidungen zu treffen und autonom zu handeln, um bestimmte Ziele zu erreichen, und zwar ohne das direkte Eingreifen eines Menschen

" Gemeinsam und vereint können wir Herausforderungen meistern, die heute unmöglich erscheinen"
27 Juni 2025 - Miguel Díaz-Canel Bermúdez

 Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, zur Eröffnung der Plenarsitzung des IV. Eurasischen Wirtschaftsforums am 26. Juni 2025 in Minsk, Weißrussland 

RSS Error: A feed could not be found at `https://taz.de/rss.xml`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

Über Trumps USAID-Kürzungen schimpfen, aber der Seenotrettung das Geld streichen
1 Juli 2025 - Emran Feroz
Über Trumps USAID-Kürzungen schimpfen, aber der Seenotrettung das Geld streichen
Weniger Gelder für die Seenotrettung und humanitäre Hilfe: Damit drückt sich die Bundesregierung vor jener Verantwortung, die sie ohnehin nicht wahrnehmen wollte Über Trumps USAID-Kürzungen schimpfen, aber der Seenotrettung das Geld streichen

Groß war die Empörung auch in Deutschland, als US-Präsident Donald Trump die Entwicklungszusammenarbeitsbehörde USAID vor wenigen Monaten regelrecht einstampfte. Wie herzlos er doch sei, dieser Verrückte im Weißen Haus.

Millionen von Menschen, Hebammen in Afghanistan oder humanitäre Helfer im Kongo, waren von der Entscheidung Trumps betroffen. Mittlerweile wurde USAID übrigens offiziell aufgelöst. Beobachter sprechen von mehr als 14 Millionen Menschen, die allein wegen der Kürzungen bis 2030 sterben würden.

Und was passiert währenddessen in Deutschland? Der Trumpismus wird in billiger Manier kopiert, denn empört scheint niemand mehr zu sein. Stattdessen ist seit Kurzem bekannt, dass auch hierzulande im Bereich der humanitä

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Im Gespräch | Christoph Heusgen: „Deutschland darf keine Waffen mehr für Israels Krieg in Gaza liefern“
1 Juli 2025 - Dorian Baganz
Im Gespräch | Christoph Heusgen: „Deutschland darf keine Waffen mehr für Israels Krieg in Gaza liefern“
Wenn Deutschland weiter Waffen an Israel liefert, sieht Christoph Heusgen die Gefahr, dass die Bundesrepublik vom Internationalen Gerichtshof als Komplize im mutmaßlichen Völkermord in Gaza verurteilt wird. Was er Friedrich Merz raten würde Christoph Heusgen: „Deutschland darf keine Waffen mehr für Israels Krieg in Gaza liefern“

Trifft man Christoph Heusgen im Auswärtigen Amt, wo er anschließend einen Termin hat, wird das Gespräch mehrmals unterbrochen: Heusgen grüßt viele, die im Atrium herumwuseln. Von 2005 bis 2017 war er Angela Merkels außenpolitischer Berater, danach Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz. Was auffällt: Beim Thema Naher Osten hat der mittlerweile pensionierte 70-Jährige eine differenzierte Haltung als andere mit seiner Vita. Beispielsweise kritisiert er das israelische Vorgehen im Gazastreifen stark.

Während der Waffenstillstand zwischen dem Iran und Israel hält, ist laut israelischem Verteidigungsminister Israel Katz ein Ende der Kampfhandlungen auch für Gaza in Sicht. „Wir stehen nun vor dem Abschluss des Einsatzes“, s

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Bob Vylan beim Glastonbury: Ist es antisemitisch, der IDF den Tod zu wünschen?
1 Juli 2025 - Konstantin Nowotny
Bob Vylan beim Glastonbury: Ist es antisemitisch, der IDF den Tod zu wünschen?
Das Glastonbury-Festival gilt in Großbritannien als national-kulturelles Ereignis. Leider sorgten Bands wie Bob Vylan wie so viele Künstler*innen dieser Tage mit Ansagen zu Palästina und Israel für Aufruhr Bob Vylan beim Glastonbury: Ist es antisemitisch, der IDF den Tod zu wünschen?

Es hätte einer der schönsten Momente eines an schönen Momenten nicht armen Festivals werden können: Robert Smith, Sänger und Gitarrist – manche sagen: Kopf – der Band The Smiths, singt und spielt im Duett mit der 44 Jahre jüngeren Olivia Rodrigo einen seiner Welthits, Just Like Heaven.

Der jahrzehntealte Song, vorgetragen vom jahrzehntealten Sänger, harmoniert so gut, so leicht mit der außergewöhnlichen Stimme der wesentlich jüngeren Rodrigo, dass sein zeitloser Kern zum Vorschein kommt: Verliebtsein ist anders in jedem Alter, aber es ist immer Verliebtsein.

Wäre das Glastonbury – das in Großbritannien nichts Geringeres als ein national-kulturelles Ereignis darstellt – nun ein Festival der alten Schule, k&#2

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Polyester stinkt, Leinen ist angenehm: Welche Kleidung bei Hitze ratsam ist
1 Juli 2025 - Madeleine Aggeler
Polyester stinkt, Leinen ist angenehm: Welche Kleidung bei Hitze ratsam ist
Wenn das Thermometer durch die Decke geht, wollen wir möglichst wenig Stoff an uns haben. Doch welche Kleidung eignet sich bei Hitze wirklich und wovon lässt man besser die Finger? Hier die Tipps der Expert:innen Polyester stinkt, Leinen ist angenehm: Welche Kleidung bei Hitze ratsam ist

Wie Sie vermutlich bemerkt haben: Es ist verdammt heiß. Nicht nur in Westeuropa. Eine Hitzewelle hat auch weite Teile des Ostens der Vereinigten Staaten erfasst, und die britische Gesundheitsbehörde hat gerade eine Hitzewarnung für weite Teile Englands herausgegeben.

Das wirft so einige Fragen auf. Was bedeutet dies für die Zukunft unseres Planeten? Wie können wir den Klimawandel am besten bekämpfen? Und außerdem: Was zieht man an, wenn es draußen brütend heiß ist?

„Genau diese Frage kommt ständig auf“, sagt Sophie Strauss, eine selbsternannte „Stylistin für normale Menschen“ in Los Angeles. „Jeder hat Probleme damit, sich anzuziehen, wenn es draußen heiß ist.“

Im Allgemeinen sind zwei d

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Warum Antisemitismus auch in Zeiten des Gaza-Genozids gefährlich in die Irre führt
1 Juli 2025 - Tomer Dotan-Dreyfus
Warum Antisemitismus auch in Zeiten des Gaza-Genozids gefährlich in die Irre führt
Wer zieht hier die Fäden? Warum unterstützen die USA und Deutschland die israelische Regierung gegen den Iran und in Gaza? Die Schuld wird schnell an Lobbys und dunkle Mächte verteilt. Welche Interessen wirklich dahinter stehen Warum Antisemitismus auch in Zeiten des Gaza-Genozids gefährlich in die Irre führt

Israel begeht einen Genozid in Gaza. Es wird jeden Tag klarer. In einem furchtbaren Bericht in der israelischen Zeitung Haaretz vom 27. Juni 2025 wird erzählt, wie israelische Soldaten in Gaza den Befehl bekamen und ihm folgten, Palästinenser*innen bei den sogenannten Hilfeverteilzentren zu erschießen, auch wenn diese gar keine Gefahr darstellen. Die Luftangriffe laufen immer weiter, auch jetzt, wenn es nichts mehr zu bombardieren gibt. Zelte, Menschen, Infrastruktur – alles wird in Gaza vernichtet.

In diesem Bericht sagen einige Offiziere, sie glauben, dass „es den IDF gelungen ist, Gaza in einen ‚Hinterhof‘ zu verwandeln, insbesondere seit dem Beginn des Krieges mit dem Iran.“ Vor dem Krieg fing die öffentliche Meinung zu Gaza weltweit an

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Archive

Suche

Empfehlenswert

  1. Eintanz - Tanzen ist Träumen
  2. DiEM25
  3. PeacePrints - Auf den Spuren von Frieden
  4. Schwarwel - Politische Karikaturen
  5. Behinderte und Politische Cartoons
  6. Bundesverband Verwaiste Eltern ...
  7. Jugend- & Blasorchester Leipzig
  8. Ab ans Ufer - Outdoor Fun
  9. Highschool Jahr
  10. Resonantia Leipzig
  11. Der Freitag - Das Meinungsmedium
  12. Aufstehen

Zurück in die Vergangenheit

Neueste Beiträge

  • Ole Nymoens Abrechnung mit der Kriegstüchtigkeit – Rezension zu Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde 30. Juni 2025
  • Denkanstoß des Tages – 365 Tage Mensch sein und an einem ganz besonders 29. Juni 2025
  • Zu Gast bei der 100jährigen Palucca 25. Juni 2025
  • Denkanstoß des Tages – Warum die US-Militärparade 2025 ein gefährliches Signal ist 16. Juni 2025
  • Denkanstoß des Tages – Und täglich grüßt das Hufeisen 12. Juni 2025

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen