Leuchtturmleuchten

Weltsicht - Weitsicht - Einsicht

  • Startseite
  • Politik
    • Gesellschaft
    • Geschichte
  • Kunst & Kultur
    • Events
    • Büchermarkt
      • Buchmesse Leipzig
  • Soziales
  • Corona-Pandemie
  • English Version
  • Impressum
    • Über mich
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Deutsche Bahn

Nächtliche Unruhestifter unterwegs im Leipziger Osten für eine bessere Bahnverbindung.

Die Bahn macht mobil – auch nachts

22. August 2019 Michael Lindner 0

23:35 Uhr. Durch die Nacht bricht sich ohrenbetäubender Lärm über die Dächer von Sellerhausen-Stünz, Anger-Crottendorf und Reudnitz-Thonberg. Seitdem die einbrechende Dunkelheit besonders den Gehörsinn schärft, […]

Empfohlene Links

  • Eintanz - Tanzen ist Träumen
  • #wirbleibenhier
  • Schwarwel - Karikaturen
  • Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Mission Lifeline
  • Sea-Watch
  • Mission Lifeline
  • Sea Shepherd
  • Charlie Hebdo
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Foto von Yosh Ginsu auf Unsplash / Montage angelehnt an Doku-Titel von arte-tv.

    World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen

    Kriegserfahrung und Veteranen als Nährboden für rechtsextreme Radikalisierung Kriege hinterlassen verbrannte Erde – nicht nur in den Konfliktgebieten, sondern auch in den Seelen der Heimkehrer. […]

  • Quelle: Eigenständig generiertes Bild (KI, 2025).

    Ole Nymoens Abrechnung mit der Kriegstüchtigkeit – Rezension zu Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde

    Ein neuer Krieg im Nahen Osten erschütterte die Weltöffentlichkeit. Im Jahr 2025 ist ein offener Krieg zwischen Israel und Iran ausgebrochen, der durch einen präventiven […]

  • CSD Leipzig 2025. Foto: M. Lindner

    Denkanstoß des Tages – 365 Tage Mensch sein und an einem ganz besonders

    Zwischen Tausenden fröhlich tanzenden Menschen auf dem Leipziger Ring entdecke ich plötzlich einen alten Freund. In seiner orangefarbenen Ordnerweste begleitet er den Demonstrationszug. Seit Jahren […]

  • Zu Gast bei der 100jährigen Palucca

    Gastspiel der Palucca Hochschule für Tanz Dresden in der Oper Leipzig  Ein Jahrhundert Tanzpädagogik, Körperdisziplin und künstlerische Freiheit – das Jubiläum der Palucca Hochschule für […]

  • Militärparade der US-Streitkräfte zum 250. Jubiläum in Washington, D.C. – zwischen Tradition und politischer Machtdemonstration. Montage: DALL·E/OpenAI

    Denkanstoß des Tages – Warum die US-Militärparade 2025 ein gefährliches Signal ist

    Am 15. Juni 2025, zum 250-jährigen Bestehen der US-Streitkräfte, rollten Panzer durch Washington, Kampfjets donnerten über die National Mall, und Tausende Soldaten marschierten im Gleichschritt […]

Aktuelle Nachrichten

  • Tagesschau
  • Leipziger Internetzeitung
  • Error
  • junge welt
  • Granma International
  • Error
  • Der Freitag
Frankreich und Großbritannien planen Tauschsystem für Migranten
10 Juli 2025 - tagesschau.de
Frankreich und Großbritannien wollen die Flucht über den Ärmelkanal eindämmen - durch eine Art Tauschsystem. Details sind offen, doch Experten bezweifeln schon jetzt die Erfolgsaussichten. Von Christoph Prössl.
Ukraine braucht rund 850 Milliarden für Wiederaufbau
10 Juli 2025 - tagesschau.de
Nach dem Ende des Krieges benötigt Kiew nach eigenen Schätzungen Hunderte Milliarden Euro für den Wiederaufbau. Laut Kanzler Merz soll Russland für einen Großteil davon aufkommen. Bis dahin versprach er weitere Waffenlieferungen.
Nach Huthi-Attacke: Crewmitglieder der "Eternity C" gerettet
10 Juli 2025 - tagesschau.de
Im Roten Meer konnten weitere Besatzungsmitglieder des von den Huthi angegriffenen Frachters "Eternity C" gerettet werden. Einige gelten noch als vermisst und könnten sich in der Gewalt der Miliz befinden.
U-Boot-Geschäft: Netanjahu wollte, dass Merkels Berater entlassen wird
10 Juli 2025 - tagesschau.de
Ein U-Boot-Deal zwischen Deutschland und Israel aus der Merkel-Zeit sorgte wiederholt für Aufregung. Panorama-Recherchen zeigen nun, dass Premier Netanjahu im Zuge der Verhandlungen die Entlassung von Merkel-Berater Heusgen forderte.
Bundestag beschließt Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie
10 Juli 2025 - tagesschau.de
Die Aufarbeitung der Corona-Pandemie durch eine Enquete-Kommission ist beschlossen. Der Bundestag votierte mehrheitlich für das Gremium, das auf die Pandemie zurückblicken und Lehren für die Zukunft ziehen soll.
Verlorene Schadenersatzklage zum Grünen Gewölbe kostet Sachsen 300.000 Euro – interne Suche nach Verantwortlichen unterblieb
10 Juli 2025 - Pressemeldung

Wie die Sächsische Zeitung berichtet hatte, wies das Landgericht Dresden die Schadensersatzklage des Freistaats gegen die Sicherheitsfirma des Grünen Gewölbes ab. Die Mitarbeiter hätten in der Einbruchsnacht zwar Fehler gemacht, allerdings seien diese nicht die Ursache für den hohen Sachschaden gewesen. Der Linken-Abgeordnete Rico Gebhardt hat dazu bei der Staatsregierung nachgefragt und erklärt zur Antwort […]

Der Beitrag Verlorene Schadenersatzklage zum Grünen Gewölbe kostet Sachsen 300.000 Euro – interne Suche nach Verantwortlichen unterblieb erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Sommerferien in der Mediothek Borna: KreativeWorkshops für Kinder und Erwachsene
10 Juli 2025 - Pressemeldung

Die Mediothek Borna lädt alle Kinder und Familien herzlich zu einem abwechslungsreichen Sommerferienprogramm ein! Vom 2. Juli bis zum 2. August erwarten Euch spannende Workshops, bei denen Kreativität und Spaß im Mittelpunkt stehen. Das Programm im Überblick Bitte meldet euch für den Stop-Motion-Workshop an unter: mediothek@borna.de oder unter 03433 / 20 19 22. Für alle […]

Der Beitrag Sommerferien in der Mediothek Borna: KreativeWorkshops für Kinder und Erwachsene erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Neuer Bericht zur Abwasserbeseitigung in Sachsen veröffentlicht
10 Juli 2025 - Pressemeldung

Der Anschlussgrad der sächsischen Bevölkerung an öffentliche Abwasserbehandlungsanlagen ist in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Ende 2023 waren 92 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner im Freistaat an zentrale abwassertechnische Systeme angeschlossen, im Jahr 1990 lag der Anteil bei 56 Prozent. Dies geht aus dem aktuellen „Lagebericht zur kommunalen Abwasserbeseitigung und Klärschlammentsorgung“ des Sächsischen Landesumweltamtes hervor. […]

Der Beitrag Neuer Bericht zur Abwasserbeseitigung in Sachsen veröffentlicht erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Sächsischer Flüchtlingsrat befürchtet in Kürze weitere Abschiebungen nach Afghanistan
10 Juli 2025 - René Loch

Während Innenminister Alexander Dobrindt mit der islamistischen Terrorgruppe Taliban über Abschiebungen verhandeln möchte, plant sein Ministerium offenbar schon den nächsten Flug nach Afghanistan. Dem sächsischen Flüchtlingsrat liegen nach eigenen Angaben Informationen vor, die darauf hinweisen. Drei Männer aus Afghanistan befänden sich derzeit in Abschiebehaft in Dresden. Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, sollen die Betroffenen […]

Der Beitrag Sächsischer Flüchtlingsrat befürchtet in Kürze weitere Abschiebungen nach Afghanistan erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Europaabgeordneter Matthias Ecke (SPD): Misstrauensantrag ist ein Denkzettel für Ursula von der Leyen
10 Juli 2025 - Pressemeldung

Heute stimmte das Europäische Parlament über einen Misstrauensantrag gegen die Kommission von Ursula von der Leyen ab. Eingereicht wurde dieser von 76 Abgeordneten, angeführt von einem rechtsextremen rumänischen Mitglied der Meloni-Fraktion (EKR). Der sächsische SPD-Europaabgeordnete Matthias Ecke erklärt dazu: „Ich habe gegen den Misstrauensantrag gestimmt, der sich gegen die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen […]

Der Beitrag Europaabgeordneter Matthias Ecke (SPD): Misstrauensantrag ist ein Denkzettel für Ursula von der Leyen erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

RSS Error: WP HTTP Error: cURL error 7: Failed to connect to www.dielinke-sachsen.de port 443 after 21 ms: Could not connect to server

Sanktionen gegen Albanese: Albanese soll schweigen
10 Juli 2025
Sanktionen gegen Albanese: Albanese soll schweigen
Die USA sanktionieren die UN-Sonderberichterstatterin Albanese. Derweil stocken die Verhandlungen zu einer Waffenruhe in Gaza, weil Israel neue Forderungen stellt: Die Hamas soll die Besetzung Rafahs hinnehmen.
Kommentar: Die Schönrechner
10 Juli 2025
Kommentar: Die Schönrechner
Die EU-Staaten wollen Gelder für den Wiederaufbau der Nachkriegsukraine sammeln. Ihre Rechnung der Schadenssumme offenbart, dass sie nicht mehr von der Rückeroberung der von Russland kontrollierten Gebiete ausgehen.
Kommentar: Ein Vorgeschmack
10 Juli 2025
Kommentar: Ein Vorgeschmack
Das Misstrauensvotum zeigt: Die Rechte geht zur Attacke über. Auch deshalb, weil von der Leyen bei einer wachsenden Zahl an Themen auf die Stimmen von Rechtsaußen angewiesen ist.
Gewerkschaftskonferenz für Frieden: »Trotz der klaren Beschlusslage verhalten sie sich da eher passiv«
10 Juli 2025
Gewerkschaftskonferenz für Frieden: »Trotz der klaren Beschlusslage verhalten sie sich da eher passiv«
Über die Notwendigkeit einer breiten Friedensbewegung und die Rolle der Gewerkschaften. Vor der dritten Gewerkschaftskonferenz für den Frieden hat jW mit Heinz Bierbaum gesprochen.
H&M-Betriebsräteversammlung: Betriebsräte für Frieden
10 Juli 2025
H&M-Betriebsräteversammlung: Betriebsräte für Frieden
»Mensch sein heißt, Frieden schaffen«: Die Betriebsräteversammlung von H&M verabschiedet eine Resolution gegen Krieg, Völkermord und Aufrüstung.
Kuba hat die Schlüsselsektoren seiner Wirtschaft für die Eurasische Wirtschaftsunion geöffnet
27 Juni 2025 - René Tamayo León

Der kubanische Präsident hat den UEEA-Mitgliedsstaaten auf dem vierten Eurasischen Wirtschaftsforum, das gestern tagte, mehrere Initiativen vorgeschlagen

Angesichts der Einmischungsversuche:eine Insel steht aufrecht
10 Juli 2025 - Redacción Internacional

Rubio teilte auf X die gleichen Tags, die als Flaggen für diejenigen dienten, die während des COVID-19 zur Gewalt aufgerufen haben 

„Wenn wir etwas für das kubanische Volk, für Kuba tun können, werden wir es ohne jeden Zweifel tun“
26 Juni 2025 - René Tamayo León

Der kubanische Präsident bezeichnete die Gespräche und Ergebnisse seines jüngsten Treffens mit Lukaschenko als Meilensteine

Das Engagement der BRICS-Staaten für eine gerechtere und inklusivere internationale Ordnung ist zutiefst inspirierend
7 Juli 2025 - Präsidentschaf der Republik

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf dem 17. BRICS-Gipfel in Rio de Janeiro, Brasilien, am 6. Juli 2025, dem „Jahr 67 der Revolution“

Die Zusammenarbeit zwischen der biopharmazeutischen Industrie Weißrusslands und Kubas kann weltweit als Vorbild dienen
26 Juni 2025 - René Tamayo León

Der kubanische Präsident besuchte die Anlagen des Pharmaunternehmens Belmedpreparaty, dem größten des Landes

RSS Error: A feed could not be found at `https://taz.de/rss.xml`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

Ukraine: Russland erobert riesiges Lithium-Feld und niemand nimmt Donald Trump noch ernst
10 Juli 2025 - Nikita Gerasimov
Ukraine: Russland erobert riesiges Lithium-Feld und niemand nimmt Donald Trump noch ernst
Donald Trump hat die Androhung eines Waffen-Lieferstopps wieder zurückgenommen. Doch die Ukraine muss Elon Musks neue Rolle in den USA ohnehin mehr beunruhigen – angesichts der aktuellen Lage an den Fronten im Krieg mit Russland Ukraine: Russland erobert riesiges Lithium-Feld und niemand nimmt Donald Trump noch ernst

Die militärische Lage an den Fronten des Ukrainekriegs bleibt prekär, die Aussichten für die kommenden Monate fallen düster aus. Nur mit Mühe halten erschöpfte ukrainische Brigaden die Fronten. Trotz ihres erbitterten Widerstands wird russisches Vorrücken entlang nahezu der gesamten Front gemeldet, vor allem im Donbass bei Pokrowsk und Torezk sowie im Norden im Sumy-Gebiet.

Russischer Vorstoß ins Dnipro-Gebiet

Bei Pokrowsk finden weite russische Zangengriffe westlich und östlich der Stadtagglomeration statt. Ukrainische Verbände mussten sich nach schweren Kämpfen von ihren Positionen nördlich der strategisch wichtigen H32-Trasse zurückziehen, sodass russische Truppen in einem breiten Bogen aufrückten. Erstmals seit Kriegsb

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

BSW | Sahra auf der Suche: Warum das BSW mit der AfD anders umgehen will als die andern Parteien
10 Juli 2025 - Wolfgang Michal
BSW | Sahra auf der Suche: Warum das BSW mit der AfD anders umgehen will als die andern Parteien
Die Wagenknecht-Partei stellt sich neu auf: Man will wieder Ostpartei werden. Und mit der AfD anders verfahren als die anderen. Kann das aufgehen? Ein warnendes Beispiel gäbe es jedenfalls Sahra auf der Suche: Warum das BSW mit der AfD anders umgehen will als die andern Parteien

Nach der Bundestagswahl stand das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) unter Schock. Nicht nur, weil man den Einzug in den Bundestag haarscharf verpasst hatte, sondern auch, weil die konkurrierende Linkspartei, die monatelang wie der sichere Verlierer aussah, als strahlender Überraschungssieger aus dem Wettbewerb hervorging.

Der Triumph der Linken machte das BSW-Ergebnis besonders bitter. Noch immer wollen die Anhänger der Wagenknecht-Partei die 4,981 Prozent nicht akzeptieren, Worte wie Wahlbetrug machen die Runde. Und tatsächlich zeigen die von der Bundeswahlleiterin vorgelegten Endergebnisse ein paar auffällige Abweichungen. Während der namensähnlichen Splitterpartei „Bündnis Deutschland“ 2.640 Stimmen wieder aberkannt werden mussten, bekam

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kunst | Paula Rego im Museum Folkwang: Wie Tiere streichen wir umher
10 Juli 2025 - Ellen Wagner
Kunst | Paula Rego im Museum Folkwang: Wie Tiere streichen wir umher
Paula Regos wundersame, unerbittliche Malerei ist aktuell in einer Retrospektive im Museum Folkwang zu sehen. Viele Werke entstanden unter dem Eindruck der Militärdiktatur in Portugal Paula Rego im Museum Folkwang: Wie Tiere streichen wir umher

Es sind die Bilder, die das tun“ – so erklärt sich Paula Rego den Moment, als sie den Diktator in einer besonders unpässlichen Lage, nämlich „die Nation erbrechend“, malt und plötzlich Mitleid zu empfinden beginnt. Man wisse eben nie, was man beim Malen oder Betrachten fühlen wird, und genau das macht das Malen wie das Betrachten der Bilder zu einem so persönlichen wie politischen Akt.

Die Retrospektive der portugiesisch-britischen Künstlerin Paula Rego (1935 – 2022) ist in diesem Sinn betitelt, The Personal and The Political, in Anlehnung an den Satz vom Privaten, das politisch ist, der eng mit der zweiten Welle des Feminismus in den 1960er- und 1970er-Jahren assoziiert ist. Es ist auch diese Zeit, in der sich Regos Malerei d

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Ba-Linh Le | Mit 7 Fragen gegen den Tod: „Lizzy“ von Ba-Linh Le kann Femizide verhindern
10 Juli 2025 - Elena Prudlik
Ba-Linh Le | Mit 7 Fragen gegen den Tod: „Lizzy“ von Ba-Linh Le kann Femizide verhindern
Ba-Linh Le hat eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die Leben retten soll: Die App „Lizzy“ wird bereits in acht Bundesländern eingesetzt und zeigt erste Erfolge im Kampf gegen Gewalt an Frauen. Was treibt die Datenwissenschaftlerin an? Mit 7 Fragen gegen den Tod: „Lizzy“ von Ba-Linh Le kann Femizide verhindern

Voilà, darf ich vorstellen: Lizzy. Das KI-gestützte Tool wird derzeit in Frauenberatungsstellen, Sofortaufnahmen und Schutzunterkünften in acht Bundesländern eingesetzt, um eine Einschätzung zu geben, wie hoch das Risiko von erneuter Gewalt gegen die betroffenen Frauen ist. Studien zeigen, dass sich das Personal in den meisten Fällen auf die Einschätzung von Lizzy verlässt. Bei den Frauen, die in allergrößter Not ihre Wege in Frauenhäuser und auf Polizeistationen gefunden haben, geht es dabei im Äußersten um Leben oder Tod.

Hinter Lizzy steht eine weitere Frau: die Datenwissenschaftlerin Ba-Linh Le. Was treibt sie an? Und sollte künstliche Intelligenz wirklich die Entscheidung treffen, ob einem schutzsuchenden Menschen Hi

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kaufland schmeißt erneut Mitarbeiter raus: Wer krank wird, fliegt?
10 Juli 2025 - Joscha Frahm
Kaufland schmeißt erneut Mitarbeiter raus: Wer krank wird, fliegt?
Erneut will Kaufland Mitarbeitern kündigen, diesmal in Baden-Württemberg und Hannover. Es trifft auch viele Mitarbeiter, die wegen der Arbeit erkrankt waren. Die Beschäftigten organisieren nun Widerstand Kaufland schmeißt erneut Mitarbeiter raus: Wer krank wird, fliegt?

Dass der größte Lebensmittelkonzern Europas kein glühender Verfechter von Arbeitnehmerrechten ist, überrascht nicht. Zuletzt sorgten Mäusekot in den Brötchen, Schimmel in den Kühltruhen und herumliegende Kondome für einen Ekelskandal bei Kaufland. Auch sorgt der Umgang mit Beschäftigten beim Einzelhandels-Riesen für Entsetzen. Die neueste Hiobsbotschaft: Im baden-württembergischen Albstadt droht 80 Kaufland-Mitarbeitenden der Jobverlust.

Die betroffene Filiale in der Kientenstraße sollte eigentlich abgerissen und neu gebaut, die Mitarbeiter in der Zwischenzeit in anderen Filialen beschäftigt werden. Nun stehen sie wohl ab Februar kommenden Jahres ohne Job da. Der Konzern begründet dies damit, dass die Bauzeit für ei

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Archive

Suche

Empfehlenswert

  1. Eintanz - Tanzen ist Träumen
  2. DiEM25
  3. PeacePrints - Auf den Spuren von Frieden
  4. Schwarwel - Politische Karikaturen
  5. Behinderte und Politische Cartoons
  6. Bundesverband Verwaiste Eltern ...
  7. Jugend- & Blasorchester Leipzig
  8. Ab ans Ufer - Outdoor Fun
  9. Highschool Jahr
  10. Resonantia Leipzig
  11. Der Freitag - Das Meinungsmedium
  12. Aufstehen

Zurück in die Vergangenheit

Neueste Beiträge

  • World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen 9. Juli 2025
  • Ole Nymoens Abrechnung mit der Kriegstüchtigkeit – Rezension zu Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde 30. Juni 2025
  • Denkanstoß des Tages – 365 Tage Mensch sein und an einem ganz besonders 29. Juni 2025
  • Zu Gast bei der 100jährigen Palucca 25. Juni 2025
  • Denkanstoß des Tages – Warum die US-Militärparade 2025 ein gefährliches Signal ist 16. Juni 2025

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen