Leuchtturmleuchten

Weltsicht - Weitsicht - Einsicht

  • Startseite
  • Politik
    • Gesellschaft
    • Geschichte
  • Kunst & Kultur
    • Events
    • Büchermarkt
      • Buchmesse Leipzig
  • Soziales
  • Corona-Pandemie
  • English Version
  • Impressum
    • Über mich
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Universitätsklinikum Leipzig

Michael Lindner - Porträt 2011

Interview über mich

16. Juli 2019 Michael Lindner 0

Über mich. Eine kleine Vorstellung des Michael Lindner und dem Zweck dieses Blogs.

Empfohlene Links

  • Eintanz - Tanzen ist Träumen
  • #wirbleibenhier
  • Schwarwel - Karikaturen
  • Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Mission Lifeline
  • Sea-Watch
  • Mission Lifeline
  • Sea Shepherd
  • Charlie Hebdo
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Protestplakate einer Leipziger Demonstration gegen Kürzungen im Kita-Bereich – mit der Botschaft: „Unsere Kinder sind keine Sparmaßnahme“.

    Denkanstoß des Tages – Kinder sind kein Sparmodell

    Demonstration in Leipzig: Wenn Kinder zum Spielball der Haushaltslogik werden Es weht ein scharfer Wind und es ist mit einem Mal kälter geworden. Und doch […]

  • Friedrich Merz während einer Rede im Bundestag. Das begleitende Zitat kritisiert die aktuelle Debatte um das Bürgergeld als Ausdruck gesellschaftlicher Verrohung. Quelle: POOL / Getty Images

    Denkanstoß des Tages – Verkommenheit der Gesellschaft nach Merz’scher Art und Unwürdigkeit

    von Francesco Garita, Dissidenter Blogger | Gesellschaftskritiker Ich schreibe, um zu entlarven und nicht um zu gefallen. Analyse statt Applaus. Kein Mainstream, keine Kompromisse. Brennpunkte: […]

  • Friedliche Demonstration für den Frieden – mit Symbolen wie der Friedenstaube und roten Fahnen senden die Menschen ein Signal der Zuversicht. Quelle: KI-generiert mit DALL·E/ChatGPT.

    Mahnwache für den Frieden – Auf die Straße!

    Ich möchte, dass der Protest so groß wird, dass er ein Gegengewicht zur aktuellen Kriegstreiberei darstellt. Ich möchte, dass der Protest von Menschen gestaltet wird, […]

  • Aus dem Zug

    Nebel über dem Feld.Fast durchsichtig legt er sich über das Grün der neuen Saat. Eingefasst zwischen Baumreihen, die das Ackerland begrenzen.Dahinter steigt feuerrot die Sonne […]

  • Foto von Yosh Ginsu auf Unsplash / Montage angelehnt an Doku-Titel von arte-tv.

    World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen

    Kriegserfahrung und Veteranen als Nährboden für rechtsextreme Radikalisierung Kriege hinterlassen verbrannte Erde – nicht nur in den Konfliktgebieten, sondern auch in den Seelen der Heimkehrer. […]

Aktuelle Nachrichten

  • Tagesschau
  • Leipziger Internetzeitung
  • Error
  • junge welt
  • Granma International
  • Error
  • Der Freitag
Airbus, Thales und Leonardo formen europäischen Satelliten-Konzern
23 Oktober 2025 - tagesschau.de
Die Konzerne Airbus, Leonardo und Thales wollen ihre Raumfahrtsparten in einem Unternehmen bündeln. Das soll die Autonomie Europas bei der Infrastruktur stärken - mit Blick auf die Konkurrenz aus China und den USA.
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
13 Oktober 2025 - tagesschau.de
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
Steuereinnahmen nach Schätzung bis 2029 höher als erwartet
23 Oktober 2025 - tagesschau.de
Bund, Länder und Kommunen können laut Steuerschätzung in den kommenden Jahren mit 33,6 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen rechnen als bisher angenommen. Der Bund kann aber trotzdem nicht mit zusätzlichem Geld planen.
Bundesverfassungsgericht stärkt kirchliche Arbeitgeber
23 Oktober 2025 - tagesschau.de
Nicht jeder, der für die Kirche arbeitet, muss auch Mitglied sein. Für bestimmte Stellen kann es dennoch Voraussetzung sein. Den Rahmen, welche dazu zählen, hat das Bundesverfassungsgericht nun weit gesteckt. Von Max Bauer.
EU-Staaten beschließen weitere Russland-Sanktionen
23 Oktober 2025 - tagesschau.de
Zum 19. Mal hat die EU ein Sanktionspaket gegen Russland beschlossen und schränkt damit Energieimporte weiter ein. Doch beim Gipfel in Brüssel droht neuer Streit - dabei rücken von der EU eingefrorene russische Vermögen in den Fokus.
Schwerer Landfriedensbruch im Leipziger Stadtteil Schleußig
23 Oktober 2025 - Pressemeldung

Circa 15 Personen randalierten in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag im Leipziger Stadtteil Schleußig und beschädigten dort Scheiben von Geschäften und Institutionen, sprühten Graffiti und setzten ein Elektrofahrzeug in Brand. Anhand hinterlassener Schriftzüge sowie eines Bekennerschreibens sind die bisher unbekannten Tatverdächtigen der linksextremen Szene zuzuordnen. Gegen 23:10 Uhr gingen beim Führungs- und Lagezentrum der […]

Der Beitrag Schwerer Landfriedensbruch im Leipziger Stadtteil Schleußig erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Tagung an der Uni Halle: Gibt es Lehren aus der Corona-Pandemie?
23 Oktober 2025 - Pressemeldung

Unter dem Titel „Interdisziplinäre Perspektiven auf die Covid-19-Pandemie“ diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Mittwoch, 29. Oktober, und Donnerstag, 30. Oktober 2025, an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Veranstaltet wird die Tagung vom Interdisziplinären Wissenschaftlichen Zentrum Medizin – Ethik – Recht (IWZ MER) der MLU. „Es ist an der Zeit, ein Resümee zu ziehen und Lehren aus […]

Der Beitrag Tagung an der Uni Halle: Gibt es Lehren aus der Corona-Pandemie? erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Polizeibericht 23. Oktober: Sachbeschädigung an zwölf Autos, Mehrfamilienhaus in Brand, Während Zivilcourage bestohlen
23 Oktober 2025 - Pressemeldung

Tatverdächtiger bei Einbruch gestellt Ort: Leipzig (Kleinzschocher), Hirzelstraße, Zeit: 22.10.2025, 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Ein 57-Jähriger (deutsch) konnte am Mittwochmittag bei einem Wohnungseinbruch durch den Wohnungsinhaber (66) und einen herbeigeeilten Nachbarn gestellt werden. Der Geschädigte stellte beim Öffnen seiner Wohnungstür zunächst fest, dass diese nicht mehr verschlossen war. Als die Tür offen stand, kam […]

Der Beitrag Polizeibericht 23. Oktober: Sachbeschädigung an zwölf Autos, Mehrfamilienhaus in Brand, Während Zivilcourage bestohlen erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Die Leipziger Südvorstadt: Pilotquartier für Wärmewende
23 Oktober 2025 - Redaktion

Die Wärmewende wird zum Motor des Stadtumbaus in Leipzig: Die Stadt und die Leipziger Stadtwerke planen, die Fernwärme in der Südvorstadt auszubauen – als erstem Pilotquartier. Dieser Ausbau wird zugleich genutzt, um das Viertel attraktiver und sicherer zu machen sowie es gegen Extremhitze zu wappnen. Über den entsprechenden Vorschlag der Stadtspitze entscheidet die Ratsversammlung voraussichtlich […]

Der Beitrag Die Leipziger Südvorstadt: Pilotquartier für Wärmewende erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Industriepark Nord: Stadt Leipzig modernisiert jetzt das Industriestammgleis
23 Oktober 2025 - Redaktion

Die Stadt Leipzig hat in der Dienstberatung des Oberbürgermeisters jetzt den Planungs- und Baubeschluss zur Instandsetzung des Industriestammgleises IP Nord auf den Weg gebracht. Die Maßnahme umfasst die Erneuerung von rund fünf Kilometern Gleisanlage sowie die Errichtung einer Blinklichtanlage am Bahnübergang Handelsring. Erklärtes Ziel: die Sicherstellung der Betriebssicherheit und die langfristige, zuverlässige Nutzbarkeit der Infrastruktur […]

Der Beitrag Industriepark Nord: Stadt Leipzig modernisiert jetzt das Industriestammgleis erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

RSS Error: WP HTTP Error: cURL error 7: Failed to connect to www.dielinke-sachsen.de port 443 after 21 ms: Could not connect to server

Geoökonomie: Volk ohne Wagen
22 Oktober 2025
Geoökonomie: Volk ohne Wagen
Bild meldet, dass Volkswagen voraussichtlich in der kommenden Woche seine Produktion wegen Chipmangels stoppen wird. Hintergrund ist ein Handelskrieg vor allem zwischen den USA und China.
Kommentar: Unter Druck
22 Oktober 2025
Kommentar: Unter Druck
Der gegen die AfD erhobene Vorwurf des Landesverrats zielt darauf, die Partei außenpolitisch auf Kurs zu bringen. Denn sie wird für eine schwarz-blaue Koalition zur Durchpeitschung verschärften Sozialraubs gebraucht
Porträt: Internationalisten des Tages: Stechmücken im Packeis
22 Oktober 2025
Porträt: Internationalisten des Tages: Stechmücken im Packeis
In Island wurden erstmals Mücken entdeckt. Besoffene Mücken. Klingelt es da? Das sind definitiv russische Exemplare, wahrscheinlich sind es die ersten Androiddrohnen der Weltgeschichte.
Volksrepublik: Strategisch auf Kurs
22 Oktober 2025
Volksrepublik: Strategisch auf Kurs
Das ZK der KP Ch tagt – und berät über den neuen Fünfjahresplan. Dabei setzt Beijing weiter auf Hightechentwicklung in der Produktion – und einen höheren Lebensstandard der Bevölkerung.
Volksrepublik: Ökonomische Weichenstellungen [Online-Abo]
22 Oktober 2025
Volksrepublik: Ökonomische Weichenstellungen [Online-Abo]
Chinas Fünfjahrespläne steuern die Entwicklung des Landes seit 1953 erfolgreich. Planungsfehler seien dabei die größte Verschwendung, so der Präsident der Volksrepublik, Xi Jinping.
Für Venezuela müssen wir alles geben“
17 Oktober 2025 - Laura Mercedes Giraldez

Wir drücken unsere Solidarität mit diesem Bruderland und insbesondere mit seinem Präsidenten Nicolás Maduro aus, erklärte Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Präsident der Republik, auf seinem X Account

“Wir verteidigen das große Vaterland, das die Menschheit ist”
17 Oktober 2025 - Alina Perera Robbio

An diesem Donnerstag fand in der Casa de las Américas ein Treffen statt, bei dem es um die neue Phase ging, die vom Netzwerk der Künstler und Intellektuellen zur Verteidigung der Menschheit eingeleitet wurde

Eine stille Kampf der ohne viele Worte gefochten wird
21 Oktober 2025 - Anaisis Hidalgo Rodríguez

 Einfallsreichtum, Opferbereitschaft und Pflichtgefühl verleihen ihnen Widerstandsfähigkeit angesichts der aktuellen Schwachstellen des nationalen Stromnetzes

Die Völker Unseres Amerikas unterstützen Petro gegen Einmischung Trumps
21 Oktober 2025 - Redacción Internacional

Die Erklärungen der US-Regierung stellen eine Bedrohung für die Souveränität Kolumbiens dar und zielen darauf ab, sich in die inneren Angelegenheiten des Landes einzumischen

In Vietnam erfolgreiche Kampagne der Solidarität und Unterstützung Kubas zu Ende gegangen In Vietnam erfolgreiche Kampagne der Solidarität und Unterstützung Kubas zu Ende gegangen v
21 Oktober 2025 - Prensa Latina(PL)

Die vom Vietnamesischen Roten Kreuz gestartete Kampagne zur Unterstützung Kubas wurde heute offiziell abgeschlossen. Sie übertraf das ursprüngliche Ziel um das 9,46-fache und brachte 615 Milliarden Dong (mehr als 23.346.000 US-Dollar) ein

RSS Error: A feed could not be found at `https://taz.de/rss.xml`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

Wasserstoff | Geplatzte grüne Träume: Warum sich Wasserstoff nicht lohnt
23 Oktober 2025 - Ingo Leipner
Wasserstoff | Geplatzte grüne Träume: Warum sich Wasserstoff nicht lohnt
Ursprünglich wurde „Grüner Wasserstoff“ als Motor der Energiewende gefeiert. Jetzt droht daraus ein Rohrkrepierer zu werden: Kunden sagen reihenweise ab Geplatzte grüne Träume: Warum sich Wasserstoff nicht lohnt

Das sagt viel über den Markt aus: Der Energie-Konzern RWE will nicht mehr in großen Mengen Ammoniak kaufen, hergestellt aus „Grünem Wasserstoff“. Dieser sollte aus Namibia kommen, am Projekt „Hyphen“ ist der Staat Namibia mit 24 Prozent beteiligt, jeweils 38 Prozent halten das deutsche Unternehmen Enertrag und die britische Nicholas Holdings. Im Moment laufen Erkundungsarbeiten, die endgültige Investitionsentscheidung fällt Ende 2026. Geplantes Volumen: über zehn Milliarden US-Dollar.

„Langsamer als erwartet“ habe sich die Nachfrage entwickelt, so ein RWE-Sprecher, – und zwar nach beiden Grundstoffen, Wasserstoff und Ammoniak. RWE hatte ursprünglich die Absicht, dem Projekt in Namibia jährlich 300.000 Tonnen A

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Nach dem Amazon-Server down: Wie wir unsere Daten besser schützen
23 Oktober 2025 - Finn Gessert
Nach dem Amazon-Server down: Wie wir unsere Daten besser schützen
Der AWS-Ausfall am Montag macht sichtbar, wie sehr das gesamte Internet von nur drei US-Unternehmen abhängig ist. Eine IT-Expertin kritisiert deren Marktmacht und fordert mehr europäische Lösungen. Nach dem Amazon-Server down: Wie wir unsere Daten besser schützen

Am vergangenen Montag erlebten zahlreiche Websites weltweit Ausfälle. Auch mehrere europäische Mobilfunkanbieter, britische Banken, Regierungen und Universitäten hatten Probleme. Diese Unternehmen und Institutionen nutzen Amazon Web Services (AWS). Die Amazon-Tochter bietet Rechenleistung oder Cloudspeicher spontan und flexibel an, ohne dass die Unternehmen dafür eigene Rechenzentren aufbauen müssen.

AWS hatte zunächst nur ein Problem mit einem einzigen Dienst in North Virginia. Dies führte zu Ausfällen bei mehreren abhängigen AWS-Diensten und verursachte eine mehrstündige Störung bei Amazon. Weil viele kleinere und große Unternehmen AWS nutzen, war schnell ein großer Teil des Internets betroffen. Für Unternehmen und poli

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Krieg | Angriff ist die beste Verteidigung! Welche Militärstrategie hinter dieser Devise steckt
23 Oktober 2025 - Johannes Varwick
Krieg | Angriff ist die beste Verteidigung! Welche Militärstrategie hinter dieser Devise steckt
Tomahawks, Tarnkappenbomber, bodengestützte US-Raketen in Deutschland: Was militärische Abschreckung sein soll, kann heute schnell auf Angriff hinauslaufen. Führt das wirklich zu mehr Sicherheit – oder geradewegs in einen großen Krieg? Angriff ist die beste Verteidigung! Welche Militärstrategie hinter dieser Devise steckt

Jedes Jahr im September trifft sich in Warschau das transatlantische Establishment zu einem Sicherheitsforum. „Den Krieg gewinnen, bevor er beginnt“, so das Motto 2025. Dazu passend: Im ersten Tagesbefehl des neuen französischen Generalstabschefs Fabien Mandon hieß es kürzlich, er wünsche sich Initiative und Risikobereitschaft. Die Devise laute: „Wir müssen bereit sein, Kriege zu gewinnen“. Und das US-Verteidigungsministerium wurde in „Kriegsministerium“ umbenannt. Laut Donald Trump gehe es darum, „unsere Fähigkeit und Bereitschaft zu zeigen, Kriege zu führen und zu gewinnen – nicht nur zur Verteidigung“.

Angriff scheint inzwischen vielen die beste Verteidigung und gilt zunehmend als neues Mantra der Si

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kino I | Kein Mitleid mit Nazis: Der Film „Das Verschwinden des Josef Mengele“
23 Oktober 2025 - Michael Pekler
Kino I | Kein Mitleid mit Nazis: Der Film „Das Verschwinden des Josef Mengele“
Kirill Serebrennikov, russischer Film- und Theaterregisseur, lebt und arbeitet derzeit im Exil. Jetzt hat er den Roman über Josef Mengeles Jahre im Versteck in Südamerika adaptiert. Es ist ein Film ohne jedes Mitleid für den alternden Nazi Kein Mitleid mit Nazis: Der Film „Das Verschwinden des Josef Mengele“

Im brasilianischen Bertioga kam es im Februar 1979 zu einem Badeunfall. Ein alter Mann ertrank nach einem Schlaganfall im Meer. „Und dann stirbt er, einfach so“, heißt es im Tatsachenroman Das Verschwinden des Josef Mengele von Olivier Guez, in dem der französische Autor Mengeles Fluchtgeschichte nacherzählt. „Von einer dunklen Kraft angezogen, taucht er allein, mit gesenktem Kopf, in das türkisfarbene Wasser.“ In der Adaption von Kirill Serebrennikow sieht man den „Todesengel von Auschwitz“ aus gottgleicher Perspektive sterben. Aus weiter Ferne in Schwarzweiß.

Der russische Theater- und Filmregisseur hat sich nämlich für eine radikale Distanzierung entschieden. Nicht nur von Mengele, dessen Leben in verschiedenen Verste

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Schikane vom Amt: Wie Bürgergeld-Empfängerin vom Jobcenter behandelt wurde
23 Oktober 2025 - Peter Nowak
Schikane vom Amt: Wie Bürgergeld-Empfängerin vom Jobcenter behandelt wurde
Dora Tieger ermittelte über Machenschaften ihres Arbeitsvermittlers – und geriet ins Fadenkreuz des Jobcenters. „So eine wie Sie würden wir nie anbieten“, hieß es. Sanktioniert bis zum Exodus wurde sie trotzdem. Ein erschütternder Bericht Schikane vom Amt: Wie Bürgergeld-Empfängerin vom Jobcenter behandelt wurde

Nach wochenlangen Verhandlungen hat die Bundesregierung beschlossen, dass aus dem Bürgergeld die neue „Grundsicherung“ wird. Dabei sollen Sanktionen und Bestrafungen im Mittelpunkt stehen: „Wir können die Leistungen auf Null setzen“, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach dem Abschluss der Verhandlungen im ZDF. Wie wirkt sich der neue Druck auf Betroffene aus?

Dora Tieger* hat das Jobcenter als Bestrafungsanstalt erlebt und wäre daran fast zugrunde gegangen. Hier berichtet sie von Demütigungen durch Mitarbeiter, von Arbeitsvermittlern mit finsteren Absichten und einer Gerichtsvollzieherin, die am Ende doch Mitleid mit ihr bekam.

der Freitag: Frau Tieger, was denken Sie, wenn Sie von diesen Verschärfungen hören?

Dora Tieger: Ich habe

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Archive

Suche

Empfehlenswert

  1. Eintanz - Tanzen ist Träumen
  2. DiEM25
  3. PeacePrints - Auf den Spuren von Frieden
  4. Schwarwel - Politische Karikaturen
  5. Behinderte und Politische Cartoons
  6. Bundesverband Verwaiste Eltern ...
  7. Jugend- & Blasorchester Leipzig
  8. Ab ans Ufer - Outdoor Fun
  9. Highschool Jahr
  10. Resonantia Leipzig
  11. Der Freitag - Das Meinungsmedium
  12. Aufstehen

Zurück in die Vergangenheit

Neueste Beiträge

  • Denkanstoß des Tages – Kinder sind kein Sparmodell 25. September 2025
  • Denkanstoß des Tages – Verkommenheit der Gesellschaft nach Merz’scher Art und Unwürdigkeit 8. September 2025
  • Mahnwache für den Frieden – Auf die Straße! 31. August 2025
  • Aus dem Zug 18. August 2025
  • World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen 9. Juli 2025

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen