Leuchtturmleuchten

Weltsicht - Weitsicht - Einsicht

  • Startseite
  • Politik
    • Gesellschaft
    • Geschichte
  • Kunst & Kultur
    • Events
    • Büchermarkt
      • Buchmesse Leipzig
  • Soziales
  • Corona-Pandemie
  • English Version
  • Impressum
    • Über mich
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Wahlen 2024

Denkanstoß des Tages – Demokratiefest kaschiert Versäumnisse

29. August 2024 Michael Lindner 0

Schön, dass sich mehr als 10 Tausend Leipzigerinnen und Leipziger (https://www.lvz.de/lokales/leipzig/hand-in-hand-grossdemo-zieht-ueber-den-leipziger-ring-FQSGCA6QMRFXRO4X4H7KTPB4XE.html – Update nach Hinweis von Herderpark, 30.08.2024) zu einem bunten Demokratiefest eine Woche vor […]

Empfohlene Links

  • Eintanz - Tanzen ist Träumen
  • #wirbleibenhier
  • Schwarwel - Karikaturen
  • Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Mission Lifeline
  • Sea-Watch
  • Mission Lifeline
  • Sea Shepherd
  • Charlie Hebdo
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Protestplakate einer Leipziger Demonstration gegen Kürzungen im Kita-Bereich – mit der Botschaft: „Unsere Kinder sind keine Sparmaßnahme“.

    Denkanstoß des Tages – Kinder sind kein Sparmodell

    Demonstration in Leipzig: Wenn Kinder zum Spielball der Haushaltslogik werden Es weht ein scharfer Wind und es ist mit einem Mal kälter geworden. Und doch […]

  • Friedrich Merz während einer Rede im Bundestag. Das begleitende Zitat kritisiert die aktuelle Debatte um das Bürgergeld als Ausdruck gesellschaftlicher Verrohung. Quelle: POOL / Getty Images

    Denkanstoß des Tages – Verkommenheit der Gesellschaft nach Merz’scher Art und Unwürdigkeit

    von Francesco Garita, Dissidenter Blogger | Gesellschaftskritiker Ich schreibe, um zu entlarven und nicht um zu gefallen. Analyse statt Applaus. Kein Mainstream, keine Kompromisse. Brennpunkte: […]

  • Friedliche Demonstration für den Frieden – mit Symbolen wie der Friedenstaube und roten Fahnen senden die Menschen ein Signal der Zuversicht. Quelle: KI-generiert mit DALL·E/ChatGPT.

    Mahnwache für den Frieden – Auf die Straße!

    Ich möchte, dass der Protest so groß wird, dass er ein Gegengewicht zur aktuellen Kriegstreiberei darstellt. Ich möchte, dass der Protest von Menschen gestaltet wird, […]

  • Aus dem Zug

    Nebel über dem Feld.Fast durchsichtig legt er sich über das Grün der neuen Saat. Eingefasst zwischen Baumreihen, die das Ackerland begrenzen.Dahinter steigt feuerrot die Sonne […]

  • Foto von Yosh Ginsu auf Unsplash / Montage angelehnt an Doku-Titel von arte-tv.

    World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen

    Kriegserfahrung und Veteranen als Nährboden für rechtsextreme Radikalisierung Kriege hinterlassen verbrannte Erde – nicht nur in den Konfliktgebieten, sondern auch in den Seelen der Heimkehrer. […]

Aktuelle Nachrichten

  • Tagesschau
  • Leipziger Internetzeitung
  • Die Linke in Sachsen
  • junge welt
  • Granma International
  • Error
  • Der Freitag
Ukrainischer Präsident Selenskyj zu Gespräch über US-Friedensplan bereit
20 November 2025 - tagesschau.de
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat den US-Plan zur Beendigung des Krieges erhalten und will diesen nun mit seinem US-Amtskollegen Trump erörtern. Bundesaußenminister Wadephul sprach mit dem US-Sondergesandten Witkoff über die Vorschläge.
Krieg gegen die Ukraine: EU-Außenminister beraten über Unterstützung
20 November 2025 - tagesschau.de
Die EU-Außenminister beraten heute über die Unterstützung der Ukraine. Die Zeit drängt, dem Land könnte in wenigen Monaten das Geld ausgehen. Auf dem Tisch liegt ein riskanter Vorschlag. Von C. Feld und S. Fritz.
Ukrainische Bahn wirbt mit 3.000 Freikilometern für jeden
20 November 2025 - tagesschau.de
Anders als in Deutschland hat die Bahn in der Ukraine einen guten Ruf und gilt als zuverlässig. Nun wirbt der Staatskonzern mit 3.000 Freikilometern für jeden. Eine sinnvolle Aktion oder Verschwendung von öffentlichen Geldern? Von Stephan Laack.
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
18 November 2025 - tagesschau.de
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
USA und Lateinamerika: Die Neuauflage der Hinterhofpolitik?
20 November 2025 - tagesschau.de
US-Kriegsschiffe in der Karibik, CIA-Einsätze in Venezuela: Unter Trump hat die US-Regierung Lateinamerika weit oben auf ihre Agenda geholt, sie mischt sich so offen ein wie lange nicht mehr. Was macht das mit der Region? Von Anne Demmer.
Neue LED-Beleuchtung für Quarterback Immobilien Arena
20 November 2025 - Pressemeldung

Die Fluter der Quarterback Immobilien Arena werden im kommenden Jahr auf emissionsarme LED umgerüstet. Damit kann der Energieverbrauch deutlich reduziert werden, zudem entsprechen die neuen Strahler den sportlichen Anforderungen sowie einem modernen Veranstaltungsbetrieb. Dies ist vor allem hinsichtlich des Spielbetriebs in der 1. Bundesliga Handball und bei Fernsehübertragungen wichtig. Die Umbauten in der Haupthalle laufen […]

Der Beitrag Neue LED-Beleuchtung für Quarterback Immobilien Arena erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Stadt ordnet Tempo 30 auf Abschnitt der Naumburger Straße an
20 November 2025 - Pressemeldung

Um die Lärmbelastung zu reduzieren, ordnet die Stadt jetzt auf einem Abschnitt der Naumburger Straße in Plagwitz Tempo 30 als zulässige Höchstgeschwindigkeit an. Der Bereich zwischen Engertstraße und Gießerstraße wird in der Woche ab Montag, 1. Dezember, entsprechend ausgeschildert. Dies kostet insgesamt rund 3.100 Euro und geht auf die dritte Fortschreibung des Lärmaktionsplans zurück. Der […]

Der Beitrag Stadt ordnet Tempo 30 auf Abschnitt der Naumburger Straße an erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Donnerstag, der 20. November 2025: Richtfest für Global Hub Leipzig und Prozessbeginn gegen mutmaßlichen IS-Attentäter
20 November 2025 - Lucas Böhme

Der Global Hub am Wilhelm-Leuschner-Platz konnte heute Richtfest feiern und tritt damit in eine neue Bauphase ein. Und: Am Kammergericht Berlin muss sich seit heute ein zuletzt in Leipzig gemeldeter Mann verantworten, der vor neun Monaten aus terroristischer Motivation einen Spanier in Berlin mit einem Messer angegriffen haben soll. Die LZ fasst zusammen, was am […]

Der Beitrag Donnerstag, der 20. November 2025: Richtfest für Global Hub Leipzig und Prozessbeginn gegen mutmaßlichen IS-Attentäter erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch
20 November 2025 - Pressemeldung

Stadtratssitzung am 27. November B-Pläne auf der Tagesordnung Gleich fünf Bebauungspläne sind in der nächsten öffentlichen Stadtratssitzung in Delitzsch am 27. November 2025 Thema. Hundesteuer: Zum Beschluss liegen den Stadträten Steuersatzerhöhungen für nichtgefährliche Hunde vor: Bei gefährlichen Hunden soll der Steuersatz gleichbleiben. Würde der Vorlage zugestimmt, gilt die geänderte Satzung ab 1. Januar 2026. Termin: […]

Der Beitrag Aktuelle Meldungen aus Delitzsch erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Leipzig feiert 10 Gründungsnacht: Herausragende Gründungsideen ausgezeichnet
20 November 2025 - Thomas Köhler

Am 18. November 2025 war es wieder so weit: Bei der Leipziger Gründungsnacht, die schon zum zehnten Mal stattfand, stellten sich junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit ihren Gründungsideen, oder bereits vollzogenen Unternehmensgründungen vor. Die Veranstaltung fand im Großen Hörsaal der Sportwissenschaften auf dem Campus Jahnallee statt, organisiert wurde sie von SMILE, der Gründungsinitiative der Universität […]

Der Beitrag Leipzig feiert 10 Gründungsnacht: Herausragende Gründungsideen ausgezeichnet erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

»Rot-Rot-Grün – was sonst?« Oder: Wie Die Linke Antifaschismus organisieren soll, ohne den Kampf gegen den deutschen Militarismus zu führen
13 November 2025 - Die Linke Sachsen
weiterlesen:
Eichhorn, Böhme, Schaper: Gedenken ist wichtiger denn je
6 November 2025 - Die Linke Sachsen
Zum Gedenken an die Novemberpogrome in der Nacht vom 9. November auf den 10. November 1938 erklären die Landesvorsitzenden von Die Linke Sachsen, Anja Eichhorn und Marco Böhme, und die Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Sächsischen Landtag, Susanne Schaper: „Erneut jähren sich die vom nationalsozialistischen Regime verübten Novemberpogrome gegen Jüdinnen und Juden am 9. weiterlesen "Eichhorn, Böhme, Schaper: Gedenken ist wichtiger denn je"
Eichhorn, Böhme: Abwahl in Heidenau ist ein unguter Vorbote
31 Oktober 2025 - Die Linke Sachsen
Die knappe Entscheidung des Stadtrats in Heidenau am Donnerstagabend, den stellvertretenden Bürgermeister Steffen Wolf abzusetzen, kommentieren die Landesvorsitzenden von Die Linke Sachsen mit Unverständnis. Anja Eichhorn, Co-Vorsitzende von Die Linke Sachsen, dazu: „Die gestrige Entscheidung des Stadtrats zeigt deutlich, wie weit die Macht der Rechtsextremen inzwischen in Teile der sächsischen Gesellschaft hineinreicht. Die Argumentation der weiterlesen "Eichhorn, Böhme: Abwahl in Heidenau ist ein unguter Vorbote"
Kreistagsfraktion Die Linke in Nordsachsen: Stellenausschreibung Werksstudent/-in (Frist: 30.11.2025)
28 Oktober 2025 - Die Linke Sachsen
Dies ist eine Stellenausschreibung der Kreistagsfraktion Die Linke in Nordsachsen. Fragen dazu beantwortet die Kreistagsfraktion unter der E‑Mail-Adresse dr.michaelfriedrich@web.de. Bitte beachtet, dass Die Linke Sachsen keine Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantworten kann. Die Kreistagsfraktion Die Linke in Nordsachsen sucht zum 01.01.2026, befristet bis zum Ende der Wahlperiode im Jahr 2029, eine Werkstudentin/einen Werkstudenten (m/w/d) als weiterlesen "Kreistagsfraktion Die Linke in Nordsachsen: Stellenausschreibung Werksstudent/-in (Frist: 30.11.2025)"
Steiner: Leipziger Opernball zeigt Opfern sexualisierter Gewalt den erhobenen Mittelfinger
24 Oktober 2025 - Die Linke Sachsen
Zur Einladung des Rammstein-Sängers Till Lindemann als Ehrengast durch einen Sponsor des morgen stattfindenden Leipziger Opernballs erklärt Lisa Thea Steiner, Sprecherin für Gleichstellung und feministische Politik der Partei Die Linke Sachsen: „Dass Till Lindemann als Ehrengast am morgigen Leipziger Opernball teilnimmt, gleicht einem erhobenen Mittelfinger an die Opfer sexualisierter Gewalt. Es mag sein, dass Lindemann weiterlesen "Steiner: Leipziger Opernball zeigt Opfern sexualisierter Gewalt den erhobenen Mittelfinger"
Bundeswehr: Mit Kanonen auf Drohnen
20 November 2025
Bundeswehr: Mit Kanonen auf Drohnen
Am Mittwoch verabschiedete das Bundeskabinett einen Entwurf von Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) zur Änderung des Luftsicherheitsgesetzes. Hauptpunkt: Erweiterte Befugnisse für die Bundeswehr.
Kommentar: Reiche bashen
20 November 2025
Kommentar: Reiche bashen
Der Ultrareichtum einiger weniger ist ein Symptom einer chronischen Überakkumulation, ein Zeichen der Krise. Reichenbashing ist daher kein Fehler, sondern der Durchgang zur Kritik alles Bestehenden.
Medienschau: Entlarvende Ehrlichkeit
20 November 2025
Medienschau: Entlarvende Ehrlichkeit
Die abfälligen Äußerungen von Kanzler Merz zu Belém schlagen weiter Wellen.
Kommentar: Mogelpackung
20 November 2025
Kommentar: Mogelpackung
Eines kann man angesichts der Spekulationen über einen neuerlichen Trumpschen Vorstoß zur Konfliktbewältigung noch als Gewissheit festhalten: Die größten Gegner einer Beendigung des Krieges sitzen in Europa.
Porträt: Besserwissender des Tages: Cem Özdemir
20 November 2025
Porträt: Besserwissender des Tages: Cem Özdemir
»Wir müssen mal selbstkritisch fragen, warum wir immer noch im Verdacht stehen, die Menschen zu belehren oder noch alles besser zu wissen«, weiß Özdemir.
Kuba undVietnam: Gegenseitige Unterstützung auch in schwierigen Zeiten
20 November 2025 - Wennys Díaz Ballaga

Morales Ojeda empfing die Delegation des Wissenschaftlichen Rates der Zentralorgane der Kommunistischen Partei Vietnams (KPV) unter der Leitung von Vu Thanh Mai, stellvertretender Leiter der Kommission für Propaganda, Bildung und Massenmobilisierung des Zentralkomitees

Kuba feierte den 50. Jahrestag der Unabhängigkeit Angolas und die im Laufe der Zeit immer enger gewordene Freundschaft
19 November 2025 - Alina Perera Robbio

Der Präsident des Nationalen Verteidigungsrates, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, nahm an den Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der angolanischen Unabhängigkeit und der Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Kuba teil

Künstlich herbeigeführte Inflation: der Wirtschaftskrieg, der vom Ausland aus gesteuert, die Preise in die Höhe treibt
19 November 2025 - Raúl Antonio Capote

Die Manipulation der Wechselkurse durch El Toque ist vorsätzlich und Teil des Wirtschaftskriegs gegen Kuba

Industrielle Poduktion von natürlichem Insektenschutzmittel und Hypochlorit gestartet
18 November 2025 - Anaisis Hidalgo Rodríguez

Das Pharmaunternehmen Medilip (Orale Flüssigkeiten) hat in Zusammenarbeit mit dem  Pharmaunternehmen der Provinz die Herstellung eines natürlichen Insektenschutzmittels auf Basis von Neem- und Heilrohrextrakten aufgenommen. 1.500 Ein-Liter-Flaschen des Produkts wurden bereits abgefüllt

Studie und Analyse des Regierungsprogramms müssen rigoros und mit Qualität durchgeführt werden
19 November 2025 - Yuniel Labacena Romero

Die Umsetzung der Politik zur Verbesserung der kommunalen Dienstleistungen, die Bearbeitung von Bürgerbeschwerden und -anliegen sowie der Bau von Wohnungen aus Schiffscontainern waren Themen der jüngsten Sitzung mit den Gouverneuren und dem Bürgermeister der Sondergemeinde Isla de la Juventud

RSS Error: A feed could not be found at `https://taz.de/rss.xml`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

Politischer Einfluss ist käuflich: Das Tegernsee-Versprechen der Weimer Media Group
20 November 2025 - Julius Seibt
Politischer Einfluss ist käuflich: Das Tegernsee-Versprechen der Weimer Media Group
„Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger“? Wem auch immer das Versprechen in die Werbematerialien des Ludwig-Erhard-Gipfels der Weimer Media Group gerutscht ist, ist für seine Ehrlichkeit zu danken Politischer Einfluss ist käuflich: Das Tegernsee-Versprechen der Weimer Media Group

Haben Sie schon einmal an einer „exklusiven Executive-Night“ teilgenommen? Mit der Chance auf „Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger“? Und das Ganze auch noch am wunderschönen Tegernsee? Wenn nicht, haben Sie kommenden April die Chance dazu. Sie müssen sich lediglich zwischen dem „Matterhorn-Paket“ für 60.000 Euro und dem „Montblanc-Paket“ für 80.000 Euro entscheiden.

So versprechen es zumindest Werbematerialien der Weimer Media Group, die diese laut Süddeutscher Zeitung auf Anfrage verschickt hatte. Benannt ist sie nach Wolfram Weimer, aktuell Kulturstaatsminister unter Friedrich Merz (CDU). Die WMG richtet den „Ludwig-Erhard-Gipfel“ in Gmund am Tegernsee aus, an dem Wolfram Weimer und sein

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

„Von Aufrüstung profitieren immer die allerwohlhabendsten Menschen. Auch diesmal“
20 November 2025 - Ingar Solty
„Von Aufrüstung profitieren immer die allerwohlhabendsten Menschen. Auch diesmal“
Nicht nur Militärexperten hoffen, dass die Milliardeninvestitionen in Aufrüstung zum neuen „Jobmotor“ werden. Führen mehr Panzer zu mehr Wohlstand? Christian Kreiß widerspricht: Ein höherer Verteidigungsetat lasse Deutschland sogar verarmen „Von Aufrüstung profitieren immer die allerwohlhabendsten Menschen. Auch diesmal“

Ab jetzt gelte „rackern für die Rüstung“: Auf diese Formel hat es im Herbst ein Handelsblatt-Kommentator gebracht. Denn in der Tat müssen die Milliarden für die Bundeswehr ja irgendwo herkommen. Bis 2030 soll der deutsche Verteidigungsetat auf 180 Milliarden Euro anwachsen – dreimal so viel wie aktuell. Die Spitzenpolitik hat entschieden, dass Russland zu gefährlich und US-Präsident Donald Trump zu unzuverlässig sei, um nicht selbst „kriegstüchtig“ zu sein, wie es Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) formuliert hat.

Manche versprechen sich von dem Aufrüstungskurs positive Effekte für die Wirtschaft. Der Militärexperte Carlo Masala von der Universität der Bundeswehr in München sprach sogar d

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Konstantin Wecker: Wenn linke Männer mit Jugendlichen intim werden
20 November 2025 - Alina Saha
Konstantin Wecker: Wenn linke Männer mit Jugendlichen intim werden
Ein Artikel der Süddeutschen Zeitung enthüllt, dass der Liedermacher Konstantin Wecker mit über 60 ein Verhältnis mit einer damals 15-Jährigen hatte. Ein Skandal, der viel zu normalisiert ist Konstantin Wecker: Wenn linke Männer mit Jugendlichen intim werden

Was für eine Überraschung! Auch linke Männer, Männer, die sich für progressiv und kritisch halten, sich selbst sogar als Feministen bezeichnen, haben kein Problem damit, als Erwachsene sexuelle Beziehungen zu Jugendlichen einzugehen. Und da kann der Mann, in dem Fall Liedermacher Konstantin Wecker, noch so sehr über seinen Anwalt betonen lassen, es hätte sich seiner Erinnerung nach „damals um eine einvernehmliche Beziehung zu der jungen Frau“ gehandelt. Es bleibt eine problematische Beziehung zu einer Jugendlichen, keiner Frau.

Am 19. November veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung die Geschichte einer jungen Frau – jetzt, wo sie 30 ist, ist sie wirklich eine junge Frau –, die vor 15 Jahren eine Beziehung mit Wecker hatte

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kino | „Jay Kelly“: George Clooney als Star in der Krise
20 November 2025 - Barbara Schweizerhof
Kino | „Jay Kelly“: George Clooney als Star in der Krise
In Noah Baumbachs „Jay Kelly“ kämpft George Clooney als alternder Star mit Lebenskrisen. Der Film will die verborgene Unsicherheit hinter der glatten Fassade eines Filmstars beleuchten „Jay Kelly“: George Clooney als Star in der Krise

George Clooney spielt in Jay Kelly einen Filmstar, der ihm selbst ähnlich sein soll, aber – darin liegt die Schauspielkunst! – Unsicherheiten unter der glatten Star-Oberfläche erkennen lässt. So fragt sich Jay Kelly, ob er seinen Zenit überschritten und wertvolle Lebenszeit vertan habe, die er besser mit seiner Tochter Daisy (Grace Edwards) verbracht hätte, die ihm zu Beginn des Films mitteilt, dass sie demnächst auszieht.

Dann ist da auch das Alter. Die kokette Klage, dass er keine 25 mehr sei, beantwortet sein Agent Ron (großartig anbiedernd von Adam Sandler gespielt) mit einem sarkastischen: „Er ist keine 55 mehr!“ Als der Regisseur stirbt, der ihn einst als jungen Schauspieler entdeckte, trifft er auf der Trauerfeier in Timothy

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Musik | Wo der Geldbaum blüht: Wie alte Songs zu neuen Hits werden
20 November 2025 - Ji-Hun Kim
Musik | Wo der Geldbaum blüht: Wie alte Songs zu neuen Hits werden
Der Reinhard-Mey-Song „In meinem Garten“ wurde durch die Haftbefehl-Doku zum Hit. Das ist aber kein Einzelfall und hat System. Sogenannte „Needle Drops“ sind längst zum lukrativen Geschäftsmodell geworden Wo der Geldbaum blüht: Wie alte Songs zu neuen Hits werden

Es ist so etwas wie die Urfrage der Popmusik: Wie landet man einen Hit? Seit der Entstehung der Musikindustrie glauben viele, die Formel dazu gefunden zu haben. Erfolg lässt sich bis zu einem gewissen Grade steuern. Das beschreiben The KLF bereits in ihrem Handbuch aus dem Jahr 1988, in dem erklärt wird, wie man einen Nummer-1-Hit lanciert. Das Phänomen Hit ist mit den Jahrzehnten zu einer hoch spezialisierten und einer bis ins Detail analysierten Angelegenheit geworden. Der genialische Singer-Songwriter ist im Mainstream bestenfalls noch eine Illusion.

Heute arbeiten ganze Teams an der Produktion des nächsten Bestsellers. Es gibt Menschen in der Musik, die sich ausschließlich um Toplines (früher nannte man das Melodie) oder einzelne Drumsounds kümmern. Al

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Archiv

Suche

Empfehlenswert

  1. Eintanz - Tanzen ist Träumen
  2. DiEM25
  3. PeacePrints - Auf den Spuren von Frieden
  4. Schwarwel - Politische Karikaturen
  5. Behinderte und Politische Cartoons
  6. Bundesverband Verwaiste Eltern ...
  7. Jugend- & Blasorchester Leipzig
  8. Ab ans Ufer - Outdoor Fun
  9. Highschool Jahr
  10. Resonantia Leipzig
  11. Der Freitag - Das Meinungsmedium
  12. Aufstehen

Zurück in die Vergangenheit

Neueste Beiträge

  • Denkanstoß des Tages – Kinder sind kein Sparmodell 25. September 2025
  • Denkanstoß des Tages – Verkommenheit der Gesellschaft nach Merz’scher Art und Unwürdigkeit 8. September 2025
  • Mahnwache für den Frieden – Auf die Straße! 31. August 2025
  • Aus dem Zug 18. August 2025
  • World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen 9. Juli 2025

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen