Buchmesse – Leipzig liest im BFW Leipzig (Teil 1)

Jens, der Denker (Foto: Helene Nicolai)
Jens, der Denker (Foto: Helene Nicolai)

Faszination Gedächtnis – Jens der Denker (Jens Seiler): „Gelebte Lesung“ und interaktiver Vortrag zur Faszination Gedächtnis

Lese-Show wird in Erinnerung bleiben

Jens, der Denker – alias Jens Seiler – fördert seit nun mehr fast 20 Jahren die wichtigsten Ressource des Menschen: sein Gehirn. Hochleistungen, zu denen ein gut trainiertes Gehirn fähig ist, wird der Gedächtnistrainer am 13. März wieder einmal nach 2010 anschaulich in seiner Show demonstrieren. Sein Trick: die so genannte Mnemotechnik, sprich die Gedächtniskunst. „Die moderne Technik“, so der Mittvierziger in einem früheren LVZ-Interview, „bereitet dem Menschen viele Annehmlichkeiten. Dank Handy, Computer, Internet kann man überall schnell Informationen empfangen und erhalten“.

Diese Annehmlichkeiten führten jedoch Stück für Stück zur „Digitalen Demenz“. „Die Digitalisierung macht es vor allem den jungen Menschen zwischen 20 und 30 Jahren schwer, Daten im Kopf zu behalten, denn das nicht beanspruchte Gedächtnis schrumpft“, meint Seiler in dem Interview weiter. Die neuesten Ergebnisse der Hirnforschung belegten seine Theorie. Sie besagten auch, dass ein Aufmerksamkeitsverlust entsteht würde, „weil sich der moderne Mensch immer mehr auf das Informationensuchen als auf das Erinnern konzentriert“. Das vermindere immer mehr die Gedächtniskapazität. Als vielfacher Weltrekordhalter in Gedächtniskunst und Schnellrechnen hat sich auf den missionarischen Weg gemacht, unser Gehirn wieder in den geistigen Mittelpunkt zu rücken. Daher gestaltet er seine Vorträge und Shows in Interaktion mit dem Publikum. „Bei mir geht es nicht um Illusionen und Schabernack. Ich möchte die Zuschauer begeistern und animieren, mehr aus ihren Fähigkeiten zu machen. Sollte das Publikum doch am Ende verblüfft sein, dann nur, weil die Technik so elementar ist und die Wirkung extrem groß“, beschreibt er die Wirkung seiner Kunst.
Interessiert oder skeptisch?
Jens, der Denker möchte mit seinem Programm einen Einblick geben und lädt zur „Gelebten Lesung: Faszination Gedächtnis“ für den 13. März, um 19:30 Uhr ins BFW Leipzig, in die Georg-Schumann-Straße 148 ein.