Leuchtturmleuchten

Weltsicht - Weitsicht - Einsicht

  • Startseite
  • Politik
    • Gesellschaft
    • Geschichte
  • Kunst & Kultur
    • Events
    • Büchermarkt
      • Buchmesse Leipzig
  • Soziales
  • Corona-Pandemie
  • English Version
  • Impressum
    • Über mich
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Medien

© Sunguk Kim @ unsplash.com

Denkanstöße zum Thema Krieg und Frieden

25. März 2025 Michael Lindner 0

In den vergangenen Jahren ist eine besorgniserregende Entwicklung in der westlichen Welt zu beobachten: Statt aktiv Maßnahmen zur Friedenssicherung zu ergreifen, setzen politische Entscheidungsträger verstärkt […]

Max Uthoff muss pausieren. Eine "Anstalt" während des Wahlkampfs mit der Überzeugung zu den Linken geht für da ZDF einfach nicht. Montage: Thread Max Uthoff und Claus von Wagner auf Facebook.

Denkanstoß des Tages – Die „kastrierte Anstalt“

12. Februar 2025 Michael Lindner 0

nd-online berichtet am 12.02.2025: „Max Uthoff hat zur Wahl der Linkspartei aufgerufen – und wird aus dem ZDF verbannt. […] Das ZDF hat Max Uthoff […]

DALL·E 2025-01-08 21.58.32 - Blogbeitrag Bundestagswahl 2025

Denkanstoß des Tages – Konservative Politik und der Abbau sozialer Leistungen

8. Januar 2025 Michael Lindner 0

Eine Analyse der globalen Auswirkungen auf soziale Gerechtigkeit und Vermögensungleichheit im Kontext der Bundestagswahl 2025 Die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 steht vor einer […]

© Thomas Blenkers @pixelio.de

Denkanstoß des Tages – Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland: Zwischen Auftrag, Krise, Reform und Untergang – Essay

8. Oktober 2024 Michael Lindner 0

Der öffentliche Auftrag in Zeiten der Veränderung Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) in Deutschland steht vor einer Zerreißprobe. Einst gegründet, um der demokratischen Grundordnung zu dienen, […]

Empfohlene Links

  • Eintanz - Tanzen ist Träumen
  • #wirbleibenhier
  • Schwarwel - Karikaturen
  • Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Mission Lifeline
  • Sea-Watch
  • Mission Lifeline
  • Sea Shepherd
  • Charlie Hebdo
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Protestplakate einer Leipziger Demonstration gegen Kürzungen im Kita-Bereich – mit der Botschaft: „Unsere Kinder sind keine Sparmaßnahme“.

    Denkanstoß des Tages – Kinder sind kein Sparmodell

    Demonstration in Leipzig: Wenn Kinder zum Spielball der Haushaltslogik werden Es weht ein scharfer Wind und es ist mit einem Mal kälter geworden. Und doch […]

  • Friedrich Merz während einer Rede im Bundestag. Das begleitende Zitat kritisiert die aktuelle Debatte um das Bürgergeld als Ausdruck gesellschaftlicher Verrohung. Quelle: POOL / Getty Images

    Denkanstoß des Tages – Verkommenheit der Gesellschaft nach Merz’scher Art und Unwürdigkeit

    von Francesco Garita, Dissidenter Blogger | Gesellschaftskritiker Ich schreibe, um zu entlarven und nicht um zu gefallen. Analyse statt Applaus. Kein Mainstream, keine Kompromisse. Brennpunkte: […]

  • Friedliche Demonstration für den Frieden – mit Symbolen wie der Friedenstaube und roten Fahnen senden die Menschen ein Signal der Zuversicht. Quelle: KI-generiert mit DALL·E/ChatGPT.

    Mahnwache für den Frieden – Auf die Straße!

    Ich möchte, dass der Protest so groß wird, dass er ein Gegengewicht zur aktuellen Kriegstreiberei darstellt. Ich möchte, dass der Protest von Menschen gestaltet wird, […]

  • Aus dem Zug

    Nebel über dem Feld.Fast durchsichtig legt er sich über das Grün der neuen Saat. Eingefasst zwischen Baumreihen, die das Ackerland begrenzen.Dahinter steigt feuerrot die Sonne […]

  • Foto von Yosh Ginsu auf Unsplash / Montage angelehnt an Doku-Titel von arte-tv.

    World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen

    Kriegserfahrung und Veteranen als Nährboden für rechtsextreme Radikalisierung Kriege hinterlassen verbrannte Erde – nicht nur in den Konfliktgebieten, sondern auch in den Seelen der Heimkehrer. […]

Aktuelle Nachrichten

  • Tagesschau
  • Leipziger Internetzeitung
  • Die Linke in Sachsen
  • junge welt
  • Granma International
  • Error
  • Der Freitag
Wer will was im Rentenstreit?
21 November 2025 - tagesschau.de
Die Debatte um das Rentenniveau nach 2031 lähmt derzeit die Regierung. Weshalb weder Junge Union noch SPD derzeit ihre Positionen verlassen - und wie ein möglicher Ausweg aussehen könnte. Von Corinna Emundts.
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
20 November 2025 - tagesschau.de
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
Was der US-Plan für ein Ende des Ukraine-Krieges enthält
21 November 2025 - tagesschau.de
Es sind Vorschläge, die der Ukraine harte Zugeständnisse abverlangen würden: Mit einem 28-Punkte-Plan will US-Präsident Trump den Krieg beenden. Jetzt sind Details des bislang geheimen Dokuments bekannt geworden.
Ukrainischer Präsident Selenskyj zu Gespräch über US-Plan bereit
20 November 2025 - tagesschau.de
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat den US-Plan zur Beendigung des Krieges erhalten und will diesen nun mit seinem US-Amtskollegen Trump erörtern. Bundesaußenminister Wadephul sprach mit dem US-Sondergesandten Witkoff über die Vorschläge.
Lage an der ukrainischen Front: "Die Russen können einfach durchschlüpfen"
21 November 2025 - tagesschau.de
Für die ukrainischen Verteidiger spitzt sich die Lage an der Front weiter zu. Es fehlt an Soldaten, die Kritik an der Führung wächst. Der neue US-Plan könnte die Schwäche ausnutzen, befürchten viele. Von Rebecca Barth.
Der Donauraum wird Fokusthema der Leipziger Buchmesse 2026: Unter Strom und zwischen Welten
21 November 2025 - Redaktion

Die Donau fließt durch zehn Länder, sie verbindet Kulturen, Landschaften, Menschen und auch ihre Literaturen. Die Leipziger Buchmesse 2026 macht die Vielfalt der Region in Geschichten und Begegnungen erfahrbar. Der Donauraum steht für Vielfalt – geografisch, kulturell und literarisch. Von satirisch bis poetisch, von märchenhaft bis dystopisch: Entlang der Donau gibt es eine Fülle an […]

Der Beitrag Der Donauraum wird Fokusthema der Leipziger Buchmesse 2026: Unter Strom und zwischen Welten erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Ilsa und die goldenen Schafe: Sagen aus Thüringen mit recht vertrauten Riesen, Zwergen und Hausgeistern
21 November 2025 - Ralf Julke

Thüringen ist ein Sagenland. Zumindest war es mal eins, als sich die Leute des abends am warmen Ofen und bei Kerzenschein noch allerlei Geschichten erzählten über das Land, seine Geschichte und die rätselhaften Dinge, die so in der Landschaft herumstehen: Burgen, Felsbrocken, Seen und Berge mit seltsamen Namen. Wo es noch keine wissenschaftliche Forschung gibt, […]

Der Beitrag Ilsa und die goldenen Schafe: Sagen aus Thüringen mit recht vertrauten Riesen, Zwergen und Hausgeistern erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Buchpremiere an der Oper Leipzig: „Gefeiert und vergessen?“
21 November 2025 - Pressemeldung

Am Sonntag, 23. November 2025 um 11 Uhr präsentiert die Oper Leipzig im Konzertfoyer des Opernhauses eine neue Publikation, die zum ersten Mal Lebensdaten und Fakten von ihren kreativen Köpfen und Stimmen zusammenträgt, die mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 verstummt sind. Die Musikwissenschaftlerin Dr. Allmuth Behrendt hat sich in einer einzigartigen Recherchearbeit auf die […]

Der Beitrag Buchpremiere an der Oper Leipzig: „Gefeiert und vergessen?“ erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Frank Carstens als neuer Trainer der SC DHfK-Handballer vorgestellt: „Ich gehe in die Halle und löse Themen“
20 November 2025 - Jan Kaefer

Nach dem 12. Bundesliga-Spieltag, der die 10. Saison-Niederlage einbrachte, zogen die Verantwortlichen des SC DHfK Leipzig die Reißleine. Der bisherige Cheftrainer Raul Alonso sowie Sportdirektor Bastian Roscheck mussten gehen. Am heutigen Donnerstag präsentierte der Verein mit Frank Carstens offiziell den neuen Coach. Dieser soll wieder Stabilität ins Team der Handballer bringen. Der Anruf von Geschäftsführer […]

Der Beitrag Frank Carstens als neuer Trainer der SC DHfK-Handballer vorgestellt: „Ich gehe in die Halle und löse Themen“ erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Prozess unter Ausschluss der Öffentlichkeit: 57-Jähriger soll Stieftochter jahrelang missbraucht haben
20 November 2025 - Lucas Böhme

Erschreckende Vorwürfe gegen einen Mann: Die Anklage wirft dem 57-Jährigen den schweren sexuellen Missbrauch von Kindern vor. Demnach habe sich der Tatverdächtige über mehr als drei Jahre an seiner Stieftochter vergangen. Noch vor Verlesung der Anklageschrift wurde die Öffentlichkeit von der Verhandlung am Leipziger Landgericht ausgeschlossen. Es geht um 27 Fälle des schweren sexuellen Missbrauchs […]

Der Beitrag Prozess unter Ausschluss der Öffentlichkeit: 57-Jähriger soll Stieftochter jahrelang missbraucht haben erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

»Rot-Rot-Grün – was sonst?« Oder: Wie Die Linke Antifaschismus organisieren soll, ohne den Kampf gegen den deutschen Militarismus zu führen
13 November 2025 - Die Linke Sachsen
weiterlesen:
Eichhorn, Böhme, Schaper: Gedenken ist wichtiger denn je
6 November 2025 - Die Linke Sachsen
Zum Gedenken an die Novemberpogrome in der Nacht vom 9. November auf den 10. November 1938 erklären die Landesvorsitzenden von Die Linke Sachsen, Anja Eichhorn und Marco Böhme, und die Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Sächsischen Landtag, Susanne Schaper: „Erneut jähren sich die vom nationalsozialistischen Regime verübten Novemberpogrome gegen Jüdinnen und Juden am 9. weiterlesen "Eichhorn, Böhme, Schaper: Gedenken ist wichtiger denn je"
Eichhorn, Böhme: Abwahl in Heidenau ist ein unguter Vorbote
31 Oktober 2025 - Die Linke Sachsen
Die knappe Entscheidung des Stadtrats in Heidenau am Donnerstagabend, den stellvertretenden Bürgermeister Steffen Wolf abzusetzen, kommentieren die Landesvorsitzenden von Die Linke Sachsen mit Unverständnis. Anja Eichhorn, Co-Vorsitzende von Die Linke Sachsen, dazu: „Die gestrige Entscheidung des Stadtrats zeigt deutlich, wie weit die Macht der Rechtsextremen inzwischen in Teile der sächsischen Gesellschaft hineinreicht. Die Argumentation der weiterlesen "Eichhorn, Böhme: Abwahl in Heidenau ist ein unguter Vorbote"
Kreistagsfraktion Die Linke in Nordsachsen: Stellenausschreibung Werksstudent/-in (Frist: 30.11.2025)
28 Oktober 2025 - Die Linke Sachsen
Dies ist eine Stellenausschreibung der Kreistagsfraktion Die Linke in Nordsachsen. Fragen dazu beantwortet die Kreistagsfraktion unter der E‑Mail-Adresse dr.michaelfriedrich@web.de. Bitte beachtet, dass Die Linke Sachsen keine Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantworten kann. Die Kreistagsfraktion Die Linke in Nordsachsen sucht zum 01.01.2026, befristet bis zum Ende der Wahlperiode im Jahr 2029, eine Werkstudentin/einen Werkstudenten (m/w/d) als weiterlesen "Kreistagsfraktion Die Linke in Nordsachsen: Stellenausschreibung Werksstudent/-in (Frist: 30.11.2025)"
Steiner: Leipziger Opernball zeigt Opfern sexualisierter Gewalt den erhobenen Mittelfinger
24 Oktober 2025 - Die Linke Sachsen
Zur Einladung des Rammstein-Sängers Till Lindemann als Ehrengast durch einen Sponsor des morgen stattfindenden Leipziger Opernballs erklärt Lisa Thea Steiner, Sprecherin für Gleichstellung und feministische Politik der Partei Die Linke Sachsen: „Dass Till Lindemann als Ehrengast am morgigen Leipziger Opernball teilnimmt, gleicht einem erhobenen Mittelfinger an die Opfer sexualisierter Gewalt. Es mag sein, dass Lindemann weiterlesen "Steiner: Leipziger Opernball zeigt Opfern sexualisierter Gewalt den erhobenen Mittelfinger"
Bundeswehr: Mit Kanonen auf Drohnen
20 November 2025
Bundeswehr: Mit Kanonen auf Drohnen
Am Mittwoch verabschiedete das Bundeskabinett einen Entwurf von Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) zur Änderung des Luftsicherheitsgesetzes. Hauptpunkt: Erweiterte Befugnisse für die Bundeswehr.
Kommentar: Reiche bashen
20 November 2025
Kommentar: Reiche bashen
Der Ultrareichtum einiger weniger ist ein Symptom einer chronischen Überakkumulation, ein Zeichen der Krise. Reichenbashing ist daher kein Fehler, sondern der Durchgang zur Kritik alles Bestehenden.
Medienschau: Entlarvende Ehrlichkeit
20 November 2025
Medienschau: Entlarvende Ehrlichkeit
Die abfälligen Äußerungen von Kanzler Merz zu Belém schlagen weiter Wellen.
Kommentar: Mogelpackung
20 November 2025
Kommentar: Mogelpackung
Eines kann man angesichts der Spekulationen über einen neuerlichen Trumpschen Vorstoß zur Konfliktbewältigung noch als Gewissheit festhalten: Die größten Gegner einer Beendigung des Krieges sitzen in Europa.
Porträt: Besserwissender des Tages: Cem Özdemir
20 November 2025
Porträt: Besserwissender des Tages: Cem Özdemir
»Wir müssen mal selbstkritisch fragen, warum wir immer noch im Verdacht stehen, die Menschen zu belehren oder noch alles besser zu wissen«, weiß Özdemir.
Kuba undVietnam: Gegenseitige Unterstützung auch in schwierigen Zeiten
20 November 2025 - Wennys Díaz Ballaga

Morales Ojeda empfing die Delegation des Wissenschaftlichen Rates der Zentralorgane der Kommunistischen Partei Vietnams (KPV) unter der Leitung von Vu Thanh Mai, stellvertretender Leiter der Kommission für Propaganda, Bildung und Massenmobilisierung des Zentralkomitees

Kuba feierte den 50. Jahrestag der Unabhängigkeit Angolas und die im Laufe der Zeit immer enger gewordene Freundschaft
19 November 2025 - Alina Perera Robbio

Der Präsident des Nationalen Verteidigungsrates, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, nahm an den Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der angolanischen Unabhängigkeit und der Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Kuba teil

Künstlich herbeigeführte Inflation: der Wirtschaftskrieg, der vom Ausland aus gesteuert, die Preise in die Höhe treibt
19 November 2025 - Raúl Antonio Capote

Die Manipulation der Wechselkurse durch El Toque ist vorsätzlich und Teil des Wirtschaftskriegs gegen Kuba

Industrielle Poduktion von natürlichem Insektenschutzmittel und Hypochlorit gestartet
18 November 2025 - Anaisis Hidalgo Rodríguez

Das Pharmaunternehmen Medilip (Orale Flüssigkeiten) hat in Zusammenarbeit mit dem  Pharmaunternehmen der Provinz die Herstellung eines natürlichen Insektenschutzmittels auf Basis von Neem- und Heilrohrextrakten aufgenommen. 1.500 Ein-Liter-Flaschen des Produkts wurden bereits abgefüllt

Studie und Analyse des Regierungsprogramms müssen rigoros und mit Qualität durchgeführt werden
19 November 2025 - Yuniel Labacena Romero

Die Umsetzung der Politik zur Verbesserung der kommunalen Dienstleistungen, die Bearbeitung von Bürgerbeschwerden und -anliegen sowie der Bau von Wohnungen aus Schiffscontainern waren Themen der jüngsten Sitzung mit den Gouverneuren und dem Bürgermeister der Sondergemeinde Isla de la Juventud

RSS Error: A feed could not be found at `https://taz.de/rss.xml`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

Rotstift | Alabali-Radovan macht Entwicklungshilfe zu Erfüllungshilfe für Wirtschaftsinteressen
21 November 2025 - Michael Krätke
Rotstift | Alabali-Radovan macht Entwicklungshilfe zu Erfüllungshilfe für Wirtschaftsinteressen
Der Bundesverband der Deutschen Industrie kann sich freuen: Ausgerechnet eine SPD-Ministerin macht wahr, was deutsche Unternehmen schon lange wünschen: Deutsche Entwicklungshilfe strikt an Lobbyinteressen und Rohstoffhunger auszurichten Alabali-Radovan macht Entwicklungshilfe zu Erfüllungshilfe für Wirtschaftsinteressen

Im Globalen Norden werden überall die Budgets für Entwicklungszusammenarbeit gekürzt. Vor allem in den Vereinigten Staaten, bis vor Kurzem noch das mit Abstand wichtigste Geberland. Aber auch in Deutschland, das mit über 30 Milliarden Euro an zweiter Stelle unter den globalen Finanzgebern steht. Doch Entwicklungspolitik oder -zusammenarbeit hat keinen guten Ruf mehr. Warum ist das so? Und welche Folgen hat es?

Zuletzt stand bei den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD im Frühjahr das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) als eigenständiges Ministerium zur Disposition und wurde nur mit knapper Not vor dem Exitus bewahrt. Um ein Haar wäre es zu einer Abteilung des Außenministeriums degradiert worden. 2

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Klimaerwärmung | Wehe, wenn es kippt: Die Erde steht vor einer Kaskade von Katastrophen 💀💀💀
21 November 2025 - Nick Reimer
Klimaerwärmung | Wehe, wenn es kippt: Die Erde steht vor einer Kaskade von Katastrophen 💀💀💀
Mit steigenden Temperaturen werden Natur-Systeme der Erde instabil, irreversible Veränderungen wären die Folge. Wir zeigen eine Weltkarte dieser Systeme mit ihren Kipppunkten, beschreiben, wie sie funktionieren – und wo wir aktuell stehen Wehe, wenn es kippt: Die Erde steht vor einer Kaskade von Katastrophen 💀💀💀Placeholder image-11 Das arktische Meereis 💀💀💀

Seit Jahren geht die Meereisbedeckung am Nordpol zurück. Anfang November war der Arktische Ozean nur noch auf 8.400 Millionen Quadratkilometern mit Eis bedeckt, ein Viertel weniger als im Mittel der Jahre 1981 bis 2010. Man kann das Problem gut mit einem Spiegel illustrieren, der in die Sonne gehalten wird: Eisflächen strahlen wie dieser viel Sonnenenergie ins Weltall zurück. Fehlt das Eis, ist die Wasseroberfläche dunkler, die Energie kann dadurch leichter in den Ozean eindringen – und erwärmt diesen.

Das heizt den Ozean weiter auf, was zum weiteren Abschmelzen des auf dem Wasser treibenden Eises führt: ein sich automatisch selbst verschärfendes Problem. Ein dauerhaft monatelang e

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Israel | Thriller „Adama“ von Lavie Tidhar: Es war einmal ein linkes Projekt
21 November 2025 - Florian Schmid
Israel | Thriller „Adama“ von Lavie Tidhar: Es war einmal ein linkes Projekt
Lavie Tidhar verwebt in „Adama“ Staatsgründungsmythos, Kibbuz-Leben und historische Grauzonen zu einem schonungslosen politischen Roman Thriller „Adama“ von Lavie Tidhar: Es war einmal ein linkes Projekt

In Lavie Tidhars Science-Fiction-Roman Central Station (2016) ist die derzeit diskutierte Zwei-Staaten-Lösung in Israel längst Realität. Die Reste der Grenzbefestigungen zum Westjordanland sind in dieser Geschichte, die einige Jahrhunderte in der Zukunft spielt, nichts weiter als Ruinen in der Wüste. Lavie Tidhars neuer Thriller Adama (Suhrkamp, 425 S., 22 €), der zweite Teil seiner historischen Israel-Trilogie, ist deutlich konfliktreicher. Hatte er in Maror (2024), dem ersten Teil, eine Geschichte Israels anhand der Organisierten Kriminalität erzählt, geht es nun um die Staatsgründung und die Frage, wie sehr dieser historische Vorgang von Gewalt geprägt war.

Erzählt wird das aus der Sicht einiger Kibbuzbewohner im Norden des Landes. Im Ze

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Politischer Einfluss ist käuflich: Das Tegernsee-Versprechen der Weimer Media Group
20 November 2025 - Julius Seibt
Politischer Einfluss ist käuflich: Das Tegernsee-Versprechen der Weimer Media Group
„Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger“? Wem auch immer das Versprechen in die Werbematerialien des Ludwig-Erhard-Gipfels der Weimer Media Group gerutscht ist, ist für seine Ehrlichkeit zu danken Politischer Einfluss ist käuflich: Das Tegernsee-Versprechen der Weimer Media Group

Haben Sie schon einmal an einer „exklusiven Executive-Night“ teilgenommen? Mit der Chance auf „Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger“? Und das Ganze auch noch am wunderschönen Tegernsee? Wenn nicht, haben Sie kommenden April die Chance dazu. Sie müssen sich lediglich zwischen dem „Matterhorn-Paket“ für 60.000 Euro und dem „Montblanc-Paket“ für 80.000 Euro entscheiden.

So versprechen es zumindest Werbematerialien der Weimer Media Group, die diese laut Süddeutscher Zeitung auf Anfrage verschickt hatte. Benannt ist sie nach Wolfram Weimer, aktuell Kulturstaatsminister unter Friedrich Merz (CDU). Die WMG richtet den „Ludwig-Erhard-Gipfel“ in Gmund am Tegernsee aus, an dem Wolfram Weimer und sein

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

„Von Aufrüstung profitieren immer die allerwohlhabendsten Menschen. Auch diesmal“
20 November 2025 - Ingar Solty
„Von Aufrüstung profitieren immer die allerwohlhabendsten Menschen. Auch diesmal“
Nicht nur Militärexperten hoffen, dass die Milliardeninvestitionen in Aufrüstung zum neuen „Jobmotor“ werden. Führen mehr Panzer zu mehr Wohlstand? Christian Kreiß widerspricht: Ein höherer Verteidigungsetat lasse Deutschland sogar verarmen „Von Aufrüstung profitieren immer die allerwohlhabendsten Menschen. Auch diesmal“

Ab jetzt gelte „rackern für die Rüstung“: Auf diese Formel hat es im Herbst ein Handelsblatt-Kommentator gebracht. Denn in der Tat müssen die Milliarden für die Bundeswehr ja irgendwo herkommen. Bis 2030 soll der deutsche Verteidigungsetat auf 180 Milliarden Euro anwachsen – dreimal so viel wie aktuell. Die Spitzenpolitik hat entschieden, dass Russland zu gefährlich und US-Präsident Donald Trump zu unzuverlässig sei, um nicht selbst „kriegstüchtig“ zu sein, wie es Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) formuliert hat.

Manche versprechen sich von dem Aufrüstungskurs positive Effekte für die Wirtschaft. Der Militärexperte Carlo Masala von der Universität der Bundeswehr in München sprach sogar d

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Archiv

Suche

Empfehlenswert

  1. Eintanz - Tanzen ist Träumen
  2. DiEM25
  3. PeacePrints - Auf den Spuren von Frieden
  4. Schwarwel - Politische Karikaturen
  5. Behinderte und Politische Cartoons
  6. Bundesverband Verwaiste Eltern ...
  7. Jugend- & Blasorchester Leipzig
  8. Ab ans Ufer - Outdoor Fun
  9. Highschool Jahr
  10. Resonantia Leipzig
  11. Der Freitag - Das Meinungsmedium
  12. Aufstehen

Zurück in die Vergangenheit

Neueste Beiträge

  • Denkanstoß des Tages – Kinder sind kein Sparmodell 25. September 2025
  • Denkanstoß des Tages – Verkommenheit der Gesellschaft nach Merz’scher Art und Unwürdigkeit 8. September 2025
  • Mahnwache für den Frieden – Auf die Straße! 31. August 2025
  • Aus dem Zug 18. August 2025
  • World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen 9. Juli 2025

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen