Leuchtturmleuchten

Weltsicht - Weitsicht - Einsicht

  • Startseite
  • Politik
    • Gesellschaft
    • Geschichte
  • Kunst & Kultur
    • Events
    • Büchermarkt
      • Buchmesse Leipzig
  • Soziales
  • Corona-Pandemie
  • English Version
  • Impressum
    • Über mich
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Medien

© Sunguk Kim @ unsplash.com

Denkanstöße zum Thema Krieg und Frieden

25. März 2025 Michael Lindner 0

In den vergangenen Jahren ist eine besorgniserregende Entwicklung in der westlichen Welt zu beobachten: Statt aktiv Maßnahmen zur Friedenssicherung zu ergreifen, setzen politische Entscheidungsträger verstärkt […]

Max Uthoff muss pausieren. Eine "Anstalt" während des Wahlkampfs mit der Überzeugung zu den Linken geht für da ZDF einfach nicht. Montage: Thread Max Uthoff und Claus von Wagner auf Facebook.

Denkanstoß des Tages – Die „kastrierte Anstalt“

12. Februar 2025 Michael Lindner 0

nd-online berichtet am 12.02.2025: „Max Uthoff hat zur Wahl der Linkspartei aufgerufen – und wird aus dem ZDF verbannt. […] Das ZDF hat Max Uthoff […]

DALL·E 2025-01-08 21.58.32 - Blogbeitrag Bundestagswahl 2025

Denkanstoß des Tages – Konservative Politik und der Abbau sozialer Leistungen

8. Januar 2025 Michael Lindner 0

Eine Analyse der globalen Auswirkungen auf soziale Gerechtigkeit und Vermögensungleichheit im Kontext der Bundestagswahl 2025 Die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 steht vor einer […]

© Thomas Blenkers @pixelio.de

Denkanstoß des Tages – Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland: Zwischen Auftrag, Krise, Reform und Untergang – Essay

8. Oktober 2024 Michael Lindner 0

Der öffentliche Auftrag in Zeiten der Veränderung Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) in Deutschland steht vor einer Zerreißprobe. Einst gegründet, um der demokratischen Grundordnung zu dienen, […]

Empfohlene Links

  • Eintanz - Tanzen ist Träumen
  • #wirbleibenhier
  • Schwarwel - Karikaturen
  • Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Mission Lifeline
  • Sea-Watch
  • Mission Lifeline
  • Sea Shepherd
  • Charlie Hebdo
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Protestplakate einer Leipziger Demonstration gegen Kürzungen im Kita-Bereich – mit der Botschaft: „Unsere Kinder sind keine Sparmaßnahme“.

    Denkanstoß des Tages – Kinder sind kein Sparmodell

    Demonstration in Leipzig: Wenn Kinder zum Spielball der Haushaltslogik werden Es weht ein scharfer Wind und es ist mit einem Mal kälter geworden. Und doch […]

  • Friedrich Merz während einer Rede im Bundestag. Das begleitende Zitat kritisiert die aktuelle Debatte um das Bürgergeld als Ausdruck gesellschaftlicher Verrohung. Quelle: POOL / Getty Images

    Denkanstoß des Tages – Verkommenheit der Gesellschaft nach Merz’scher Art und Unwürdigkeit

    von Francesco Garita, Dissidenter Blogger | Gesellschaftskritiker Ich schreibe, um zu entlarven und nicht um zu gefallen. Analyse statt Applaus. Kein Mainstream, keine Kompromisse. Brennpunkte: […]

  • Friedliche Demonstration für den Frieden – mit Symbolen wie der Friedenstaube und roten Fahnen senden die Menschen ein Signal der Zuversicht. Quelle: KI-generiert mit DALL·E/ChatGPT.

    Mahnwache für den Frieden – Auf die Straße!

    Ich möchte, dass der Protest so groß wird, dass er ein Gegengewicht zur aktuellen Kriegstreiberei darstellt. Ich möchte, dass der Protest von Menschen gestaltet wird, […]

  • Aus dem Zug

    Nebel über dem Feld.Fast durchsichtig legt er sich über das Grün der neuen Saat. Eingefasst zwischen Baumreihen, die das Ackerland begrenzen.Dahinter steigt feuerrot die Sonne […]

  • Foto von Yosh Ginsu auf Unsplash / Montage angelehnt an Doku-Titel von arte-tv.

    World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen

    Kriegserfahrung und Veteranen als Nährboden für rechtsextreme Radikalisierung Kriege hinterlassen verbrannte Erde – nicht nur in den Konfliktgebieten, sondern auch in den Seelen der Heimkehrer. […]

Aktuelle Nachrichten

  • Tagesschau
  • Leipziger Internetzeitung
  • Error
  • junge welt
  • Granma International
  • Error
  • Der Freitag
Warum Sabotage in der Ostsee kaum beweisbar ist
22 Oktober 2025 - tagesschau.de
Die Zahl hybrider Angriffe auf Europa ist in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen, vor allem Sabotage in der Ostsee macht regelmäßig Schlagzeilen. Doch warum ist sie so schwer nachzuweisen? Von Jana Sinram.
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
13 Oktober 2025 - tagesschau.de
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
Vorerst doch kein Treffen zwischen Trump und Putin geplant
22 Oktober 2025 - tagesschau.de
Erst hieß es von Trump: Ein Treffen mit Kremlchef Putin sei in Vorbereitung. Jetzt vollzieht der US-Präsident eine Kehrtwende - mal wieder. Europäische Regierungen dürfte das erleichtern. Von Carsten Kühntopp.
Ukraine-Liveblog: ++ Mehrere Tote nach Angriffen in Kiew gemeldet ++
22 Oktober 2025 - tagesschau.de
Infolge russischer Angriffe auf den Großraum Kiew sind laut der Militärverwaltung mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen - unter ihnen sind demnach zwei Kinder. Auch in Russland gab es Drohnenangriffe in der Region Mordwinien.
Möglicher Ukraine-Gipfel in Budapest: Polen warnt Putin vor Überflug
21 Oktober 2025 - tagesschau.de
US-Präsident Trump will den Kremlchef zu einem Gipfel in Ungarn treffen. Für Putin könnte es schwierig werden, dorthin zu kommen - er wird per internationalem Haftbefehl gesucht. Polen schickt bereits eine Warnung nach Moskau.
Uni Leipzig kann Identität einer Unbekannten klären: Gescanntes Schädelimplantat führte auf die richtige Spur
22 Oktober 2025 - Redaktion

Bei der Aufklärung unklarer Todesfälle erhält die Staatsanwaltschaft regelmäßig Unterstützung durch das Institut für Rechtsmedizin an der Universität Leipzig. Dies ist an sich nichts Ungewöhnliches. Diesmal half den Rechtsmedizinern jedoch eine innovative Methode auf die richtige Spur: Mithilfe eines neuen 3D-Scanners, der an der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie zum Einsatz kommt, gelang es erstmals, […]

Der Beitrag Uni Leipzig kann Identität einer Unbekannten klären: Gescanntes Schädelimplantat führte auf die richtige Spur erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Susanne Schaper zur verlogenen Bürgergeld-Debatte: Immer mehr Berufstätige in Sachsen brauchen Bürgergeld
22 Oktober 2025 - Ralf Julke

Nicht nur mit den normalen Menschen im Stadtbild hat Bundeskanzler Friedrich Merz ein Problem. Er hat auch eins mit den armen Socken, die auf Bürgergeld angewiesen sind. Unterstellt ihnen Faulheit, will die Sanktionen wieder verschärfen. Und beweist damit, dass er vom Leben in den unteren Etagen der Gesellschaft keine Ahnung hat. Wirklich keine. Dazu gehört […]

Der Beitrag Susanne Schaper zur verlogenen Bürgergeld-Debatte: Immer mehr Berufstätige in Sachsen brauchen Bürgergeld erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Kennen wir uns? Franziskas Ludwigs farbenfrohe Einladung, ein lebendiges Stadtbild zu entdecken
22 Oktober 2025 - Ralf Julke

Es ist ein Kinderbuch zu einer immer närrischeren Zeit, in der die Vorurteile blühen und sogenannte „soziale Plattformen“ dafür sorgen, diese Vorurteile auch noch anzuheizen und zu verschärfen. Denn damit schürt man Hass und Verachtung, Neid und Misstrauen – das Futter, mit dem dann finstere Parteien und Politiker ihre Wahlerfolge einfahren. Gift für eine friedliche […]

Der Beitrag Kennen wir uns? Franziskas Ludwigs farbenfrohe Einladung, ein lebendiges Stadtbild zu entdecken erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Räuberischer Diebstahl am Hauptbahnhof Dresden – Täter nach Flucht festgenommen
21 Oktober 2025 - Pressemeldung

Am Samstagnachmittag, dem 19. Oktober 2025, kam es am Hauptbahnhof Dresden zu einem räuberischen Diebstahl, in dessen Folge ein 28-jähriger polnischer Mann vorläufig festgenommen wurde. Der Mann entwendete zunächst 17 Parfümflaschen im Wert von 485,28 Euro aus einer Verkaufsfiliale. Beim Erkennen eines Ladendetektivs flüchtete der Täter. Am Hauptbahnhof-Eingang versuchte der Detektiv, ihn zu stellen, woraufhin […]

Der Beitrag Räuberischer Diebstahl am Hauptbahnhof Dresden – Täter nach Flucht festgenommen erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Grüne kritisieren Abschaffung der „Weihnachtsamnestie“ für Gefangene in Sachsen
21 Oktober 2025 - René Loch

Sachsens ehemalige Justizministerin Katja Meier (Grüne) hatte 2020 eine sogenannte Weihnachtsamnestie für Gefangene eingeführt. Mehr als 200 Menschen profitierten seitdem davon. Constanze Geiert (CDU), die Nachfolgerin von Meier, schafft diese Amnestie nun wieder ab. Aus Sicht von Meier sendet diese Entscheidung ein falsches Signal. Als einen „Akt der Humanität“ hatte Meier die Gnadenerlasse bei ihrer […]

Der Beitrag Grüne kritisieren Abschaffung der „Weihnachtsamnestie“ für Gefangene in Sachsen erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

RSS Error: WP HTTP Error: cURL error 7: Failed to connect to www.dielinke-sachsen.de port 443 after 34 ms: Could not connect to server

Sozialpolitik: Stadtbild
21 Oktober 2025
Sozialpolitik: Stadtbild
Die Pläne aus dem Koalitionsausschuss gegen Bürgergeldbezieher sind drastisch. Sozialverbände fordern Stopp geplanter Vollsanktionierung samt Streichung von Unterkunftskosten. Erwartbar: AfD befürwortet Verschärfung.
Kommentar: Die letzte Kugel
21 Oktober 2025
Kommentar: Die letzte Kugel
Finanziell ist das Manöver der EU, auf russische Kosten die »letzte Kugel« an Ukraine-Hilfen zu mobilisieren, mit »dreist« noch zurückhaltend beschrieben.
Porträt: Kuhhändler des Tages: Trumps Gesandte
21 Oktober 2025
Porträt: Kuhhändler des Tages: Trumps Gesandte
Noch ist der Frieden weder in Nahost noch in der Ukraine noch auch im Kongo eingekehrt, wie Trump versprochen hat, da soll gleich der nächste Konflikt gelöst werden: der zwischen Algerien und Marokko.
Propaganda: »Das höhnische Lachen der Islamisten«
21 Oktober 2025
Propaganda: »Das höhnische Lachen der Islamisten«
Das Narrativ von der »Pro-Hamas-Linken« ist vor allem Kriegsagitation und antikommunistische Demagogie. Entwickelt haben es neokonservative Ideologen des westlichen Imperialismus.
Koreakrieg: »Erschießt sie alle!« [Online-Abo]
21 Oktober 2025
Koreakrieg: »Erschießt sie alle!« [Online-Abo]
Der Koreakrieg zwischen 1950 und 1953 hatte nicht nur das Potential für einen Dritten Weltkrieg. Die unterlegenen USA begingen dort auch massive Verbrechen und setzten in großem Stil Napalm ein.
Für Venezuela müssen wir alles geben“
17 Oktober 2025 - Laura Mercedes Giraldez

Wir drücken unsere Solidarität mit diesem Bruderland und insbesondere mit seinem Präsidenten Nicolás Maduro aus, erklärte Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Präsident der Republik, auf seinem X Account

“Wir verteidigen das große Vaterland, das die Menschheit ist”
17 Oktober 2025 - Alina Perera Robbio

An diesem Donnerstag fand in der Casa de las Américas ein Treffen statt, bei dem es um die neue Phase ging, die vom Netzwerk der Künstler und Intellektuellen zur Verteidigung der Menschheit eingeleitet wurde

Eine stille Kampf der ohne viele Worte gefochten wird
21 Oktober 2025 - Anaisis Hidalgo Rodríguez

 Einfallsreichtum, Opferbereitschaft und Pflichtgefühl verleihen ihnen Widerstandsfähigkeit angesichts der aktuellen Schwachstellen des nationalen Stromnetzes

Die Völker Unseres Amerikas unterstützen Petro gegen Einmischung Trumps
21 Oktober 2025 - Redacción Internacional

Die Erklärungen der US-Regierung stellen eine Bedrohung für die Souveränität Kolumbiens dar und zielen darauf ab, sich in die inneren Angelegenheiten des Landes einzumischen

In Vietnam erfolgreiche Kampagne der Solidarität und Unterstützung Kubas zu Ende gegangen In Vietnam erfolgreiche Kampagne der Solidarität und Unterstützung Kubas zu Ende gegangen v
21 Oktober 2025 - Prensa Latina(PL)

Die vom Vietnamesischen Roten Kreuz gestartete Kampagne zur Unterstützung Kubas wurde heute offiziell abgeschlossen. Sie übertraf das ursprüngliche Ziel um das 9,46-fache und brachte 615 Milliarden Dong (mehr als 23.346.000 US-Dollar) ein

RSS Error: A feed could not be found at `https://taz.de/rss.xml`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

„Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Menschheit so dumm ist“
22 Oktober 2025 - Charlotte Schumann
„Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Menschheit so dumm ist“
Klimaexpertin Sabine Minninger von „Brot für die Welt“ erklärt, was sie bei ihrer Reise zum Weltklimagipfel in Brasilien erreichen will „Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Menschheit so dumm ist“

Im brasilianischen Belém werden 50.000 Menschen erwartet, wenn in diesem November zum 30. Mal die „Conferenze of the Parties“ zusammentritt: Das sind jene Staaten, die die Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen von 1992 unterschrieben haben. Zu den 50.000 gehört Sabine Minninger, Klimaexpertin bei „Brot für die Welt“. Vor ihrem Abflug erklärt sie, was sie in Belém erreichen will.

der Freitag: Frau Minninger, erklärtes Ziel von „Brot für die Welt“ ist, den Hunger zu bekämpfen. Wieso widmet sich ein evangelisches Entwicklungswerk auch dem Klima?

Sabine Minninger: Wir mussten leider feststellen, dass der Klimawandel an vielen Stellen der Welt unsere Arbeit zunichte macht. „Brot für die Welt“ hat b

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Merz macht klar: Deutschland will kein Einwanderungsland sein
22 Oktober 2025 - Carlos Hanke Barajas
Merz macht klar: Deutschland will kein Einwanderungsland sein
Was einst ein Tabubruch der AfD war, kommt heute aus dem Mund des Kanzlers: Friedrich Merz spricht über das „Stadtbild“ – und reproduziert damit rassistische Erzählungen. Über die Grenzverwischung zwischen Regierung und radikaler Rechter Merz macht klar: Deutschland will kein Einwanderungsland sein

Um die Aussagen des Bundeskanzlers über das deutsche „Stadtbild“ einzuordnen, würde ich mit Ihnen gerne ein kleines Ratespiel spielen. Von wem stammt das folgende Zitat? „Ich sehe zum Teil in den Innenstädten, in denen ich mich bewege, noch vereinzelt Deutsche. Das kann nicht Ziel unserer Politik sein.“ Ist es: ein Vorsitzender der CDU? Ein Bundesinnenminister der CSU? Oder doch ein Vorsitzender der AfD?

Wer sich an die Elefantenrunde am Tag der Bundestagswahl im September 2017 erinnert, hat womöglich gleich erkannt, dass wir es hier mit einer rechtspopulistischen Aussage aus dem hellblau-roten und nicht aus dem bajuwarisch-königsblauen oder christdemokratisch-schwarzen Lager zu tun haben. Es war der damalige AfD-Vorsitzende Jörg Meuthe

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Integration | Migrationsdebatte: Deutschabgleich im Kopfkino
21 Oktober 2025 - Judith Kohlenberger
Integration | Migrationsdebatte: Deutschabgleich im Kopfkino
„Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem“, hat Kanzler Friedrich Merz gesagt und damit Migration gemeint. Wie viel Anderssein wird in Deutschland eigentlich akzeptiert? Migrationsdebatte: Deutschabgleich im Kopfkino

Zehn Jahre nach dem „Sommer der Migration 2015“ hat die Migrationsdebatte wenig mit den aktuellen Ankunftszahlen zu tun. Denn die sind seit Monaten rückläufig. Das liegt weniger an den deutschen Binnengrenzkontrollen als an größeren geopolitischen Veränderungen, allen voran dem Regimewechsel in Syrien und einer Auslagerung der europäischen Grenzpolitik an Drittstaaten wie Tunesien.

Weltweit gibt es aber weiterhin große Fluchtbewegungen. Laut UNHCR mussten zuletzt über 123 Millionen Menschen fliehen, entweder innerhalb ihres Landes oder international. Nur wenige von ihnen schaffen es nach Europa, wofür ein restriktiver gewordenes europäisches Grenzregime Sorge trägt. Die Fluchtursachen in den Herkunftsländern bleiben jed

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Kulturpolitik | Der Cancel-Minister: Erste Bilanz zu Wolfram Weimer
21 Oktober 2025 - Axel Brüggemann
Kulturpolitik | Der Cancel-Minister: Erste Bilanz zu Wolfram Weimer
Gender-Verbot, Google zerschlagen, Antisemitismus canceln: Immer wieder sorgt Kulturstaatsminister Wolfram Weimer für Schlagzeilen. Dabei ist er erst seit einem halben Jahr im Amt. Was er darüber hinaus kulturpolitisch erreicht? Der Cancel-Minister: Erste Bilanz zu Wolfram Weimer

Der Staatsminister hat sich verdoppelt. Der eine Wolfram Weimer spricht gerade auf der Buchmesse in Frankfurt. Darüber, wie die Künstliche Intelligenz „einen Raubzug“ gegen die Literatur führt, wie der „geistige Vampirismus“ die Literatur „zerfetzen“ könnte. Weimer ist Journalist, geschult bei Axel Springer: Er weiß um die Wirkung starker Verben.

Der andere Wolfram Weimer tritt zur gleichen Zeit auf Instagram auf: Noch gestriegelter als das Original (obwohl das kaum geht) und in seiner Sprache längst nicht so markig. Dafür aber multilingual. Das ist Wolfram Weimers KI-Alter-Ego. Es hört auf den Namen „Weimertar“ und sagt, dass er gerade leider nicht mit dem Original-Kulturstaatsminister unterwegs sein k&

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Slavoj Žižek: Zeigt Trump gerade, wie Kriege beendet werden können?
21 Oktober 2025 - Slavoj Žižek
Slavoj Žižek: Zeigt Trump gerade, wie Kriege beendet werden können?
Ob Nahostkonflikt, Irankrise oder Ukrainekrieg – Trumps „Friedenspolitik“ besteht aus Druck und Demütigung. Was als Triumph verkauft wird, ist in Wahrheit eine Fortsetzung des Kriegs mit anderen Mitteln. Kann das Gerechtigkeit bringen? Slavoj Žižek: Zeigt Trump gerade, wie Kriege beendet werden können?

Nach dem Treffen von Donald Trump und Putin in Alaska wurden immer wieder Vergleiche zwischen Trumps Friedensbemühungen und Chamberlains Erklärung von 1938, sein Münchner Abkommen mit Hitler habe einen „Frieden für unsere Zeit“ gebracht, angeführt. Die Idee dahinter war, dass der Frieden, den Trump der Ukraine aufzwingen wollte, faktisch einer Kapitulation der Ukraine gegenüber Russland gleichkäme. In ähnlicher Weise wird Trumps jüngste Behauptung, er habe bereits acht Kriege beendet, lächerlich gemacht. Ich bin jedoch der Meinung, dass Trumps Friedensbemühungen nicht als lächerliche Fälschung abgetan werden sollten.

Seine Mischung aus diplomatischer Aktivität und dem Einsatz brutaler militärischer sowie

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Archive

Suche

Empfehlenswert

  1. Eintanz - Tanzen ist Träumen
  2. DiEM25
  3. PeacePrints - Auf den Spuren von Frieden
  4. Schwarwel - Politische Karikaturen
  5. Behinderte und Politische Cartoons
  6. Bundesverband Verwaiste Eltern ...
  7. Jugend- & Blasorchester Leipzig
  8. Ab ans Ufer - Outdoor Fun
  9. Highschool Jahr
  10. Resonantia Leipzig
  11. Der Freitag - Das Meinungsmedium
  12. Aufstehen

Zurück in die Vergangenheit

Neueste Beiträge

  • Denkanstoß des Tages – Kinder sind kein Sparmodell 25. September 2025
  • Denkanstoß des Tages – Verkommenheit der Gesellschaft nach Merz’scher Art und Unwürdigkeit 8. September 2025
  • Mahnwache für den Frieden – Auf die Straße! 31. August 2025
  • Aus dem Zug 18. August 2025
  • World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen 9. Juli 2025

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen