Leuchtturmleuchten

Weltsicht - Weitsicht - Einsicht

  • Startseite
  • Politik
    • Gesellschaft
    • Geschichte
  • Kunst & Kultur
    • Events
    • Büchermarkt
      • Buchmesse Leipzig
  • Soziales
  • Corona-Pandemie
  • English Version
  • Impressum
    • Über mich
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Sprachgebrauch

Radikalisierung des Sprachgebrauchs im Deutschen Bundestag über die Jahre 2010 bis 2024

Denkanstoß des Tages – Die Gefahr der schleichenden Normalisierung rechtsextremer Sprache

16. Februar 2025 Michael Lindner 0

Die unbedachte Verwendung von Begriffen mit nationalsozialistischer oder faschistischer Herkunft im alltäglichen Sprachgebrauch birgt erhebliche Gefahren für die demokratische Gesellschaft. Solche Begriffe können schleichend rechtsextreme […]

Empfohlene Links

  • Eintanz - Tanzen ist Träumen
  • #wirbleibenhier
  • Schwarwel - Karikaturen
  • Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Mission Lifeline
  • Sea-Watch
  • Mission Lifeline
  • Sea Shepherd
  • Charlie Hebdo
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Aus dem Zug

    Nebel über dem Feld.Fast durchsichtig legt er sich über das Grün der neuen Saat. Eingefasst zwischen Baumreihen, die das Ackerland begrenzen.Dahinter steigt feuerrot die Sonne […]

  • Foto von Yosh Ginsu auf Unsplash / Montage angelehnt an Doku-Titel von arte-tv.

    World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen

    Kriegserfahrung und Veteranen als Nährboden für rechtsextreme Radikalisierung Kriege hinterlassen verbrannte Erde – nicht nur in den Konfliktgebieten, sondern auch in den Seelen der Heimkehrer. […]

  • Quelle: Eigenständig generiertes Bild (KI, 2025).

    Ole Nymoens Abrechnung mit der Kriegstüchtigkeit – Rezension zu Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde

    Ein neuer Krieg im Nahen Osten erschütterte die Weltöffentlichkeit. Im Jahr 2025 ist ein offener Krieg zwischen Israel und Iran ausgebrochen, der durch einen präventiven […]

  • CSD Leipzig 2025. Foto: M. Lindner

    Denkanstoß des Tages – 365 Tage Mensch sein und an einem ganz besonders

    Zwischen Tausenden fröhlich tanzenden Menschen auf dem Leipziger Ring entdecke ich plötzlich einen alten Freund. In seiner orangefarbenen Ordnerweste begleitet er den Demonstrationszug. Seit Jahren […]

  • Zu Gast bei der 100jährigen Palucca

    Gastspiel der Palucca Hochschule für Tanz Dresden in der Oper Leipzig  Ein Jahrhundert Tanzpädagogik, Körperdisziplin und künstlerische Freiheit – das Jubiläum der Palucca Hochschule für […]

Aktuelle Nachrichten

  • Tagesschau
  • Leipziger Internetzeitung
  • Error
  • junge welt
  • Granma International
  • Error
  • Der Freitag
Gipfeltreffen in Tianjin: Wie eng wird Indiens Beziehung zu China?
31 August 2025 - tagesschau.de
Beim Gipfel der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit werden Bilder von Indiens Premier Modi mit Gastgeber Xi und Kremlchef Putin um die Welt gehen. Nähert Indien sich wegen der Spannungen mit den USA nun an China an? Von Peter Hornung.
Putin reist nach China - und hofft auf stärkere Zusammenarbeit
31 August 2025 - tagesschau.de
Russlands Präsident Putin ist wegen des Überfalls auf die Ukraine im Westen isoliert. Doch mit China hat der Kremlchef einen starken Verbündeten gefunden. Bei einem Besuch in der Volksrepublik sollen die Beziehungen noch einmal vertieft werden. Von S. Markert.
Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24
27 August 2025 - tagesschau.de
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
Arbeitsministerin Bas für weitere Nullrunde beim Bürgergeld
30 August 2025 - tagesschau.de
Nach der Nullrunde in diesem Jahr wird das Bürgergeld wohl auch im kommenden Jahr nicht erhöht. Das geht aus Plänen von Arbeitsministerin Bas hervor. Die SPD-Politikerin kündigte auch härtere Sanktionen an.
Steigende Mieten: Jeder kämpft für sich allein
31 August 2025 - tagesschau.de
Mietendeckel, Mietpreisbremse, Zweckentfremdungsverbot - die Politik hat es versucht. Doch die Mieten steigen weiter. Wer sein Recht durchsetzen will, muss selbst aktiv werden. Von Jana Göbel und Tom Garus.
Der Stadtrat tagte: Kann der OBM zur sozialen Wohnraumförderung etwas ausrichten in Dresden und Berlin? + Video
31 August 2025 - Ralf Julke

OBM mach mal! So viele Aufträge, bei Bund und Land vorstellig zu werden, wie in dieser Stadtratsperiode gab es wohl noch nie. Aber es stimmt eben auch: Viele Themen, die in Leipzig brennen, können nur auf Bundes- und Landesebene gelöst werden. Auch das Thema soziale Wohnraumförderung, wo es seit Jahrzehnten klemmt. Und so gab es […]

Der Beitrag Der Stadtrat tagte: Kann der OBM zur sozialen Wohnraumförderung etwas ausrichten in Dresden und Berlin? + Video erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Der Stadtrat tagte: AfD-Schaufensterantrag zu Mölkau und Stötteritz fällt durch + Video
31 August 2025 - Ralf Julke

Voll erwischt, kann man da sagen. Da hatten mehrere Fraktionen im Stadtrat und auch der Ortschaftsrat Mölkau drauf gewartet, dass es endlich einen Vorschlag der Stadt gibt, die Verkehrsprobleme in Mölkau und Stötteritz zu lösen. Weil man aber keine fertige Lösung hat, sollte es ein Gutachten geben, in dem Fachleute die Gründe für die massive […]

Der Beitrag Der Stadtrat tagte: AfD-Schaufensterantrag zu Mölkau und Stötteritz fällt durch + Video erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Deutschland, lass uns reden: Wenn eine bekannte Grüne zu Geprächen durch die Republik reist
31 August 2025 - Ralf Julke

Was ist da los mit diesem Deutschland? Warum sind so viele Leute verbittert und wütend? Nicht nur im Osten. Aber gerade dort. Nur zu bereit, die Parteien zu wählen, die Wut und Jammern zum Parteiprogramm gemacht haben. Im Herbst 2024 sorgten gleich drei ostdeutsche Landtagswahlen für Entsetzen. Die Ampelregierung in Berlin steckte in ihrer letzten […]

Der Beitrag Deutschland, lass uns reden: Wenn eine bekannte Grüne zu Geprächen durch die Republik reist erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Handyverbot ist Showpolitik – wirkliche Probleme an den Schulen bleiben ungelöst
31 August 2025 - Pressemeldung

„Der sogenannte Handygipfel des sächsischen Kultusministers Conrad Clemens war keine ernsthafte Diskussion mit offenem Ergebnis, sondern ein inszeniertes Schauspiel mit längst vorbereiteten Maßnahmen. Der Minister behauptete zu Beginn des Gipfels, er wäre gekommen, um zuzuhören. Dabei kam er nur, um zu verkünden“, kritisiert Burkhard Naumann, Vorsitzender der GEW Sachsen. „Schon vor der Veranstaltung war klar: […]

Der Beitrag Handyverbot ist Showpolitik – wirkliche Probleme an den Schulen bleiben ungelöst erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Leipzig verliert Ost-Kracher in Eisenach zum Saisonauftakt
31 August 2025 - Pressemeldung

Die Handballer des SC DHfK Leipzig sind mit einer Auswärtsniederlage in die Saison 2025/26 gestartet. Gleich am ersten Spieltag durften die DHfK-Männer zum prestigeträchtigen Ost-Kracher in die Eisenacher Werner-Aßmann-Halle reisen. In der hitzigen Atmosphäre brauchten die Grün-Weißen eine Weile, um ihren Rhythmus zu finden. Mit einem Fünf-Tore-Rückstand (11:16) ging es in die Pause. Im zweiten […]

Der Beitrag Leipzig verliert Ost-Kracher in Eisenach zum Saisonauftakt erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

RSS Error: WP HTTP Error: cURL error 7: Failed to connect to www.dielinke-sachsen.de port 443 after 20 ms: Could not connect to server

Wirtschaftskrise: 3.000.000 abgehängt
29 August 2025
Wirtschaftskrise: 3.000.000 abgehängt
Im August waren in der Bundesrepublik so viele Menschen ohne Job wie seit zehn Jahren nicht mehr. Die Deindustrialisierung nimmt Fahrt auf, während die Regierung Arbeitsmarktförderung kürzt.
Rosa-Luxemburg-Konferenz: Auf zur Konferenz!
29 August 2025
Rosa-Luxemburg-Konferenz: Auf zur Konferenz!
...
75er-Aktionsabo: Zeitung gegen Wehrpflicht
29 August 2025
75er-Aktionsabo: Zeitung gegen Wehrpflicht
In den Leitmedien kommen kritische Stimmen zu selten vor, wenn es um Aufrüstung oder Kriegsdienst geht. Anders macht’s die junge Welt. Verschenken Sie die Zeitung an von der Wehrpflicht Betroffene oder deren Angehörige.
jW-Verteilaktionen: Was tun? Was tun!
29 August 2025
jW-Verteilaktionen: Was tun? Was tun!
Die junge Welt ist eine klare Stimme für den Frieden. Und sie braucht Ihre Unterstützung, um vernehmbar zu sein! Helfen Sie bei Verteilaktionen der jungen Welt!
Kommentar: Vom Krieg schweigen
29 August 2025
Kommentar: Vom Krieg schweigen
Der Satz »Wir schaffen das« besagt: Merkel hatte immerhin Zweifel. Mit Recht. Ein verrottender Staat kann die Opfer der eigenen Kriegspolitik – Syrien, Afghanistan, Irak – nicht versorgen. Jetzt hat er zudem die AfD.
La Colmenita - für das vietnamesische Publikum unvergesslich
28 August 2025 - Prensa Latina

Das Stück „Aschenbrödel … Laut den Beatles“ war die Visitenkarte der Kindertheatergruppe La Colmenita im Ho Guom Theater der vietnamesischen Hauptstadt

Wie kann in Kuba Handel und Besitz der sogenannten “Chemikalie” strafrechtlich verfolgt werden?
28 August 2025 - Carmen Maturell Senon

In der ersten Jahreshälfte wurden 98 % der mit Drogen zusammenhängenden Delikten angeklagten Personen bestraft.

Mit 67 Worten wurde angeordnet die Palästinenser ihrer Heimat zu berauben
28 August 2025 - Delfin Xiqués

Jahrelang versuchten Israels Herrscher, den heldenhaften Kampf der palästinensischen Bewegung zu delegitimieren

Alles, was ein Kind in der Schule beeinträchtigt, erfordert eine individuelle Aufmerksamkeit
28 August 2025 - Wennys Díaz Ballaga

Es ist wichtig für uns, dass Kinder und Jugendliche weiterhin mit ihrer Bildung verbunden bleiben, denn nur so ermöglichen wir, dass alle gleiche Chancen haben, erfolgreich zu sein

Die kubanische Schule muss Schüler formen, die mit den Realitäten ihrer Umwelt verbunden sind
27 August 2025 - Wennys Díaz Ballaga

In diesem Jahr wird die Lehrplanumgestaltung im Rahmen der III. Verbesserung des nationalen Bildungssystems abgeschlossen

RSS Error: A feed could not be found at `https://taz.de/rss.xml`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

Nice Guy war einmal: Vorhang auf für den Performativen Mann
31 August 2025 - Alina Saha
Nice Guy war einmal: Vorhang auf für den Performativen Mann
Sie sind Feministen, lesen gerne in Cafés und hören dir ganz genau zu? Alles nur ein Spiel. Achtung vor dem performativen Mann Nice Guy war einmal: Vorhang auf für den Performativen Mann

Neulich habe ich einen performativen Mann in echt gesehen: Während ich meine Mutter vorm ICE verabschiedete, küsste sich ein Paar – Typus Philosophiestudierende – lang und umständlich zum Abschied. Sie stand drin, er reckte und bog sich in den Zug hinein. Beinahe hätte er wohl einen seiner Füße im Rom-Com-Style angehoben. Wie ein blond gelockter Lars Eidinger blickte er dem ICE noch hinterher, erfüllt von Sehnsucht, diesem ach so schweren Gefühl, als ich schon auf der Rolltreppe stand. Vermutlich hätte sie sich mehr gefreut, wenn er ihr geschrieben hätte, dass sie ihm schon jetzt fehlt, anstatt genau das fremden Menschen mitzuteilen.

Für diese Art von Männern, die eine weichere, progressivere Männlichkeit mehr perf

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Reiseführer | Hinter den Fassaden der Hauptstadt: Eine Reise zu den geheimen Treffpunkten der Lobbyisten
31 August 2025 - Elena Prudlik
Reiseführer | Hinter den Fassaden der Hauptstadt: Eine Reise zu den geheimen Treffpunkten der Lobbyisten
Die Initiative Lobbycontrol bietet Stadtführungen durch Berlins Regierungsviertel an. Zwischen Friedrichstraße und Spree begegnen Sie Lobbyisten in freier Wildbahn – von Bierpartys bis zum geheimnisvollen „China Club“. Kommen Sie mit! Hinter den Fassaden der Hauptstadt: Eine Reise zu den geheimen Treffpunkten der Lobbyisten

Sie wollten schon immer einen Lobbyisten in seinem natürlichen Habitat bestaunen? Dann sind Sie hier genau richtig – willkommen im Berliner Lobby-Dschungel! Tauchen Sie ein in die unsichtbare Welt der Interessenvertretung, welche sich hinter den grauen Mauern und gläsernen Fassaden zwischen dem Bahnhof Friedrichstraße und dem Bundespresseamt an der Spree erstreckt. Wo täglich über Politik gestritten wird, haben sie sich angesiedelt – die Lobbyisten. Mit etwas Glück bekommt man sie sogar beim Ein-und-aus-Gehen zu Gesicht.

Die Initiative Lobbycontrol bietet regelmäßig „lobbykritische Stadtführungen“ durch das Regierungsviertel der deutschen Hauptstadt an. An einem Samstag im August hat der Freitag an einer solchen Führu

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Streaming | Wer wird da nicht paranoid? Wie Spotify und Co. mit Fake-KI-Musik überflutet werden
31 August 2025 - Kristoffer Cornils
Streaming | Wer wird da nicht paranoid? Wie Spotify und Co. mit Fake-KI-Musik überflutet werden
Neue Musik von längst toten Musikern? Fake-Bands, die erfolgreicher sind als die allermeisten Acts der Welt? Musikplattformen werden derzeit mit KI-Slops überflutet. Aber was machen die Streamer dagegen – wenn überhaupt? Wer wird da nicht paranoid? Wie Spotify und Co. mit Fake-KI-Musik überflutet werden

Für Spotify begann das Jahr mit schlechter Presse. In ihrem Buch Mood Machine. The Rise of Spotify and the Costs of the Perfect Playlist lüftete die Journalistin Liz Pelly nach Jahren der Spekulation das Geheimnis um sogenannte Ghost Artists. 2016 hatte ihr Kollege Tim Ingham erstmals von Musikstücken berichtet, die vor allem über Chillout-Playlists millionenfach gestreamt wurden. Zu den Namen dahinter fanden sich außerhalb von Spotify keinerlei Informationen.

Nachdem die schwedische Zeitung Dagens Nyheter Indizien dafür fand, dass Spotify dafür mit Firmen wie Firefly Entertaiment und Epidemic Sound zusammenarbeitete, konnte Pelly das System dahinter enthüllen: Der Streamingdienst lizenzierte die von den Unternehmen produzierten Stücke zu gü

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Dorf-Alltag | Junge Linke: Antifaschismus heißt Landarbeit
31 August 2025 - Sebastian Bähr
Dorf-Alltag | Junge Linke: Antifaschismus heißt Landarbeit
Cindy Reimer und Leon Florian versuchen, linke Politik in der Fläche zu verankern. Ihr Engagement in Mittelsachsen und im bayerischen Ries ist leise, zäh – und entscheidend für die Zukunft Junge Linke: Antifaschismus heißt Landarbeit

„Schon wieder ein Ort meiner Kindheit, der vielleicht verloren ist“, sagt Cindy Reimer bedrückt. Die 32-Jährige, runde Brille und Tattoos am Hals, an den Armen und Händen, steht am Eingang des Natur- und Freizeitzentrums Töpelwinkel. Es ist ein heißer Augusttag. Das Grundstück mit Kletterbogen und Übernachtungsräumen liegt im Landschaftsschutzgebiet an der Zschopau im Herzen Sachsens zwischen Dresden, Leipzig und Chemnitz – eine dünn besiedelte Region mit idyllischer Natur. Schon in den 1990ern konnte man hier zelten, erzählt Reimer, die in der Gegend groß wurde. „Alle, die mit mir aufgewachsen sind, waren im Ort Ferien machen.“ Ob das für die nächste Generation noch möglich ist?

Eine Stern-R

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

US-Forscher entdecken 829 Kilometer langen Gewitterblitz
30 August 2025 - Nick Reimer
US-Forscher entdecken 829 Kilometer langen Gewitterblitz
Grünes Wissen to go: Die Erhitzung der Atmosphäre bedeutet auch, dass sie energiegeladener ist. Werden Gewitter deshalb intensiver? US-Forscher entdecken 829 Kilometer langen Gewitterblitz

Forscher der „Arizona State University“ haben den größten je registrierten Blitz vermessen: 829 Kilometer lang. Nach Auswertung von Satellitendaten reichte die elektrische Entladung der Wolken von Ost-Texas über Oklahoma bis nach Kansas. Das ist eine Strecke wie von Paris bis nach Schwerin. Insgesamt dauerte die Entladung 7,3 Sekunden.

Zwar ist gesichert, dass eine wärmere Atmosphäre mehr Energie enthält: Grundlage ist Physik, zum Beispiel die Gleichung von Clausius-Clapeyron, ein zentrales Werkzeug der Thermodynamik. Sie besagt, dass wärmere Luft mehr Wasser speichern kann. Und mehr Wasser führt zu heftigeren Niederschlägen. Verglichen mit der vorindustriellen Zeit ist es in Mitteleuropa 1,8 Grad wärmer geworden, entsprechend h&

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Archive

Suche

Empfehlenswert

  1. Eintanz - Tanzen ist Träumen
  2. DiEM25
  3. PeacePrints - Auf den Spuren von Frieden
  4. Schwarwel - Politische Karikaturen
  5. Behinderte und Politische Cartoons
  6. Bundesverband Verwaiste Eltern ...
  7. Jugend- & Blasorchester Leipzig
  8. Ab ans Ufer - Outdoor Fun
  9. Highschool Jahr
  10. Resonantia Leipzig
  11. Der Freitag - Das Meinungsmedium
  12. Aufstehen

Zurück in die Vergangenheit

Neueste Beiträge

  • Aus dem Zug 18. August 2025
  • World White Hate: Rechter Terror weltweit und Regierungen, die wegschauen 9. Juli 2025
  • Ole Nymoens Abrechnung mit der Kriegstüchtigkeit – Rezension zu Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde 30. Juni 2025
  • Denkanstoß des Tages – 365 Tage Mensch sein und an einem ganz besonders 29. Juni 2025
  • Zu Gast bei der 100jährigen Palucca 25. Juni 2025

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen