Leuchtturmleuchten

Weltsicht - Weitsicht - Einsicht

MENU
  • Startseite
  • Politik ►
    • Gesellschaft
    • Geschichte
  • Kunst & Kultur ►
    • Events
    • Büchermarkt ►
      • Buchmesse Leipzig
  • Soziales
  • Corona-Pandemie
  • English Version
  • Impressum ►
    • Über mich
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
  • en Englishde German
    de de
  • Startseite
  • Politik
    • Gesellschaft
    • Geschichte
  • Kunst & Kultur
    • Events
    • Büchermarkt
      • Buchmesse Leipzig
  • Soziales
  • Corona-Pandemie
  • English Version
  • Impressum
    • Über mich
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
  • en Englishde German
    de de

Annika Scheu

Foto von Ryunosuke Kikuno auf Unsplash

Denkanstoß des Tages – Olympia, eine lebensverachtende Farce

7. August 2021 Michael Lindner 0

Die „moderne“ Fünfkämpferin Annika Schleu scheitert beim Olympischen Finale in Tokio im letzten Wettkampf: dem Springreiten. Das zugeloste Pferd streikt. Es ist nicht mit Peitschenhieben […]

Empfohlene Links

  • Eintanz - Tanzen ist Träumen
  • #wirbleibenhier
  • Schwarwel - Karikaturen
  • Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Mission Lifeline
  • Sea-Watch
  • Mission Lifeline
  • Sea Shepherd
  • Charlie Hebdo
  • Hooligans gegen den Satzbau
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • Weiße Rose Gemeinschaft
  • "Die Waffen nieder" Foto von piratedea auf Unsplash (https://unsplash.com/photos/8kOjDdfA4Wg)

    Denkanstoß zu den diesjährigen Ostermärschen – Eine Analyse der Implikationen des milliardenschweren Investitionspakets

    Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art. 26 (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, […]

  • © Sunguk Kim @ unsplash.com

    Denkanstöße zum Thema Krieg und Frieden

    In den vergangenen Jahren ist eine besorgniserregende Entwicklung in der westlichen Welt zu beobachten: Statt aktiv Maßnahmen zur Friedenssicherung zu ergreifen, setzen politische Entscheidungsträger verstärkt […]

  • Oxfam Deutschland und Netzwerk Steuergerechtigkeit analysieren in einer Studie die Ungleichheit zwischen männlichen und weiblichen Milliardären - Ein falscher Ansatz zum Internationalen Frauentag. Grafik DaLL-E

    Denkanstoß des Tages – Der Internationale Frauentag immer noch eine Frage der Gleichberechtigung

    Der 8. März ist mehr als ein symbolischer Tag. Er ist ein Kampftag, ein Mahnmal und eine Erinnerung an die jahrhundertelange Unterdrückung von Frauen. Die […]

  • Radikalisierung des Sprachgebrauchs im Deutschen Bundestag über die Jahre 2010 bis 2024

    Denkanstoß des Tages – Die Gefahr der schleichenden Normalisierung rechtsextremer Sprache

    Die unbedachte Verwendung von Begriffen mit nationalsozialistischer oder faschistischer Herkunft im alltäglichen Sprachgebrauch birgt erhebliche Gefahren für die demokratische Gesellschaft. Solche Begriffe können schleichend rechtsextreme […]

  • Max Uthoff muss pausieren. Eine "Anstalt" während des Wahlkampfs mit der Überzeugung zu den Linken geht für da ZDF einfach nicht. Montage: Thread Max Uthoff und Claus von Wagner auf Facebook.

    Denkanstoß des Tages – Die „kastrierte Anstalt“

    nd-online berichtet am 12.02.2025: „Max Uthoff hat zur Wahl der Linkspartei aufgerufen – und wird aus dem ZDF verbannt. […] Das ZDF hat Max Uthoff […]

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Aktuelle Nachrichten

  • Tagesschau
  • Leipziger Internetzeitung
  • Die Linke in Sachsen
  • Error
  • Granma International
  • Error
  • Der Freitag
Bundesanwaltschaft übernimmt nach Angriff in Bielefeld Ermittlungen
20 Mai 2025 - tagesschau.de
Nach dem Messerangriff eines Syrers auf Gäste einer Bar in Bielefeld hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen übernommen. Es bestehe der Verdacht, dass die Tat religiös motiviert war.
EU beschließt neue Sanktionen gegen Russland
20 Mai 2025 - tagesschau.de
Im Ringen um eine Waffenruhe in der Ukraine gab es zuletzt kaum Fortschritte. Die EU hat nun ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Im Visier: die russische Schattenflotte und zahlreiche Unternehmen. Auch Großbritannien zieht nach.
Krieg gegen die Ukraine: Zweifel nach Telefonat mit Trump an Putins Verhandlungswillen
20 Mai 2025 - tagesschau.de
Putin taktiert, um Zeit zu gewinnen - so beurteilen westliche Politiker das Telefonat von Russlands Präsident mit US-Präsident Trump zur Ukraine. Militärische Hilfe und Sanktionen sollen helfen. Es gehe darum, die USA "an Bord" zu halten.
Ukraine-Liveblog:+ Ukraine bringt Menschen im Nordosten in Sicherheit +
20 Mai 2025 - tagesschau.de
Die ukrainischen Behörden haben mit der Evakuierung von mehr als 200 Orten in der Region Sumy nahe der russischen Grenze begonnen. Bundesfinanzminister Klingbeil fordert im Vorfeld des G7-Gipfels neue Hilfen für Kiew.
Pistorius nennt Plan für Verteidigungsausgaben
20 Mai 2025 - tagesschau.de
Deutlich höhere Verteidigungsausgaben - das fordert die NATO von ihren Mitgliedsstaaten. Verteidigungsminister Pistorius hat nun erklärt, wie Deutschland diesem Ziel näherkommen soll. Geplant ist eine schrittweise Erhöhung.
Dienstag, der 20. Mai 2025: Steinmeier in Delitzsch, Jugendstudie, politische Straftaten
20 Mai 2025 - Lucas Böhme

Der Bundespräsident führt seine Amtsgeschäfte seit heute vorübergehend von Delitzsch aus. Junge Menschen in Deutschland sind laut einer Studie vielfach besorgt, Angst und persönlicher Optimismus gehen dabei aber Hand in Hand. Und: Die Zahl politisch motivierter Straftaten in der Bundesrepublik hat laut neuesten Zahlen 2024 stark zugenommen. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem […]

Der Beitrag Dienstag, der 20. Mai 2025: Steinmeier in Delitzsch, Jugendstudie, politische Straftaten erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Polizeibericht 20. Mai: Brand einer Garage, Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, Einbruchsversuch
20 Mai 2025 - Pressemeldung

Einbruchsversuch in Einfamilienhaus – Tatverdächtiger gestellt Ort: Markkleeberg, Koburger Straße, Zeit: 19.05.2025, 04:05 Uhr Am Montag in den frühen Morgenstunden wurde ein Tatverdächtiger auf frischer Tat bei einem Einbruchsversuch in ein Einfamilienhaus ertappt. Die Bewohnerin des Hauses erwachte durch laute Geräusche, die durch Hebeln an der Eingangstür entstanden waren und wählte den Notruf. Als die Polizeibeamten […]

Der Beitrag Polizeibericht 20. Mai: Brand einer Garage, Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, Einbruchsversuch erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Nach Pro-Palästina-Demo: Stundenlanger Polizeieinsatz in Straßenbahn, Anwälte kritisieren „massive Polizeigewalt“
20 Mai 2025 - Jan Kaefer

Zehn verletzte Menschen, 40 Personenkontrollen, acht beschädigte Straßenbahnscheiben. So lautet das bisherige Fazit der Polizeidirektion Leipzig nach einem stundenlangen Einsatz am Montagabend. Im Anschluss an eine pro-palästinensische Kundgebung hatten die Beamten eine Straßenbahn gestoppt, um fünf mutmaßliche Tatverdächtige zu identifizieren. Es kam zu Solidarisierungsaktionen und daraufhin zum Einsatz von Schlagstock und Pfefferspray. Unter dem Motto […]

Der Beitrag Nach Pro-Palästina-Demo: Stundenlanger Polizeieinsatz in Straßenbahn, Anwälte kritisieren „massive Polizeigewalt“ erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Gefährden Honigbienen Wildbienen? Der NABU Leipzig wirbt für nachhaltiges Miteinander
20 Mai 2025 - Redaktion

Seit einigen Jahren sorgt das Insektensterben für Schlagzeilen, denn diese Tiergruppe ist essenziell für das Funktionieren von Ökosystemen. Insekten dienen beispielsweise vielen anderen Tieren als Nahrung, einige Arten sind als natürliche „Schädlingsbekämpfer“ unterwegs und Insekten sind unverzichtbar als Bestäuber von Wild- und Nutzpflanzen. Deshalb ist es besorgniserregend, dass die Anzahl der Insekten immer weiter abnimmt […]

Der Beitrag Gefährden Honigbienen Wildbienen? Der NABU Leipzig wirbt für nachhaltiges Miteinander erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht: Nachhaltigkeit als gelebter Genossenschaftsgedanke
20 Mai 2025 - Pressemeldung

Die Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG (Lipsia) legt mit ihrem ersten Nachhaltigkeitsbericht einen umfassenden Überblick über Maßnahmen und Zielstellungen im Bereich der nachhaltigen Unternehmensführung vor. „Nachhaltigkeit ist im Prinzip ein moderner Begriff für den Genossenschaftsgedanken“ erklärt Vorständin Anett Schiele. „Um dies zu verdeutlichen, haben wir uns entschlossen, auch ohne gesetzliche Verpflichtung ein Reporting darüber aufzubauen. Nachhaltigkeit bedeutet […]

Der Beitrag Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht: Nachhaltigkeit als gelebter Genossenschaftsgedanke erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.

Linke Sachsen begrüßt Protest „Ohne uns wird’s dunkel“
20 Mai 2025 - Die Linke Sachsen
Die Linke Sachsen begrüßt die Protestkundgebung „Ohne uns wird’s dunkel!“, welche am Mittwoch, dem 21. Mai, ab 10 Uhr in Dresden die Vertreterinnen und Vertreter der Sächsischen Theater und Orchester zusammenbringt. Dazu erklärt Anja Eichhorn, stellvertretende Landesvorsitzende: „Wir wollen Kultur und Kulturförderung erhalten und für die Zukunft krisenfest gestalten. Die Linke tritt für eine vielfältige weiterlesen "Linke Sachsen begrüßt Protest „Ohne uns wird’s dunkel“"
Die Linke ist Friedenspartei und muß es bleiben …
13 Mai 2025 - Die Linke Sachsen
Bundessprecherrat der KPF zum Chemnitzer Parteitag der Linken
No Title
13 Mai 2025 - Die Linke Sachsen
  Translate selection using DeepL.comOpen links in backgroundOpen selected text links in backgroundLook up in WiktionaryLook up in Geizhals.euGoogle.com selection
Schaper eröffnet Bundesparteitag: Linke „Auferstehung“ dank kluger Strategie
9 Mai 2025 - Die Linke Sachsen
Die Landesvorsitzende von Die Linke Sachsen, Susanne Schaper, hat am heutigen Freitag in ihrer Eröffnungsrede die Delegierten des Linken Bundesparteitages in Chemnitz begrüßt. In ihren Eingangsworten betonte sie die Bedeutung verstärkter Investitionen: „Wenn ihr zu diesem Parteitag mit dem Regionalzug angereist seid, habt ihr am eigenen Leibe erfahren, wie richtig unsere Forderung ist, mehr in weiterlesen "Schaper eröffnet Bundesparteitag: Linke „Auferstehung“ dank kluger Strategie"
Susanne Schaper, Stefan Hartmann zum Tag der Befreiung: Nazis nicht die Hand reichen, sondern ihnen das Handwerk legen!
7 Mai 2025 - Die Linke Sachsen
Zum 80. Jahrestag der Befreiung erklären die Vorsitzenden der sächsischen Linken, Susanne Schaper und Stefan Hartmann: „Dieser 8. Mai ist ein besonderer Jahrestag: Das Kriegsende in Europa liegt 80 Jahre zurück. Viele schauen mit Freude und Dankbarkeit auf diesen Tag. Wir dürfen aber nie vergessen, dass im Tag der Befreiung das Echo von Millionen vernichteter weiterlesen "Susanne Schaper, Stefan Hartmann zum Tag der Befreiung: Nazis nicht die Hand reichen, sondern ihnen das Handwerk legen!"

RSS Error: WP HTTP Error: cURL error 28: Connection timed out after 10005 milliseconds

Kuba und Vietnam gründen Joint Venture für biopharmazeutische Entwicklung
20 Mai 2025 - Yaima Puig Meneses

Das Unternehmen ist das Ergebnis einer Vereinbarung zwischen der kubanischen BCF S.A., Teil von BioCubaFarma, und der vietnamesischen Genfarma Holdingd

Es gibt kein gerechteres Opfer als das des Bauern, der mit Schweiß und Mühe die Hoffnung des Vaterlandes erntet
19 Mai 2025 - Miguel Díaz-Canel

Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, auf dem 13. Kongress des Nationalen Verbandes der Kleinbauern, im Kongresspalast, 17. Mai 2025, „im 67. Jahr der Revolution“

„Wir lassen uns von der Geschichte leiten, so ist es immer gewesen“
16 Mai 2025 - René Tamayo León

Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, traf sich mit 70 jungen Menschen aus der Insel der Jugend

Neue Pläne für Zusammenarbeit und Entwicklung
15 Mai 2025 - Yesey Pérez López

Das IV. Ministertreffen des China-CELAC-Forums bot die Gelegenheit, den zurückgelegten Weg und die erzielten Ergebnisse zu beleuchten und neue Ziele für die chinesisch-lateinamerikanischen Beziehungen zu skizzieren

Die beste Betreuung der Bevölkerung findet an der Basis statt
16 Mai 2025 - Yuniel Labacena Romero

Manuel Marrero Cruz sprach am Donnerstag bei der Bewertung der Arbeit des Nationalen Systems der Aufmerksamkeit für die Bevölkerung über das Zuhören und die Sensibilisierung

RSS Error: A feed could not be found at `https://taz.de/rss.xml`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

Theater | Eröffnung der Wiener Festwochen: Wurstiade der Liebe
20 Mai 2025 - Leander F. Badura
Theater | Eröffnung der Wiener Festwochen: Wurstiade der Liebe
Mit viel Demokratiepathos und politischem Theater haben die Wiener Festwochen eröffnet. Intendant Milo Rau hat als Höhepunkt Elfriede Jelineks „Burgtheater“ ins selbige gebracht – zum ersten Mal in 40 Jahren. Wie gefährlich ist es noch? Eröffnung der Wiener Festwochen: Wurstiade der Liebe

Also, man steht am Würstelstand im 8. Bezirk und beißt in einen Käsekrainer. Ausgehungert kam man von der offiziellen Eröffnung der Wiener Festwochen, wo eben die Republik der Liebe ausgerufen wurde – eine Fortführung der unter der Intendanz von Milo Rau vergangenes Jahr ausgerufenen Freien Republik Wien. Das arg sprachlich verrenkte Motto „V is for LoVe“ prangt schon seit Wochen überall in der Stadt. Umringt von bunten Fantasiefahnen und Menschen mit Blumenkränzen – die 60er haben angerufen, sie wollen ihren Jesus-Lookalike zurück – präsentierte Milo Rau einen Strauß an Live-Acts, garniert mit blumigen Worten: „Wir werden den Faschismus besiegen – mit Liebe!“ Dass Liebe durch den Magen geht,

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Frauen arbeiten über 50 Stunden die Woche – das ist Ihnen nicht genug, Herr Merz?
20 Mai 2025 - Ulrike Baureithel
Frauen arbeiten über 50 Stunden die Woche – das ist Ihnen nicht genug, Herr Merz?
Eine fragwürdige Studie zur Wochenarbeitszeit in Europa schürt die Forderung von Friedrich Merz, Deutsche sollen mehr arbeiten. Dabei zeigen echte Statistiken: Frauen arbeiten in Deutschland weit mehr als acht Stunden pro Tag Frauen arbeiten über 50 Stunden die Woche – das ist Ihnen nicht genug, Herr Merz?

Die Deutschen arbeiten zu wenig, sagt Kanzler Friedrich Merz. Und stützt sich dabei auf durchaus fragwürdige Zahlen des arbeitgebernahen Institut für Wirtschaftsforschung (IW), die den Vergleich zu anderen europäischen Ländern aufmachen – keine Studie. Die Deutschen arbeiten 135 Stunden weniger als etwa die Griechen, heißt es da.

Die Deutschen, so der Unterton, seien faul. Wer erinnert sich noch, dass das gerade mal den Griechen unterstellt wurde, damals, in der Eurokrise. Glücklicherweise hat ihnen die Troika der Europäischen Union gemeinsam mit Angela Merkel und Wolfgang Schäuble Arbeitsmoral eingeimpft. Das übernimmt heute Merz für die jüngeren Deutschen, die diese vergessen haben.

Dabei hat der Kanzler eine sehr eingeschr&

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Cannes 2025 | Filmfestspiele Cannes: Frauenfiguren, Protest und eine große Enttäuschung
20 Mai 2025 - Thomas Abeltshauser
Cannes 2025 | Filmfestspiele Cannes: Frauenfiguren, Protest und eine große Enttäuschung
Statt der üblichen Silbergarde aus Altmeistern und Veteranen dominieren in diesem Jahr mehr weibliche und junge Stimmen den Ton des Filmfestivals. Bis zur Preisverleihung fehlt noch ein Film, der alle begeistert Filmfestspiele Cannes: Frauenfiguren, Protest und eine große Enttäuschung

Die Zeiten ändern sich auch in Cannes, dem jährlichen Gipfeltreffen des Weltkinos. Auf dem Roten Teppich gilt zwar zu den Galapremieren noch immer die Pflicht zu Smoking und Abendkleid, doch müssen Frauen inzwischen zumindest nicht mehr in High Heels die Stufen des Festivalpalais erklimmen. Und bei den männlichen Stars nehmen sich einige Modemutigere in diesem Jahr Freiheiten bei der Garderobe. Eddington-Star Pedro Pascal zeigte beim Foto-Call im tief ausgeschnittenen Muscleshirt reichlich nackte Haut, Alexander Skarsgård trat zur Premiere seines Films Pillion in kinky Lederhosen und Bikerboots auf die Bühne.

Cannes 2025: Ein überragender Film fehlt bislang

Der Wandel spiegelt sich auch in der Auswahl der Filme. Der Wettbewerb, oft dominiert von etablierten

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Syrien | Uiguren in Syrien: Soldaten ohne Heimat
20 Mai 2025 - Sabine Kebir
Syrien | Uiguren in Syrien: Soldaten ohne Heimat
Es ist kaum bekannt, aber beim Sturz des Machthabers Baschar al-Assad haben auch Uiguren aus China mitgekämpft. Zuhause werden sie als Minderheit verfolgt – was passiert nun mit diesen Kämpfern? Uiguren in Syrien: Soldaten ohne Heimat

Kaum bekannt war, dass sich in Idlib, dem Rückzugsgebiet islamistischer Milizen in Nordsyrien an die 15.000 Uiguren aufhielten, die aus der chinesischen Provinz Xinjiang stammen. Eine Brigade von mehreren tausend Kombattanten dieser Herkunft nahm auch als Teil der Milizen von Haiat Tahrir al-Scham Ende 2024 am Vormarsch auf Damaskus teil. Danach bedachte Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa einige Anführer mit hohen militärischen Rängen. Anfang März waren Uiguren an den Ausschreitungen und Vertreibungen von Alawiten wie Christen in Westsyrien beteiligt. Dass sich einige dort Häuser aneigneten, erschien erklärbar, weil sich in Idlib seit 2012 ganze uigurische Familien niedergelassen hatten, die China als politische Flüchtlinge verlassen hatte

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Quiz zur dunklen Seite des Digitalen
20 Mai 2025 - Klaus Raab
Quiz zur dunklen Seite des Digitalen
Wie nennt man gefälschte Mails von Banken etc.? Welche Schwachstelle legte der Chaos Computer Club gerade offen? Das Quiz der Woche Quiz zur dunklen Seite des Digitalen

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Archive

Suche

Empfehlenswert

  1. Eintanz - Tanzen ist Träumen
  2. DiEM25
  3. PeacePrints - Auf den Spuren von Frieden
  4. Schwarwel - Politische Karikaturen
  5. Behinderte und Politische Cartoons
  6. Bundesverband Verwaiste Eltern ...
  7. Jugend- & Blasorchester Leipzig
  8. Ab ans Ufer - Outdoor Fun
  9. Highschool Jahr
  10. Resonantia Leipzig
  11. Der Freitag - Das Meinungsmedium
  12. Aufstehen

Zurück in die Vergangenheit

Neueste Beiträge

  • Denkanstoß zu den diesjährigen Ostermärschen – Eine Analyse der Implikationen des milliardenschweren Investitionspakets 20. April 2025
  • Denkanstöße zum Thema Krieg und Frieden 25. März 2025
  • Denkanstoß des Tages – Der Internationale Frauentag immer noch eine Frage der Gleichberechtigung 6. März 2025
  • Denkanstoß des Tages – Die Gefahr der schleichenden Normalisierung rechtsextremer Sprache 16. Februar 2025
  • Denkanstoß des Tages – Die „kastrierte Anstalt“ 12. Februar 2025

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen