Am 8. August, mit dem Beginn des neuen Schuljahres, hat die Musikschule Petersen ihren neuen Sitz in Leipzig-Stötteritz.
Seit 1999 im benachbarten Stadtteil Anger-Crottendorf beheimatet, konnte die für ihre familiäre Atmosphäre bekannte Musikschule nun neue Räume im „Wunschstadtteil“ Stötteritz, in der Breslauer Straße 27, finden.
Dieser vergangene Putsch sein Geschenk Allahs tönte die Stimme Recep Tayyip Erdoğans schon am Samstag aus den Propagandalautsprechern. Zwischen diesem Aufschrei der „Befreiung“ und der […]
Frankreich kommt nicht zur Ruhe. Europa kommt nicht zur Ruhe. Der Westen kommt nicht zur. Die Welt ist im Aufruhr. Wieder starben unschuldig Menschen in […]
Die jugendlichen Inhaftierten der JSA Regis-Breitingen erhalten erstmalig die Möglichkeit, ihre eigenen Geschichten filmisch erzählen zu können, mithilfe eines Workshops mit Schwarwel, dessen Ergebnisse im […]
Der Bundeverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. (VEID) bietet auch im 25. Jubiläumsjahr des Leipziger Wave Gotik Treffens (WGT) in seinen Räumen ein zweitägiges Programm an. Luci van Org hat als Schirmherrin des VEID für den 14. und 15. Mai Live-Auftritte, Lesungen und Ausstellungen mit bekannten Künstlern organisiert.
Das sind die eigentlichen Skandale,
während wir noch den Wahlergebnissen der AFD hinterher schluchzen, uns von Boni-Zurückhaltung gieriger und berechnender VW-Bosse einlullen lassen, Kopfschüttelnd in Finanzamnesie über Panama-Papiere mit unseren eigenen Versicherungsanlagen verfallen, gebannt wie die Leichenfledderer auf den Ausgang der Causae Böhmermann vs türkischem Diktator warten oder wieder hämisch grinsend im Ohrensessel auf die flehenden Flüchtlinge hinter den europäischen Stacheldrahtzäunen blicken, vollziehen sich Tag ein, Tag aus Verbrechen an der Bevölkerung hierzulande, die wohl unerschütterlicher nicht sein können.
… um sich das Wahlergebnis in drei deutschen Bundesländern schön zu trinken. Die demokratischen Parteien haben versagt. Sie haben es nicht geschafft, die Tagespolitik, sprich […]
Mit Sächsischen Märchen und zwei Reiseberichten stehen wieder drei Lesungen im Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) zur Buchmesse auf dem Programm. Alte Bekannte lesen aus ihren […]
Nico Abel hatte die entscheidende Idee: „Hamachi“. Das ist kein neues orientalisches Gericht. Das war eine Blitzidee auf der im Januar stattgefundenen Mega-LAN-Party in Leipzig. […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.